VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Vielleicht ist das VC nur von Innen beschlagen?

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 27. Februar 2018 um 16:16:02 Uhr:


Vielleicht ist das VC nur von Innen beschlagen?

Würde da auch noch auf mildere Temperaturen warten und dann erst reagieren, sprich zum Freundlichen.

Der Wasserdampf stammt wahrscheinlich durch die verschwitzen Produktionshallen, in denen die Angestellten um ihre Zukunft zittern. 😉

Das wird sich nach ner Weile wieder geben, denke ich.

@R2_D2
Ach woher denn 😁
Die haben doch jetzt erst recht Zukunft bei so viel Nachfrage nach neuen Modernen Euro6 Dieseln, wo alles andere bald nicht mehr in die Innenstädte darf :P

Ähnliche Themen

Man kann auch vor zu viel Arbeit zittern und schwitzen 😁

Die letzten OT-Kommentare wurden entfernt. Wer hier meint sich fortlaufend unsachlich zum Thema oder auch über andere User äußern zu müssen, irrt sich. Sollte das hier weiterhin nicht in einem sachlichen Ton ablaufen können, wird es nicht allein bei dieser noch gutgemeinten Warnung bleiben.

Und jetzt bitte back to topic.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@geforce28 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:16:00 Uhr:


Also das Problem mit dem Knistern + Knacken an der Frontscheibe ist doch bekannt.
Hatte ich auch und wurde erfolgreich behoben.

Gibt auch irgendwo eine TPI hier...
Liegt wohl an der A-Säulen Verkleidung.

Hat die TPI Nummer zufällig jemand bei der Hand?

Nein leider nicht. Vw hat mir auch keine genannt. Es gibt aber eine. Es wird da die führung vom dachhimmel gewechselt. Der hammer ist aber das es für alle 4 ecken eine gibt. Vorne links rechts und hinten links rechts

Noch jemand Probleme mit der Spiegelheizung? Bei meinem sind diesen Winter bereits beide Seiten wegen „Kurzschluss“ ausgetauscht worden und jetzt ist wieder eine Seite defekt.

Ich habe einen Partikel innen im Kombi Instrument. Ja, der kleine weisse Punkt in der Mitte ist gemeint 🙂 Wenn die Sonne drauf scheint reflektiert das auch entprechend und stört.

Mein Freundlicher will nicht nachbessern. Begründung: Kombi Instrument kostet über 1000 EUR und ein Öffnen ist nicht möglich. In solchen Fällen bei Verunreinigung innen würde nur bis zu einer Laufleistung von 1000 km getauscht. Fahrzeug hat 16k.

Schick das mal an die Kundenbetreuung sonst übergebe ich das meinem Anwalt. Dachte dass so eine Kleinigkeit sofort behoben werden kann. Was denkt ihr? Aussicht auf Erfolg?

Schaut wie ein Pixelfehler aus. Ich glaube, da hast keine Chance...

Deine Antwort
Ähnliche Themen