VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Zitat:

@matzi99 schrieb am 25. März 2016 um 10:17:26 Uhr:


Ja das tun sie doch auch....für NULL Euro.
Damit kann man doch leben...

Der einzigste Vorteil beim serienmäßig beigestellten Scherenwagenheber ist der, dass er geringes Gewicht aufweist und platzsparend aufbewahrt wird. Sofern man das Ding auch findet. Beim ersten Einsatz konnte ich das Ding nur mit Hilfe des Handbuches finden. Dieser Tage ist ja bei Lidl ein Rangierwagenheber im Angebot. Auch ist in der neuen Autobild u.a. ein ausführlicher Ratgeber zum Reifenwechsel und die verschiedenen Modelle im Heft enthalten. Kann aber auch im Internet bei auto-bild abgerufen werden.
Aber ich habe ja jetzt wieder bis November Ruhe, dann geht der Ärger mit dem kräfteraubenden Audi Modell aufs Neue los. Und in der DTM wechseln die immer alle 4 Reifen innerhalb von 2 Sekunden!

Bei meinen Reifenhändler ist meine größte Sorge ob die Kaffeemaschine funktioniert während die Reifen gewechselt werden...60.000 Euro für ein Auto aber keine 40 Euro für Reifendepot ausgeben wollen und 25 fürs umstecken...

bezahle für umstecken waschen und einlagern 25 euro

Wo bitte das denn?

Ähnliche Themen

hier bei mir in Ostfriesland schon seitdem ich den A5 da gekauft habe

Nach ca. 3000km erste Rückmeldung zu meinem neuen B9, (A4 Avant design 3.0 TDI quattro tiptronic) - Auslieferdatum 01.03.2016

Bisher keine negativen Auffälligkeiten, die meinen super guten ersten Eindruck wirklich trüben würden 🙂

Dennoch folgende Merkwürdigkeiten:
Verkehrszeichenerkennung:
--- Mehrfach Ausfall der Verkehrszeichenerkennung nach Motorstart am Morgen
(Scheibe war trocken und sauber - also falsche "Verschmutzungserkennung" oder so etwas)
siehe Bild; System "heilt" sich selbst nach ca. 10-15 Minuten
--- Häufige fehlerhafte Schilderkennung (falsche Geschwindigkeit, keine Schilderkennung,
Fehler aufgrund nicht erkanntem Zusatzschild "nur für Gefahrguttransporter" etc.)
Häufig = ca. ein Fehler pro 40 km (Stadt, Land, Autobahn Mix)

Effizienzassistent häufig nach Motorstart nicht verfügbar - heilt sich selbst nach 10-15 Minuten
(kann im Handbuch nichts zu den Gründen finden - siehe Bild)
Hat jemand eine Idee, ob dies ein Fehler ist - oder eine "gewollte" Funktionseinschränkung (wenn ja, wieso)??

Audi Pre-Sense nach Motorstart mehrfach nicht verfügbar

Diesel-Tank-Stutzen ist deutlich zu klein (siehe http://www.motor-talk.de/forum/tankproblem-diesel-t5555811.html)

Alles andere - quasi Vollausstattung - funktioniert prima 🙂

Ganz selten, dass der EffizienzAssi nicht geht bei mir. Die anderen Probleme noch nie.

Geschwindigkeitsübernahme ist unbrauchbar. Gibt einen eigenen Thread dafür (Schildererkennung). Würde empfehlen die Funktion zu deaktivieren und Audi zu melden!

Die Meldung mit dem Effizienz assistent habe ich auch schon öfters gehabt...ich glaube da hat das navi einfach noch nicht alle satteliten und oder Kartendaten geladen

Was mich echt nervt ist die buggy Schildererkennung bzw Geschwindigkeitsübernahme und das ich oft meinen Kofferraum nicht mit der Fernbedienung aufbekomme

Zitat:

@Dorschdl schrieb am 27. März 2016 um 10:38:41 Uhr:


Effizienz assistent habe ich auch schon öfters gehabt...ich glaube da hat das navi einfach noch nicht alle satteliten und oder Kartendaten geladen

Das würde ja bedeuten, dass das Navi 10 Minuten braucht um alle Satelliten zu finden und generell einsatzbereit zu sein.

Navi und Positionierung in der Karte funktioniert bei mir - dennoch habe ich gleichzeitig die Fehlermeldung bzgl. nicht verfügbarem Effizientassistenten.. .

Wer weiss wann er die Daten läd....

Deine Antwort
Ähnliche Themen