VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
So kurzes Update zum Thema Knacken aus dem Vorderwagen: nach dem der Aggregatträger getauscht wurde und wir ca. wieder 950 km seit dem letzten Werkstattaufenthalt gefahren sind, fängt der B9 wieder an zu knacken. So eine sch.... Ich versteh die Welt nicht mehr
Zitat:
@ljmario schrieb am 28. Juni 2016 um 23:29:43 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 28. Juni 2016 um 23:17:41 Uhr:
Hmm bei mir ist die Konturleuchte auch nicht 100% gleichmäßig. An der Fahrertür leuchtet die genau an der Stelle etwas heller, wo darunter die beleuchtetet Knöpfe für die türverriegrlung sind. Für mein Verständnis kommt da die Leuchtkraft der Knöpfe hinzu und deswegen leuchtet an der Stelle die Kontur etwas heller.
Aber ob das ein Reklamationsgrund ist bzw ob ein Wechsel eine Änderung bringt?
Ja, ist definitiv ein Fehler und wurde auch so akzeptiert vom Werk akzeptiert. Wird komplett getauscht.
@ljmario wurde die Konturbeleuchtung nun getauscht und wie sieht das nun aus?
Bei mir sieht das auch so aus und bin etwas unschlüssig
Finde auch das es definitiv ein Fehler ist. Meine leuchtet durchgehend in einer Farbe. Deins ist eindeutig nicht in Ordnung!
Ähnliche Themen
Also Farbe ist es schon die selbe, nur leuchten diese Stellen heller als der Rest. Ist schwer zu fotografieren
Ist das echt ein Reklamationsgrund? Keine Ausreden vonwegen Stand der Technik?
Unser hat das Licht vorne auch recht fleckig. An den hinteren Türen ist alles top und gleichmäßig.
Naja selbst wenn es nur dunkler leuchtet ist das auch nicht in Ordnung. Wenn man 350 € für das Ambientelicht bezahlt sollte es auch einwandfrei funktionieren - oder? Wie gesagt bei mir leuchtet es gleichmäßig. Sowohl in der Farbe als auch in der Helligkeit.
Ich hätte für mich selbst ja schon eine Erklärung darin gefunden, dass genau unter den Stellen noch weitere LED's sitzen (Türgriffbeleuchtung und Zentralverriegelung) und diese eventuell die Leiste an der Stelle heller leuchten lässt.
Zitat:
@Madob schrieb am 28. Juli 2016 um 18:37:48 Uhr:
Zitat:
@ljmario schrieb am 28. Juni 2016 um 23:29:43 Uhr:
Ja, ist definitiv ein Fehler und wurde auch so akzeptiert vom Werk akzeptiert. Wird komplett getauscht.@ljmario wurde die Konturbeleuchtung nun getauscht und wie sieht das nun aus?
Bei mir sieht das auch so aus und bin etwas unschlüssig
hi,
ja diese wurde getauscht. Ursache war wohl eine angeschmorte LED (Aussage AH). Leider hat das erste Tauschen nichts gebracht.
Jetzt gerade steht er wieder in der Werkstatt, um dies schlußendlich zu korrigieren. Dies ist ein anerkannter Fehler/Mangel ab Werk.
Zitat:
@ljmario schrieb am 30. Juli 2016 um 09:18:06 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 28. Juli 2016 um 18:37:48 Uhr:
@ljmario wurde die Konturbeleuchtung nun getauscht und wie sieht das nun aus?
Bei mir sieht das auch so aus und bin etwas unschlüssig
hi,
ja diese wurde getauscht. Ursache war wohl eine angeschmorte LED (Aussage AH). Leider hat das erste Tauschen nichts gebracht.
Jetzt gerade steht er wieder in der Werkstatt, um dies schlußendlich zu korrigieren. Dies ist ein anerkannter Fehler/Mangel ab Werk.
Danke für die Rückmeldung. Oje, das liest sich ja so, also ob viele dieser defekten Konturbeleuchtungen im Umlauf sind.
Zitat:
@MakesK schrieb am 30. Juli 2016 um 10:37:53 Uhr:
Habe auch den Fall. Meinem Händler kam das Problem auch bekannt vor
Wird das bei dir auch getauscht?
Zitat:
@Madob schrieb am 30. Juli 2016 um 12:43:57 Uhr:
Zitat:
@MakesK schrieb am 30. Juli 2016 um 10:37:53 Uhr:
Habe auch den Fall. Meinem Händler kam das Problem auch bekannt vorWird das bei dir auch getauscht?
Die Frage stellt sich nicht, das ist definitiv zu tauschen. Ein Mangel ist ein Mangel!
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 27. Juli 2016 um 09:38:31 Uhr:
#Traurig #Alcantaragate
Es ist wieder da :-(
Gibt es schon eine Reaktion von deiner Werkstätte? Bei mir wurde der Bezug nach erfolglosem Bezugtausch eingeklebt, was immer das genau bedeutet. Ob das eine freie Idee meiner Werkstätte oder eine Anweisung vom Werk war weiß ich nicht. Gibt es jemand der Zugang zum System hat und nachschauen kann ob es für die ausreißenden Sitzbezüge schon eine Reparaturmaßnahme vom Werk gibt?
Zitat:
@markusilm schrieb am 26. Juli 2016 um 22:00:02 Uhr:
Ich habe das gleiche Knacken. Jetzt war mein A4 für zwei Tage in der Werkstatt und sie haben wohl einiges auseinander genommen.
Vorhin habe ich es nicht wieder gehört aber er war auch nicht warm.Wenn es wieder auftaucht soll ich das Auto gleich eine Woche dort lassen. Ersatzauto wird gestellt hat man mir schon zugesichert.
Könntest du das vll. genauer Beschreiben bzw. konnte man das (knacken) näher lokaliesieren ?
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 27. Juli 2016 um 08:30:21 Uhr:
Was kann denn an nem aggregatetrager dazu führen das es knackt ? Is doch bloß en einfaches Teil, oder ?
Das Frage ich mich zurzeit auch.
Zitat:
@der_detailer schrieb am 28. Juli 2016 um 17:55:44 Uhr:
So kurzes Update zum Thema Knacken aus dem Vorderwagen: nach dem der Aggregatträger getauscht wurde und wir ca. wieder 950 km seit dem letzten Werkstattaufenthalt gefahren sind, fängt der B9 wieder an zu knacken. So eine sch.... Ich versteh die Welt nicht mehr
Nicht schön, mein Beileid.
Also kann man den Aggregateträger ausschließen?
Ich versuche es noch zu lokaliesieren, leider bisdato ohne Erfolg.