VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Werde ich mal versuchen. Ist nur halt blöd wenn man dann gerade die Kameras braucht. Wie lange dauert denn so ein Reset?

30 Sekunden? Keine Ahnung, auf jeden Fall gehts zügig.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 25. Juli 2016 um 23:33:58 Uhr:


30 Sekunden? Keine Ahnung, auf jeden Fall gehts zügig.

Gehen die Settings verloren oder ist das ein Neustart (alla Windows)?

Neustart. Das ist wie ein Reset-Knopf. Es wird kurz schwarz und dann startet es neu.

Ähnliche Themen

So seit heute habe ich nun ein nerviges knacken weder von unten oder vorne leider zu sporadisch aber durch heftigen stop and go doch deutlich nicht normal... gibt's vll. jemanden der sowas in der Art schon hatte bzw. erfolgreich beheben lassen konnte?

Zitat:

@asseven schrieb am 26. Juli 2016 um 18:57:37 Uhr:


So seit heute habe ich nun ein nerviges knacken weder von unten oder vorne leider zu sporadisch aber durch heftigen stop and go doch deutlich nicht normal... gibt's vll. jemanden der sowas in der Art schon hatte bzw. erfolgreich beheben lassen konnte?

Ja, lass den freundlichen drauf schauen, der wird wahrscheinlich den Aggregatträger tauschen. War bei uns auch so... Viel Erfolg

Ok wie hast du das vorgeführt?

Er stand nun 6Tage am Stück...

Das knacken ist komplett weg ja ? Hast du ein Ersatzwagen bekommen?

Um das tatsächlich durch den freundlichen nachzustellen war das Auto insgesamt verteilt über 6 Wochen in der Werkstatt. Mal trat der Fehler auf mal nicht. Sie sind dann längere Strecken gefahren bis das Auto warm war. Danach stop and go bzw. auf dem Firmengelände immer ein Stück vorwärts und ein Stück rückwärts gefahren. Solange bis es zu hören war.

Das Knacken ist jetzt seit einer Woche vorerst nicht mehr vorhanden. Wir werden es weiter beobachten.

Ersatzwagen wurde jedesmal kostenlos gestellt. Trotzdem sehr ärgerlich so eine Mängelbeseitigung bei dem neuen A4 :-) zumal Audi in der Vergangenheit eh Probleme mit dem Aggregatträger hat und scheinbar immer noch hat.

Ich habe das gleiche Knacken. Jetzt war mein A4 für zwei Tage in der Werkstatt und sie haben wohl einiges auseinander genommen.
Vorhin habe ich es nicht wieder gehört aber er war auch nicht warm.

Wenn es wieder auftaucht soll ich das Auto gleich eine Woche dort lassen. Ersatzauto wird gestellt hat man mir schon zugesichert.

Du musst bei deinem freundlichen bestimmt auftreten sonst nehmen die dich nicht ernst ich spreche aus Erfahrung... Ich tippe auf den den Aggregatträger- der muss bestimmt getauscht werden. Vielleicht tauschen sie auch beide Axialträger glich mit so fing es bei mir auch an

Was kann denn an nem aggregatetrager dazu führen das es knackt ? Is doch bloß en einfaches Teil, oder ?

Moin.
Ich habe auch ein Knacken, ABER es kommt von dem ACC. Immer kurz bevor das ACC automatisch bremst hört man ein leise knacken wie von einem Relais. Es ist sehr leise aber doch wahrnehmbar und - Gott sei Dank - auch reproduzierbar.

Bin morgen eh wegen diverser Dinge beim Händler und wollte mal hören, ob ich der einzige damit bin.

Viele Grüße
Markus

Zitat:

@Ritter_A schrieb am 27. Juli 2016 um 08:30:21 Uhr:


Was kann denn an nem aggregatetrager dazu führen das es knackt ? Is doch bloß en einfaches Teil, oder ?

Ja könnte man meinen... Aber wenn dieser bereits bei der Produktion schon einen Mikroriss aufweist, kann dieser mit der Zeit größer werden und ein metallisches Knacken verursachen. Bei den Baureihen b6 - b8 kein unbekanntes Thema - Bekannte Audi Krankheit!

#Traurig #Alcantaragate
Es ist wieder da :-(

Image.jpg

@der_detailer

Was mich ja wundert das es heute morgen nicht war, wohl stop and go vorhanden war nur das es diesmal geregnet hat und nicht wie gestern 28grad und Sonnenschein vorhanden war. War das bei dir auch so?
Bisdato ist alles i.O nur das war nervig bzw. komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen