VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Hallo,

ich habe keinen Thread gefunden wo meine Frage reinpasst, daher Versuch ich es mal hier,

ich hab gestern eine Probefahrt gemacht und mich verliebt allerdings hab ich ein Problem entdeckt wo auch der Händler auf die schnelle keine Antwort hatte. Es ist ein A4 Avant 150PS als Schalter mit knapp 3 tausend Kilometer und zum Problem, der 6. Gang lässt sich nicht einlegen, während der Fahrt wollte ich schalten alle Gänge lassen sich „butterweich“ einlegen nur eben der 6. nicht.

Was könnte das sein bzw. hat schon mal jemand sowas gehabt? Getriebe defekt? Ich weiß per Ferndiagnose schwer aber vielleicht ist sowas bekannt?

Danke Viele Grüße

Das kann vieles sein.
Defektes Getriebe wäre aber eher unwahrscheinlich, da müsste es ja schon von Anfang an kaputt gewesen sein.

Auf jeden Fall müsste das Autohaus hier ohne weitere Kosten nachbessern, würde ich zur Sicherheit aber in den Kaufvertrag aufnehmen.

Zitat:

@Netgic schrieb am 07. April 2018 um 11:42:23 Uhr:


Wollte das Auto verschließen und das ging nicht obwohl ich es so eingestellt habe das dies auch beim Laufenden Motor geht.

Original geht das nicht, da wurde wohl mit VCDS etwas rum programmiert, oder?

Danke!

Ja wenn ich mich entscheide würde das schon behoben ist auch ein Gebrauchtwagen plus mit 5 Jahren Garantie aber das ich nicht blöd da stehe was könnte das sein? Meinst du nix großes?

Ähnliche Themen

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 07. April 2018 um 15:11:03 Uhr:


Meinst du nix großes?

Ist die berüchtigte Glaskugel. Ich persönlich würde keine Kaufentscheidung davon abhängig machen. Das Auto muss Dir gefallen und wenn Du dich reichlich mit der Ausstattung auseinandergesetzt hast, und das Auto echt passt, würde ich ihn kaufen. Die Ausstattungsmöglichkeuten sind bei Audi sehr komplex, einen Schnellschuss würde ich nicht machen.
Ob bei dem nun was an der Schaltung oder gar am Getriebe gemacht werden muss, ist halt so. Selbst bei einem Neuwagen kann Dir das nach ein paar Kilometern passieren. Die Zeiten sind längst vorbei, wo es bei Neuwagen seltenst Mängel gibt, eher umgekehrt. Bei meinem S4 war ich grade vom Hof und hatte Poltern auf der Hinterachse. Die Endpuffer waren nicht in der Führung.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 7. April 2018 um 14:45:22 Uhr:


Das kann vieles sein.
Defektes Getriebe wäre aber eher unwahrscheinlich, da müsste es ja schon von Anfang an kaputt gewesen sein.

Auf jeden Fall müsste das Autohaus hier ohne weitere Kosten nachbessern, würde ich zur Sicherheit aber in den Kaufvertrag aufnehmen.

Ich würde keinen Kaufvertrag unterschreiben, bevor das Getriebe nicht repariert und 100% fehlerfrei funktioniert. Wenn du erst bezahlt hast, ist die Motivation des Verkäufers auf Fehlerbehebung stark reduziert und du musst der Werkstatt hinterherlaufen. Tu dir das nicht an. Es gibt genug Gebrauchtwagen ohne solche Mängel.

Unter rationalen Gesichtspunkten ja, würde man sagen - ich suche weiter.

Hintergrund ich suche schon ne gute Weile, weil eben die Ausstattungen so vielfältig ist, ist es nicht einfach einen Jahreswagen zu finden der meiner Vorstellung an Ausstattung entspricht und der hat eben alles wie ich es mir selbst konfigurieren würde.

Dazu würde Preis und Inzahlungnahme sehr passen.

Ich weiß ist sehr im Bereich Glaskugel, aber kann da schon das Getriebe kaputt sein bzw. auch nur was locker?

Bin mal mit einem Golf 600 km von Italien heim gefahren und konnte den fünften Gang nicht mehr einlegen. Daheim hab ich festgestellt, dass der Deckel des Motors (der, den man zum Öl Einfüllen aufmacht) in das Gestänge gefallen war. Deckel raus und dahin wo er hin gehörte und alles ging wieder.

Verstehe ich das richtig: der Händler will dir ein fast neues Auto mit defektem Getriebe verkaufen? Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, warum repariert er es nicht schnell noch?

Weil es erst mir bei der Probefahrt aufgefallen ist und sonst scheinbar keinem.. ist ein Ausstellungsfahrzeug. Ich glaube ihm in soweit, weil ich schon seit Jahren Kunde bin bzw. beim selben Verkäufer

Warum repariert er es nicht?
Oder wartet er auf einen Kunden, dem es nicht auffällt?

Das war ja erst gestern wo ich Probefahrt gemacht hatte bzw. zu spät um in die Werkstatt rüber zu gehen

Zitat:

Weil es erst mir bei der Probefahrt aufgefallen ist und sonst scheinbar keinem.. ist ein Ausstellungsfahrzeug. Ich glaube ihm in soweit, weil ich schon seit Jahren Kunde bin bzw. beim selben Verkäufer

ja sicher, und das auto steht ja nur deswegen beim händler (den ich schon seit 100 jahre kennne und der natürlich nichts an mich unrechtmässiges verkaufen will), weil alles tuttifrutti ist!😛😛

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 7. April 2018 um 19:36:00 Uhr:


Das war ja erst gestern wo ich Probefahrt gemacht hatte bzw. zu spät um in die Werkstatt rüber zu gehen

Dann ist ja alles gut. Montag repariert er es und am Dienstag unterschreibst du.

Ich hätte scheinbar besser nix gesagt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen