VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Hier, das ist der Riss in dem rechten Dreiecksfenster beim Avant hinten, lt. dem Freundlichen übernimmt Audi keinerlei Kosten, auch nicht in der Garantiezeit, für die Scheiben. Na hoffentlich kommt mal nix mit der beheizbaren Frontscheibe, da kannste dann nen Kredit aufnehmen, wenn schon der Austausch eines solchen popeligen Dreiecksfensters um die 600 Euronen kosten soll...🙄
Das ist der Riss mit Blitzlicht, keine Antenne.
Ähnliche Themen
Dann würde ich mir einen Rechtsanwalt besorgen. Man kann mittels Gutachten ja sehr leicht klären, ob das ein Schlag oder Spannungsriss ist. Ich hab das selbe bei einem Iphone durchgezogen wo sich Apple zunächst weigerte auf Garantie zu reparieren. Wir Kunden sollten echt nicht immer alles auf uns sitzen lassen, damit kalkulieren die Herren ja stellenweise und füttern damit ihre Geldbörsen.
Ein Fall von einer Freundin:
Panoramadach zerspringt auf der Autobahn. Kein anderes Fahrzeug weit und breit für einen Steinschlag in der Nähe.
Audi verweigert auf Garantie den Tausch.
Da könntest du dann auch genauso sagen, sie hatte schon einen bekommen und jetzt bei einer Bodenwelle ist sie kaputt gegangen. 😉
Seit gestern morgen "Schlüsselbatterie tauschen" Meldung bei jedem Start. Fernentriegelung sowie Keyless Go funktionieren noch. Der Wagen ist gerade 15 Monate alt... kann doch nicht sein dass die Batterie schon hinüber ist, oder?
War bei mir auch so, sogar nach 13 Monaten circa, mein A4 hat nun 47.000 runter. Die Batterie lässt sich ganz einfach selbst tauschen. Pfennigartikel und wohl der Tatsache geschuldet dass der Schlüssel ständig funkt. Ich hab mich kurz geärgert, dann festgestellt dass ein Tausch easy machbar ist und es dann ad acta gelegt.
Ist normal und kommt auch immer darauf an, wie viel ihn man nutzt und wie alt die Batterie schon war, die drinnen ist.
Zitat:
@eurotrink schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:26:40 Uhr:
Das ist der Riss mit Blitzlicht, keine Antenne.
Also wenn der Riss hinter dem Gummi beginnt, ist es ein Spannungsriss. Dann muss Audi das zahlen.
Falls Rechtsschutz ohne SB vorhanden, kann ein Briefchen vom Anwalt schon Wunder bewirken.
Ansonsten über Teilkasko abwickeln. Bei der Wahl, die SB nun für die RS oder TK auszugeben, kann man gleich die TK wählen und hat dann sicher ne neue Scheibe... Bei der TK wird man auch nicht hochgestuft. 😉
*lach* vorgestern hatte ich das Problem auch zum ersten Mal mit dem Schlüssel. Auto is ca. 14 Monate jung. Dachte da wäre ein Akku drin der sich über die Induktive Ladeschale lädt. Gut das ihr mich aufgeklärt habt, dann werde ich die Batterie auch mal wechseln.
Edit: kann mir kurz jemand sagen, wo die Batterie ist? Ich bekomme den physischen Schlüssel raus, aber weiter gehts dann erstmal nicht. Wo muss ich drücken 🙂 ?
Habs gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=-ygH5kD8yHI
Zitat:
@RealSonY schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:37:22 Uhr:
*lach* vorgestern hatte ich das Problem auch zum ersten Mal mit dem Schlüssel. Auto is ca. 14 Monate jung. Dachte da wäre ein Akku drin der sich über die Induktive Ladeschale lädt. Gut das ihr mich aufgeklärt habt, dann werde ich die Batterie auch mal wechseln.
Genau das dachte ich auch... Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben dass der in dieser kleinen Schale der Mittelkonsole geladen wird ...