VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zu 1. ist nicht normal. Habe ich ich nicht, dieses Klacken.
Zu 2. Die Parkbremse geht nicht von alleine an, beim ausschalten des Motors. Kann es sein, das du eher den P-Gang von S-Tronic meinst? Oder leuchtet wirklich die Parkbremse LED am Schalter?
Zu 3. das klackern ist auch nicht normal.
Bzgl Tank fahr den leerer, dann passen auch 50 Liter rein. 54 Liter kannst du nicht tanken, sonst hast du defekte. Und es ist normal das man den Tank nicht so voll tanken kann, wie der der Tank hergibt. Das ist bei allen Autos so, egal welcher Hersteller.
Zu 2 hab ich auch eine Automatik Newbie Frage: beim B8 Schaltgetriebe ist die Hsndbremse automatisch angegangen nach Abstellen des Motors, wenn vorher die Anfahrhilfe an war.
Die Automatik tut das ja nicht, warum eigentlich? Die P Stellung fixiert ja nicht automatisch die Handbremse?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 4. März 2016 um 22:18:23 Uhr:
Zu 2 hab ich auch eine Automatik Newbie Frage: beim B8 Schaltgetriebe ist die Hsndbremse automatisch angegangen nach Abstellen des Motors, wenn vorher die Anfahrhilfe an war.Die Automatik tut das ja nicht, warum eigentlich? Die P Stellung fixiert ja nicht automatisch die Handbremse?
Das P von dem Getriebe, bezieht sich nur auf das Getriebe. Mit dem P-Gang wird nur das Getriebe gesperrt. Nach dem Motto wie beim Handschaltgetriebe, wenn man den 1. Gang drin lässt. Die Parkbremse zieht die Bremse wirklich fest.
Warum das nicht automatisch passiert, da musst du Audi fragen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 4. März 2016 um 22:15:34 Uhr:
Zu 1. ist nicht normal. Habe ich ich nicht, dieses Klacken.Zu 2. Die Parkbremse geht nicht von alleine an, beim ausschalten des Motors. Kann es sein, das du eher den P-Gang von S-Tronic meinst? Oder leuchtet wirklich die Parkbremse LED am Schalter?
Zu 3. das klackern ist auch nicht normal.
Bzgl Tank fahr den leerer, dann passen auch 50 Liter rein. 54 Liter kannst du nicht tanken, sonst hast du defekte. Und es ist normal das man den Tank nicht so voll tanken kann, wie der der Tank hergibt. Das ist bei allen Autos so, egal welcher Hersteller.
Danke für die Antwort. Auch wenn es jetzt wohl so aussieht als muss ich mal zum Freundlichen 😉
Ich meine tatsächlich die Parkbremse. Auf P schaltet er in 99% aller Fälle. Komischerweise hat er es einmal bisher nicht gemacht.
Aber ich hatte mehrfach schon den Fall, dass ich den Motor abstelle und er zieht die Bremse an. LED geht an und man hört es auch.
Das mit dem Tank war mir nicht bewusst. Habe gerade extra nochmal gegoogelt. Mein Passat-Tank war doch noch größer als gedacht - also hast Du wohl recht.
Wobei ich das mit den Defekten nicht ganz verstehe...
Ähnliche Themen
Moin,
zu 2. und 3. im Vergleich zum B8..
also beim B8 wird die Parkbremse zeitweise automatisch aktiv je nach Neigung des Fahrzeugs beim Abstellen....das Klacken hatte ich auch beim B8 mit ACC...klingt wie ein Entspannen einer Feder...Braking Guard?
Gruß...
@windy2301 das hat was mit der Benzinpumpe zu tun. Sobald die Luft ansaugt, geht die kaputt. Ggfs geht sogar mehr kaputt.
Also bei mir ging die Parkbremse noch nie von alleine an (im B9). Ebenfalls im B8 war das auch nie so.
Nur beim losfahren, hat die sich von alleine gelöst.
Ja, das beschreibt das Geräusch am besten. Klingt wirklich so. Habe allerdings kein ACC und Braking Guard glaube ich auch nicht (hab nur Pre sense basic). Da das nur einmal nach dem Losfahren auftritt, denke ich mal, dass es nix kritisches ist.
Das mit der Neigung werde ich mal beobachten - das ware ja echt intelligent 🙂
@DJ BlackEagle : Also besser nie leer fahren... Aber das hab ich ja sowieso nicht vor.
Die Parkbremse ist bei mir auch schon ein paar Mal angegangen. Das hat irgendwas mit der Reihenfolge von P-Position, Zündung aus und Türe öffnen zu tun, glaube ich. In der Anleitung ist's erklärt - ich hab's mir aber nicht gemerkt 😛
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 4. März 2016 um 22:42:36 Uhr:
Also bei mir ging die Parkbremse noch nie von alleine an (im B9). Ebenfalls im B8 war das auch nie so.
Nur beim losfahren, hat die sich von alleine gelöst.
Im B8 mit Handschaltung und Anfahrhilfe ging die Parkbremse nach Zündung aus dann automatisch an wenn die Anfahrhilfe vorher aktiviert war. Aber auch hier war die Reihenfolge mit Zündung aus und dann erst Abgurten wichtig. Im B9 Automatik hat das bis jetzt so nicht geklappt.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 4. März 2016 um 22:18:23 Uhr:
Zu 2 hab ich auch eine Automatik Newbie Frage: beim B8 Schaltgetriebe ist die Hsndbremse automatisch angegangen nach Abstellen des Motors, wenn vorher die Anfahrhilfe an war.Die Automatik tut das ja nicht, warum eigentlich? Die P Stellung fixiert ja nicht automatisch die Handbremse?
Eventuell das du dich "zu früh" abgurtest bei Stillstand und aktivierter Anfahrhilfe? Dann zieht er nämlich die Bremse! So kenne ich es jedenfalls aus dem SQ5..
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. März 2016 um 00:42:36 Uhr:
Er soll ja die Bremse ziehen, tut er aber nicht.
Ah, ich sollte genauer lesen 😉 aber ist auch schon spät.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 4. März 2016 um 22:18:23 Uhr:
Zu 2 hab ich auch eine Automatik Newbie Frage: beim B8 Schaltgetriebe ist die Hsndbremse automatisch angegangen nach Abstellen des Motors, wenn vorher die Anfahrhilfe an war.Die Automatik tut das ja nicht, warum eigentlich? Die P Stellung fixiert ja nicht automatisch die Handbremse?
Da du dich ja als Automatik Newbie geoutet hast hier ein kleiner Tipp: Bitte trotz der bequemen P-Stellung des Getriebes immer auch die Feststellbremse betätigen. Speziell wenn das Auto in einem Gefälle steht. Sonst hast du ständig Druck auf dem Sperrriegel und das ist auf Dauer nicht besonders gut.
mfg
der Mülleimerman