Nach Bremsenwechsel (Scheiben+Beläge) wegen Vibration besteht Problem immer noch

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo zusammen,

ich habe mich durch alle richtig erscheinenden Themen gelesen, aber leider nicht fündig geworden, da etwas anderer Sachverhalt.
Vielleicht mag mir ja einer helfen...

Fahrzeug A4 Avant B9 Bj.2019 KM 180.000

Vor kurzen bemerkt ich beim anbremsen, mehr eigentlich noch beim automatischen bremsen durch den Tempomat, aber auch beim "persönlichen" Bremsen, ein eigenartiges "Ruckeln", welches sich bei noch langsamerer Fahrt anfühlte wie ein minimales "zupacken-loslassen-zupacken" (km/h 0-20)
Seit Anfang dieser Woche wurde es allerdings immer schlimmer und es war kein Ruckeln mehr, sondern das komplette Auto vibriert stark, du meinst du fährst nen 1er Golf bei dem die Bremsen komplett runter wären.

Bin dann in eine private Werkstatt und da das Lenkrad NICHT ruckelt, meinte man es wären die hinteren Bremsen, keinesfalls vorne. Das linke Hinterrad schliff beim drehen kurz mal, dann nicht, dann wieder usw.

Ich möchte gleich vorneweg schicken, dass ich ein Lowrider bin ;-) und immer ausschließlich gechillt fahre, auch ist bei mir bei 150 km/h Schluss..fahre langsam an, bremse langsam, fahre viel Tempomat.

Vor 6 Monaten habe ich vorne Scheiben und Beläge wechseln lassen und hinten nur die Beläge.
Im November 24 war ich beim TÜV, auch hier ohne jegliche Mängel.

Da ich aber die hinteren Scheiben nicht mit wechseln ließ, überzeugte mich die Aussage in der Werkstatt, dass wohl die hinteren Scheiben verzogen wären.
Nun habe ich heute neue Scheiben und Beläge (ATE) anbringen lassen, fahre aus der Werkstatt und es hatte keinen Effekt! Das Auto vibriert nach wie vor beim betätigen der Bremse, drücke ich fester durch wird es gefühlt etwas weniger aber geht nicht ganz weg.

Hat einer der Experten vielleicht eine Idee was es sonst noch sein könnte? bevor ich erneut in die Werkstatt fahre...

Lieben Dank
VG Michael

5 Antworten

Ich gehe davon aus, dass es von der vorderen Bremse kommt. Was für Teile habt ihr da verbaut? Ich würde den Rundlauf der Scheiben jetzt mit der Messuhr prüfen, ggf. auch den der Flansche.

Hi @SVB13

Die von dir beschriebenen Vibrationen kommen von der VA durch verzogene Bremsscheiben.
Der B9 ist leider sehr empfindlich bei den Bremsen in allen Leistungsklassen.
Sogar der B9 RS 4 hat mit der Bremse Probleme wie Vibrationen, Brummen usw...

Ich habe schon den 5. Satz Bremsen durch (Scheiben und Beläge VA+HA). Von ATE über Brembo bis ...

Was 100% funktioniert, sind originale Audi Beläge.
Bei den Bremsscheiben funktionieren auch Brembo, Bosch oder originale Audi, in Kombination mit den originalen Audi Belägen. Alles andere funktioniert nicht sehr lange. Dann meistens nach wenigen 1.000 Km, auffällig durch Vibrationen bzw. krumme Bremsscheiben, wie bei deinem B9.

Originale Ersatzteile bekommt man günstig bei https://shop.ahw-shop.de/

VG

Vllt. hast Du nichtoriginale ATE oder sowas drin, ist mir auch schon passiert an meinem alten A5. Original ATE und Brembo sollten keine Probleme machen.

Hallo Bluesky007,

du meinst also es könnte auch die vordere Bremse beeinträchtigt sein?
Ich habe das Gefühl nämlich ehrlich gesagt auch gehabt, aber man meinte, wenn das Lenkrad relativ ruhig ist, was es ist, sondern mehr das ganze Auto vibriert, dann käme es von hinten.
Aber ich denke ich probiere es eben auch noch mit einem Bremsenwechsel vorne und gebe dann nochmal Bescheid, vielen herzlichen Dank für die nette Antwort .

VG
Michael

Zitat:

@Bluesky007 schrieb am 5. April 2025 um 17:20:52 Uhr:


Hi @SVB13

Die von dir beschriebenen Vibrationen kommen von der VA durch verzogene Bremsscheiben.
Der B9 ist leider sehr empfindlich bei den Bremsen in allen Leistungsklassen.
Sogar der B9 RS 4 hat mit der Bremse Probleme wie Vibrationen, Brummen usw...

Ich habe schon den 5. Satz Bremsen durch (Scheiben und Beläge VA+HA). Von ATE über Brembo bis ...

Was 100% funktioniert, sind originale Audi Beläge.
Bei den Bremsscheiben funktionieren auch Brembo, Bosch oder originale Audi, in Kombination mit den originalen Audi Belägen. Alles andere funktioniert nicht sehr lange. Dann meistens nach wenigen 1.000 Km, auffällig durch Vibrationen bzw. krumme Bremsscheiben, wie bei deinem B9.

Originale Ersatzteile bekommt man günstig bei https://shop.ahw-shop.de/

VG

Ähnliche Themen

Danke dir :-)

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 5. April 2025 um 17:04:26 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass es von der vorderen Bremse kommt. Was für Teile habt ihr da verbaut? Ich würde den Rundlauf der Scheiben jetzt mit der Messuhr prüfen, ggf. auch den der Flansche.
Deine Antwort
Ähnliche Themen