VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Kann man i.d.R. dort sehen - ich logge mich die Tage mal ein; wollte vor dem 4 Wochen-Check ohnehin mal nachschauen, was alles gemacht werden kann / muss / soll 😉

Lustige Kordel, die aus der Verkleidung der Türschwelle hängt:

Fotos:

Hatte ich auch auf der Fahrerseite. Habe es einfach wieder unter die Verkleidung geschoben. Wer traut sich, es mal durchzuzwicken ? 😉

Ähnliche Themen

Habe ich zunächst auch. Kam wieder raus. Sehe das nicht ein, es selbst drunter zu packen. Außerdem soll das mal ein Audimitarbeiter sehen. Dann kann ich gleich mal sagen, dass ich nicht der einzige bin.

Zitat:

@bene9 schrieb am 20. Februar 2016 um 21:45:32 Uhr:



Zitat:

@A48K2CWY schrieb am 20. Februar 2016 um 12:00:35 Uhr:


Guten Tag!

Seit ca. drei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer meines neuen A4. In der ersten Woche war ich von diesem Auto auch voll begeistert, es läuft genau so wie ich es mir wünsche. Heute fährt sich der Wagen immer noch genauso gut, jedoch hat sich ein kleiner bis mittlerer Ärger eingestellt. Seit ca. 14 Tagen bekomme ich sporadisch, unregelmäßig drei Fehlermeldungen angezeigt. Alle Meldungen erscheinen gleichzeitig beim Starten des Motors oder auch nur beim Einschalten der Zündung. Mal nur einmalig, mal den ganzen Tag bei jedem Motorstart, um dann plötzlich wider (bei Motorstart) zu verschwinden- auch wieder alle Meldungen gleichzeitig.

1. "Motor läuft. Achtung! Vor dem Aussteigen Zündung ausschalten"

2. Fahrertür: Störung! Vor dem Aussteigen P einlegen. Siehe Bordbuch"

3. Parkbremse: Störung! Bitte Service aufsuchen"

Das Ganze wird von einem häßlich lauten Signalton unterstrichen, der beim Anfahren zwar verschwindet, jedoch bei jedem noch so kurzen Anhalten wieder da ist.

Das Auto läßt sich auch mit Fehlermeldung normal verschließen. Die Parkbremse behält auch ihre Funktion, mit der Einschränkung daß sie sich beim Anfahren nicht mehr automatisch löst. Verschwinden die Fehlermeldungen, löst sie sich auch wieder von selbst.

Der Wagen war bis jetzt einmal in der Werkstatt und geht am Montag wieder hin. Beim ersten Mal wurde mir gesagt: Das Türschloß war kaputt und hätte die Fehler ausgelöst. Das Auto ist auch wirklich eine Woche störungsfrei gelaufen, bis am Fr. die Fehlermeldungen wieder da waren.

Mal sehen was diesmal dabei herauskommt.

Gruß Günter


Hallo Günter, lass uns doch wissen, was herausgekommen ist! Würde sicher alle interessieren🙄

Hatte exakt die gleiche Fehlermeldungen ! Dann ab zum Händler und dort auf dem Hof war alles OK !!
Hoffe das war eine einmalige Sache / Störung ? So ein Auto ist ja heutzutage auch nur ein PC.... ;-)

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 23. Februar 2016 um 16:37:10 Uhr:


Fotos:

Und schon Dreckstreifen von den Schuhen am Lautsprechergitter 🙂

mfg

der Mülleimerman

Tja, ein 4 Jähriger ist leider nicht so übervorsichtig wie ich.

der darf mit schuhen ins auto :P

Die weisse Kordel ist ein Wassersensor für die Dichtungsprüfung im Werk ^^
Wurde halt vom Mitarbeiter nicht weit genug hineingeschoben, das dieser unter der Verkleidung bleibt...

Hab die Meldung auch.

Guten Tag!

Hallo Axel _k: Dies ist das Gleiche, wie bei uns Menschen beim Zahnarzt, kaum im Wartezimmer und schon sind die Schmerzen weg.

Mittlerweile habe ich mein Auto wieder. Die Aussagen der KD- Meister: Beim ersten mal, defektes Türschloß und jetzt aktuell - Software- Update im Steuergerät ?!?!?!?

Bis jetzt ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten, aber das war nach dem ersten Werkstattbesuch genau so. Es ist jedes mal ein spannender Moment, wenn ich den Wagen anlasse.

Mal sehen wie sich die Sache über die Zeit entwickelt.

Unendlich ist meine Geduld nicht.

Gruß Günter

Sry, war falscher Thread und die Info gab schon von wem anders. 🙂

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:50:17 Uhr:


geändert

Was geändert?

Hatte was wegen 96D5 geschrieben. Aber dann gesehen das es nen extra Thread gibt und das Du die Info schon geschrieben hattest um was es bei der Maßnahme geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen