Vialle LPi 7 Erfahrungsbericht im 330i...
Hallo,
Ich hab gedacht ich möchte mal einen Langzeitthreat ins Leben rufen.
diesen werde ich sollte etwas unvorhergesehenes passieren natürlich anpassen und meine Erfahrungen zu Verbrauch und subjektiven Eigenschaften niederschreiben 🙂
Hier die Daten:
E46 Cabrio 330i 6Gang Facelift BJ 01 2003 (EZ 04.03)
KM bei Umrüstung: ~65500KM
letzer Ölservice bei: 60TKM (Wechsel von 0W30 Castol SLX auf 0W40 Mobil 1 SuperSyn um 15TKM vorgezogen da ÖL schon fast 2 Jahre alt war)
Verbaut wurde eine Vialle LPi 7 mit 55L Stako Reserveradtank und einem "Versenkten" Einbau des Umschalters.
Bilder folgen in weiteren Postings.
Umbau dauerte nach 10Wochen Lieferzeit seitens Vialle! 🙁 6 Tage incl. Bohrung des Ansaugkrümmers bei Vialle in Holland.
Der Einbau ist für mein Verständnis sehr gut gelungen.
Was meinen Umrüster von anderen Unterscheidet ist meiner Meinung nach:
1. Die machen dass was Sie für sinnvoll halten und machen nicht alles dass was der Kunde will denn nicht alles was der Kunde will ist auch sinvoll 😉
2. Sehr viel Erfahrung und breite Auswahl an Anlagen
3. saubere Arbeit
4. Platzierung des "mini" Tankanschluss so dass der hintere Kotflügel nicht rosten kann..
5. Verwendung von Textilummanteltengummischläuchen [was ein Wort] so dass im Nachhinein durch dass "Gautschen" beim Betanken keine Undichtigkeiten entstehen können.
Vor der Umrüstung wurden 2 Tanks komplett von Super auf Super Plus umgestellt dass nachher die Klopfregelung nicht bei jedem Neustart auf Benzin nicht anspringt.
Erfahrungen:
1. Tank betankt mit einem 40/60 Gemisch 60% Butan Verbrauch 9,86Liter!! <- Wahnsinn bei 8,5L BC Verbrauch (Benzin)
2. Tank betankt mit einem "miesen" 95/5er Gemisch.... Verbrauch 12,88L! <- Verbrauch laut BC 8,4
3. Tank wieder ein 40/60er gemisch und noch nicht ganz leer 😁
dies waren die ersten 1000KM gewesen.. 🙂
Mit dem 95/5er Gemisch hatte ich morgends (3°C) bei kaltem Motor als die Vialle umgeschalten hat auf Gas ein "Ruckeln" des Motors bei kurzem Kickdown (max 1 Sek voll durchgedrück und dann komplett vom Gas runter) 30kmh /3.Gang.
Einen guten Rat gab mir der Umrüster noch mit auf den Weg dass ich 250KMH fahrten die länger als 10min. anhalten nicht auf Gas fahren sollte da das Gas keine Additive/ölende Wirkung hat die bei Vollast die oberen Kolbenringe "schmieren". deshalb entweder absolute Dauervollast unter Benzin oder vermeiden 😁
Ich bin mir bewusst hier evtl. eine Diskussion loszutreten 😁 aber ich nehme es in kauf 😁
So und die nächsten Postings sind die Bilder mit den dazugehörigen Beschreibungen...
Viel Spaß beim schaun 🙂
Es Grüßt euch wie immer der
Markus
[EDIT] Die Gasumschaltzeiten hab ich ja ganz vergessen 😁 sorry!
Wenn dass Auto warm ist bzw. am Tag schon mal gefahren wurde dauert die Umschaltung ungefähr 200-300Meter in der 30er zone wo ist starte. (10-15Sek)
Morgens wenns kalt ist z.B. nachts 0°C dauert die Umschaltung ca. 1KM wobei ich da 50% der Strecke bergab fahre also der Motor nur einspritzt um die Kats auf Temperatur zu bringen... 🙂
Auch das Umschaten kurz vorm Begrenzer im 3. Gang 140-150kmh in den Benzinbetrieb klappt ohne Ruck o.Ä.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich hab gedacht ich möchte mal einen Langzeitthreat ins Leben rufen.
diesen werde ich sollte etwas unvorhergesehenes passieren natürlich anpassen und meine Erfahrungen zu Verbrauch und subjektiven Eigenschaften niederschreiben 🙂
Hier die Daten:
E46 Cabrio 330i 6Gang Facelift BJ 01 2003 (EZ 04.03)
KM bei Umrüstung: ~65500KM
letzer Ölservice bei: 60TKM (Wechsel von 0W30 Castol SLX auf 0W40 Mobil 1 SuperSyn um 15TKM vorgezogen da ÖL schon fast 2 Jahre alt war)
Verbaut wurde eine Vialle LPi 7 mit 55L Stako Reserveradtank und einem "Versenkten" Einbau des Umschalters.
Bilder folgen in weiteren Postings.
Umbau dauerte nach 10Wochen Lieferzeit seitens Vialle! 🙁 6 Tage incl. Bohrung des Ansaugkrümmers bei Vialle in Holland.
Der Einbau ist für mein Verständnis sehr gut gelungen.
Was meinen Umrüster von anderen Unterscheidet ist meiner Meinung nach:
1. Die machen dass was Sie für sinnvoll halten und machen nicht alles dass was der Kunde will denn nicht alles was der Kunde will ist auch sinvoll 😉
2. Sehr viel Erfahrung und breite Auswahl an Anlagen
3. saubere Arbeit
4. Platzierung des "mini" Tankanschluss so dass der hintere Kotflügel nicht rosten kann..
5. Verwendung von Textilummanteltengummischläuchen [was ein Wort] so dass im Nachhinein durch dass "Gautschen" beim Betanken keine Undichtigkeiten entstehen können.
Vor der Umrüstung wurden 2 Tanks komplett von Super auf Super Plus umgestellt dass nachher die Klopfregelung nicht bei jedem Neustart auf Benzin nicht anspringt.
Erfahrungen:
1. Tank betankt mit einem 40/60 Gemisch 60% Butan Verbrauch 9,86Liter!! <- Wahnsinn bei 8,5L BC Verbrauch (Benzin)
2. Tank betankt mit einem "miesen" 95/5er Gemisch.... Verbrauch 12,88L! <- Verbrauch laut BC 8,4
3. Tank wieder ein 40/60er gemisch und noch nicht ganz leer 😁
dies waren die ersten 1000KM gewesen.. 🙂
Mit dem 95/5er Gemisch hatte ich morgends (3°C) bei kaltem Motor als die Vialle umgeschalten hat auf Gas ein "Ruckeln" des Motors bei kurzem Kickdown (max 1 Sek voll durchgedrück und dann komplett vom Gas runter) 30kmh /3.Gang.
Einen guten Rat gab mir der Umrüster noch mit auf den Weg dass ich 250KMH fahrten die länger als 10min. anhalten nicht auf Gas fahren sollte da das Gas keine Additive/ölende Wirkung hat die bei Vollast die oberen Kolbenringe "schmieren". deshalb entweder absolute Dauervollast unter Benzin oder vermeiden 😁
Ich bin mir bewusst hier evtl. eine Diskussion loszutreten 😁 aber ich nehme es in kauf 😁
So und die nächsten Postings sind die Bilder mit den dazugehörigen Beschreibungen...
Viel Spaß beim schaun 🙂
Es Grüßt euch wie immer der
Markus
[EDIT] Die Gasumschaltzeiten hab ich ja ganz vergessen 😁 sorry!
Wenn dass Auto warm ist bzw. am Tag schon mal gefahren wurde dauert die Umschaltung ungefähr 200-300Meter in der 30er zone wo ist starte. (10-15Sek)
Morgens wenns kalt ist z.B. nachts 0°C dauert die Umschaltung ca. 1KM wobei ich da 50% der Strecke bergab fahre also der Motor nur einspritzt um die Kats auf Temperatur zu bringen... 🙂
Auch das Umschaten kurz vorm Begrenzer im 3. Gang 140-150kmh in den Benzinbetrieb klappt ohne Ruck o.Ä.
382 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
... (hättest du den Threat gelesen wüsstest du das aber 😛)
Ich hab ihn gelesen, aber nur einmal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
...inwischen ist der BC verbrauch aber um 15-20% gestiegen...
Der BC Verbrauch muß auch nach der Umrüstung gleich bleiben, sonst liegt irgend etwas im argen.
So wie ich dich verstehe, war der BC-Verbrauch nach Umrüstung gleich wie vor der Umrüstung und hat sich dann pö a pö erhöht?
Was sagt denn dein Umrüster dazu? 300km Reichweit sind verdammt wenig.
Gruß
jupp das ist ja mein Problem..
der verbrauch ist langsam gestiegen und hat sich nun seit fast nem jahr auf dem "hohen" niveau eingependelt...
umrüster weiß nicht mehr weiter *g*
die langzeitwerte usw.. sollen alle top sein.. vermutung liegt irgendwas am "motor"..
evtl. falschluft aber das wurde ja gecheckt... (obs was brachte keine ahnung)...
Da hilft dann nur den Umrüster wechseln. Ja, ich weiß dein Umrüster war immer korrekt zu dir und gibt sich allergrößte Mühe, aber vielleicht ist er mittlerweile Betriebsblind geworden. Manchmal hilft ein Tapetenwechsel.
Hast du denn mal versucht nur auf Benzin zu fahren? Quasi um festzustellen, ob du deinen Verbrauch von 7,5-8,4L wiederholen kannst oder ob dieser auch gestiegen ist.
Gruß
das hab ich im januar mal gemacht..
hat nix gebracht.
ich denke ich werde es noch mal probieren..
erst mal check ich die ganzen Adaptionen und evtl. lambdas..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Ich hab angefangen mit 9,9-10,5L LPG auf 100KM!!!
inzwischen kommt ich praktisch nicht mehr unter 13L....
das ist das was mich gestört hat.
am anfang waren es 20-25% Mehrverbrauch inzwischen geht der hoch wie sonst was...
Ups. Ab welcher KM-Leistung ist Dein Verbrauch so angestiegen?
Nach 13.000 km auf LPG liegt mein Mehrverbrauch für die letzten 8000km zwischen minimal 19% und maximal 27% - im Mittel bei 21%
...und sag jetzt nicht ich soll mir die letzten 10 Seiten durchlesen ;-).
les den Threat dann verstehst du es!
es geht um einen vorher nacher Vergleich und die bc Werte wurden an der Tankstelle überprüft..
Zitat:
Original geschrieben von mz4
das kam direkt nach 4-6TKM...
und hält sich bis jetzt
Kennst Du die Aussage im Anhang...
Unabhängig davon...
Wurden irgendwelche Veränderungen nach 4-6 tkm vorgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
les den Threat dann verstehst du es!
es geht um einen vorher nacher Vergleich und die bc Werte wurden an der Tankstelle überprüft..
Ah ok, so meinst Du es. Meinetwegen 😉 Uebrigens, 'Threat', guck mal ins Woerterbuch.
http://dict.leo.org/ende?search=threatGruss
Joe
es wurden keinerlei Veränderungen vorgenommen.
die Modifikationen wurde nach >10-13TKM vorgenommen um dem Problem näher zu rücken... (bisher erfolglos was den Mehrverbrauch)
Solche Aussagen kenne ich aber soweit ich informiert bin geht dies eben nicht.
es ist MAX eine Änderung von 5% des Kennfelds möglich was dann wiederum kaum etwas bringen würde.
gerade NL stellt sich da eigentlich quer...
@joe
threat heißt nicht nur Gefahr..
so nennt man Diskussionen im Forum.
Prozesse auf einem PC
usw.. usw.. 😁
Achtung OT :-)
< Klugscheißermodus >
@mz4 - was Du meinst, ist der "Thread" (engl. f. "Faden"😉, der einen zusammengehörigen Diskussionsverlauf bezeichnet
Ein "Threat" ist i.d.T. eine Drohung *g*
< / Klugscheißermodus >
Ups ok Touché
geb mich geschlagen..
t/d *g*
In "franken" währ das egal da gibt eh nur hartes und weiches "d" lol
@mz-4
Mach Dir nix draus. Mein Verbrauch lt. BC ist in den letzten 12 Monaten auch um einen Liter auf 9,2 gestiegen. Letztes Jahr um dieselbe Zeit 8,5. Fahre nun wieder WR in derselben Größe.
Auf Gas verbrauche ich zw. 12 und 12,5l.