VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Ist klar, mach ich auch. Hab mich nur gewundert warum er es nicht wie der B8 automatisch macht.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. März 2016 um 23:10:00 Uhr:


Im B8 mit Handschaltung und Anfahrhilfe ging die Parkbremse nach Zündung aus dann automatisch an wenn die Anfahrhilfe vorher aktiviert war. Aber auch hier war die Reihenfolge mit Zündung aus und dann erst Abgurten wichtig. Im B9 Automatik hat das bis jetzt so nicht geklappt.

So ist es auch bei mir im B9: Handschalter, aktivierte Anfahrhilfe, Zündung aus, Parkbremse greift (LED im Schalter P leuchtet).

Entweder kann das nur das Schaltgetriebe, oder ich hab noch nicht kapiert was bei der Automatik zu tun ist...

Bei mir geht die Parkbremse und Handbremse auch von alleine rein, wenn ich mit aktivierter Anfahrhilfe den Motor ausschalte. Sehr praktisch.

Ähnliche Themen

Hab Automatik.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. März 2016 um 22:15:34 Uhr:



Bzgl Tank fahr den leerer, dann passen auch 50 Liter rein. 54 Liter kannst du nicht tanken, sonst hast du defekte. Und es ist normal das man den Tank nicht so voll tanken kann, wie der der Tank hergibt. Das ist bei allen Autos so, egal welcher Hersteller.

Das stimmt auf jeden Fall nicht. Ich kenne einen betrügerischen (inzwischen ehemaligen) Audihändler, der schafft es, in einen 63ltr. Tank gute 70 ltr. einzufüllen.
Ansonsten ist es ein Trauerspiel, dass der Gesetzgeber den Premiumherstellern diese Tricks mit den kleinen Tanks erlaubt. MB hat seinerzeit damit angefangen und Audi machts prompt nach.

Wie oft willst Du uns die Geschichte noch erzählen Pflasternaler?

Pflastermaler. Das ist eine andere Geschichte. Ob das stimmt, bezweifel ich und wenn du das dem glaubst. Was soll man dazu sagen.

Technisch wie ich es sagte stimmt es. Da kannst du jeden fragen und jede Werkstatt.
Also lass uns bitte mit deiner Weisheit in Ruhe und stell andere nicht als Lügner dar.

Der Audi sagte einem auch so nett: "tanken Sie unverzüglich"

@xxMACxx
Also er fragt mich, ob ich tanken will.
Vielleicht bist du nicht lieb zu deinem Auto und er extra diesen Ton aufgeschlagen. 😉

Das hat er auch zuerst gemacht. Dann war er auf Restreichweite=0. Dann schlug er auf einmal diesen Ton an. Tststs. Aber ich hab dann auch mal lieber auf ihn gehört.

Hatte ne strenge Frauenstimme 🙂

Zur Parkbremse: die geht bei mir auch immer rein, habe Automatik und habe heute bei den 4 mal die ich den Wagen abgestellt habe darauf geachtet. Vielleicht mal meine Reihenfolge probieren.

- Ich habe den Anfahrtsassistent immer an
1) Ich parke beim Bremsen kommt das grüne P
2) ich schalte den Motor aus (das auf P Stellen am Automatikhebel spare ich mir da das der A4 selber tut)
-> das P wird rot und auch die LED am Schalter ist an somit ist die Parkbremse drin.
Habe heute aber nur Vorwärts eingeparkt vielleicht geht das so nicht im Rückwärtsgang da dort der Anfahrtsassistent deaktiviert wird.

Ha!!! Der Unterschied ist, du drückst nicht P! Mein Verkäufer hat mit Nachdruck darauf hingewiesen das zu tun! Das könnte es sein!

Frage: wozu hat er dann die P Taste? Wenn man keinen Anfahrassi hat?

Sorry, ich verstehe nicht warum man das tun sollte. Bei nem Handschalter habe ich auch nie die Handbremse eingelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen