VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 20. Oktober 2017 um 01:15:10 Uhr:
Das schaut eher nach ner Antenne aus. Die hab ich da auch.Ansonsten zahlt das die Teilkasko. 🙂
Dein Post ging mir nicht aus dem Kopf. Habe nun heute, auch Dank Anregung eines Kollegen mir andere B9 Avant mit und ohne DAB unter die Lupe genommen, und bin jetzt erleichtert - ja, dieser angebliche Riss ist definitiv die DAB Antenne. Also nochmal ein dickes Dankeschön Dir! Und ich leiste hiermit Abbitte Richtung Audi.
Andererseits stellt dies natürlich kein Ruhmesblatt für meinen Freundlichen aus, der die Scheibe gegen ordentlich Kohle austauschen wollte... ich hätte dann wohl den denselben "Riss" wieder gehabt oder nicht und dann aber keinen DAB Empfang mehr😁
@eurotrink
Das ist aber echt peinlich für deinen freundlichen.
Zitat:
@eurotrink schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:00:22 Uhr:
Ich mag ja keinen Vorsatz unterstellen 😉 das wäre dann schon heftig.
Wenn ich dran denke, mache ich von meiner Scheibe auch mal ein Bild 😁
Ähnliche Themen
Batterie war bei meinem nach 18 Monaten leer, bei ca. 50000 KM
Bei mir kommt jetzt allerdings, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen, nach jetzt erst 53000 KM.
Hab den 272 PS TDI
wie lange halten eure Bremsbeläge
Zitat:
@eurotrink schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:00:22 Uhr:
Ich mag ja keinen Vorsatz unterstellen 😉 das wäre dann schon heftig.
Daher meinte ich auch eher peinlich. Das zeigt das denen die Sachen seitens Audi nicht richtig erklärt/gezeigt wurde oder nicht aufgepasst.
Aber immer hin, ist deine Scheibe heile.
Zitat:
@audiman1969 schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:27:27 Uhr:
Batterie war bei meinem nach 18 Monaten leer, bei ca. 50000 KM
Bei mir kommt jetzt allerdings, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen, nach jetzt erst 53000 KM.Hab den 272 PS TDI
wie lange halten eure Bremsbeläge
Zu den Bremsbelägen gibt es hier irgendwo nen Thread, aber mit 53.000 bist du mehr als gut dran. Bei manchen dort haben die kaum die Hälfte gehalten...
mfg, Schahn
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:53:04 Uhr:
Zitat:
@eurotrink schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:00:22 Uhr:
Ich mag ja keinen Vorsatz unterstellen 😉 das wäre dann schon heftig.Daher meinte ich auch eher peinlich. Das zeigt das denen die Sachen seitens Audi nicht richtig erklärt/gezeigt wurde oder nicht aufgepasst.
Aber immer hin, ist deine Scheibe heile.
Ganz genau so! Wenn sich das 2 Leute von der Annahme ankucken und wörtlich von sich geben, daß sie sowas noch nicht (gesehen) haben/hatten...
Ja, gottseidank doch alles bestens 🙂
Zitat:
@eurotrink schrieb am 21. Oktober 2017 um 00:31:42 Uhr:
Ganz genau so! Wenn sich das 2 Leute von der Annahme ankucken und wörtlich von sich geben, daß sie sowas noch nicht (gesehen) haben/hatten...
Das beweist wieder einmal mehr, dass das nur ein Standardspruch ist, die keine Augen im Kopf und von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Und das Schlimme ist, das ist überall bei Audi so...
Ich habe bei 47tkm nun vorne die dritten Bremsen (komplett), also ab Werk und zwei Mal neue. Hinten sind die Zweiten drauf. Der Funkschlüssel war leer, zwei von den schrottigen Bang Olufsen Lautsprecher in der Vordertür waren kaputt, eine Abdeckung an der C-Säule innen stand über, etc.
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:38:15 Uhr:
Ich habe bei 47tkm nun vorne die dritten Bremsen (komplett), also ab Werk und zwei Mal neue. Hinten sind die Zweiten drauf. Der Funkschlüssel war leer, zwei von den schrottigen Bang Olufsen Lautsprecher in der Vordertür waren kaputt, eine Abdeckung an der C-Säule innen stand über, etc.
wenn die bremsen so schnell verschleissen -bei normalem fahren-, wäre das nicht ein hinweis für dieses quietschen in den beiden anderen threads?
da scheints noch nicht festzustehen, was da los ist?
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:38:15 Uhr:
Ich habe bei 47tkm nun vorne die dritten Bremsen (komplett), also ab Werk und zwei Mal neue. Hinten sind die Zweiten drauf. Der Funkschlüssel war leer, zwei von den schrottigen Bang Olufsen Lautsprecher in der Vordertür waren kaputt, eine Abdeckung an der C-Säule innen stand über, etc.
Wie hast du es hinbekommen, dass die Boxen ausgetauscht wurden?
Ich habe da aktuell einen sehr unbefriedigenden Status.
Erst hatten sie den vorderen Mittellautsprecher gedämmt. Ich stellte dann fest dass das Knarzen gar nicht daher kam. Balance auf rechts vorne gestellt, voll aufgedreht und dann war es unüberhörber am Scheppern. Ich wusste nicht welcher es war. Man hat dann festgestellt, dass es beide waren. Ist erst vorletzte Woche passiert. Letzte Woche dann Steinschlag und 45cm Riss.... Argh!
Zu den Bremsen: ich fahre oft mehr als sportlich und habe das Verschleisspaket von daher ist es mir egal. Ich habe aber das Gefühl, dass die Bremsen etwas unterdimensioniert sind und sehr schnell überhitzen wenn man mal ein wenig sportlicher einen Berg hoch oder runter fährt und oft stark bremsen muss.