vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2599 weitere Antworten
2599 Antworten

Hallo,
bei mir hat alles super geklappt.
Staus werden im AID angezeigt -> deutlich besser als vorher !!

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 13. September 2016 um 15:24:35 Uhr:


Also zumindest die Staus werden im AID angezeigt. War das nicht schon vorher so, oder wurden da nur die Stausymbole angezeigt? Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher.

Freie Strecke also grüner Straßenrand aber auch jetzt nur im DP.

Gestern Abend auch das Skoda Update auf meinen BJ2016 (Auslieferung März 2016) mit DPcund AID gezogen.

Staus werden nun im AID angezeigt, POI und freie Strecken nicht.

Habe Softwarestand O343, gibt's da ein Update das der :-) oder man selber einspielen kann?

Img-2593

So, bei mit jetzt auch Vollzug mit DP MJ 16. endlich werden die Verkehrsbehinderungen mit Länge und Richtung im AID angezeigt.

Jetzt wäre nur noch interessant ob es irgendeine Chance gibt dem gesamten Verkehrsfluss (rot, gelb, grün) auch im AID angezeigt zu bekommen..... ;-)

Wohl nur, wenn sich VW dazu durchringen kann, ein entsprechendes Update für das AID zur Verfügung zu stellen. Hoffen wir mal dass das kurzfrisitg geschehen wird, bin aber schon froh die Behinderungen im AID zu sehen, man weiß ja dann, dass dort wo keine rote Markierung ist, der Verkehr fließen sollte.

Ähnliche Themen

Ohne die technischen Hintergründe zu kennen, scheint die Information, welche im AID dargestellt werden soll, ja vom DP zu kommen.
Und wenn man es mittels Kartenmaterial wohl schafft, zusätzliche Verkehrsinformationen auf das AID zu bekommen, warum sollte dann mittels Kartenmaterial es nicht auch möglich sein, POI's auf das AID zu bekommen?

Ich kann das Einspielen des Skoda-Materials erst nächste Woche durchführen, bin aber schon mal froh, wenn ich mir die verschiedenen Bilder betrachte, dass Verkehrsstörungen im AI zu sehen sein werden.
Freie Fahrt brauch ich in der Tat nicht im AI mittels grünem Balken und dass meine POI's nicht im AI zu sehen sind, finde ich erst mal "nur" schade, läßt mich aber hoffen, dass das zukünftig vielleicht doch mal den Weg ohne umständliches und möglicherweise riskantes Update ins AI findet.

Sind die Erfolge nur bei den Geräten ab MJ16 (=DP 2. Gen.) zu verzeichnen, oder gibt es auch postive Rückmeldungen von älteren Modellen?

Nur zur Info: Bei mir hat er das Update von Skoda nur gemacht nachdem ich die Menütaste 5 Sekunden gedrückt hatte und damit ins Werkstattmenü kam.
Vorher war über die normalen Aktualisierungswege nix zu machen. Grundlage war dieselbe SD-Karte mit denselben Dateien. Vielleicht hilft es ja jemandem. Passat MJ16. DP.

Zitat:

Sind die Erfolge nur bei den Geräten ab MJ16 (=DP 2. Gen.) zu verzeichnen, oder gibt es auch postive Rückmeldungen von älteren Modellen?

Ich melde Vollzug beim MJ15, habe jedoch - meines Wissens - das DP 2. Gen verbaut.

Beim Kollegen heute Mittag die Skoda Karten auf einen der ersten B8 (DP Version 191 oder so) erfolgreich installiert. Ein AID hat er nicht.

Hmm ich hatte ja Vollzug und Erfolg gemeldet.

Heute auf der Heimfahrt allerdings 2 komische Momente:
Ich bin 2 mal durch nen Tunnel und im AID kam die Info "keine Positionsdaten verfügbar", keine Karte, nix.
Und im DP blieb die Karte stehen.....

Ist das nur ein dummer Zufall oder hängt das mit dem Update zusammen?
Bisher war es so, dass im Tunnel der Pfeil einfach weitergelaufen ist mit der interpolierten Geschwindigkeit....

S.

Zitat:

@DubDan schrieb am 14. September 2016 um 18:42:34 Uhr:



Zitat:

Sind die Erfolge nur bei den Geräten ab MJ16 (=DP 2. Gen.) zu verzeichnen, oder gibt es auch postive Rückmeldungen von älteren Modellen?

Ich melde Vollzug beim MJ15, habe jedoch - meines Wissens - das DP 2. Gen verbaut.

Die Maps für die großen Navis (DP und Columbus) sind für MIB1 und MIB 2 nutzbar.

Bei den kleinen Navis, DM (Amundsen bei Skoda) wird zwischen MIB1 und MIB 2 unterschieden, die Maps sind aber bei allen Marken nutzbar.
grundsätzlich gehr es auch bei SEAT , wobei der Nutzer MAPCare gekauft haben muss.
Bei Audi sind 5 Updates frei danach kostet es Geld (nicht zu knapp).

Ich habe mir ebenfalls gestern das 2017er Skoda Kartenmaterial heruntergeladen und dann auf eine (formatierte) 32 GB SDHC von SanDisk entpackt.
Allerdings konnte mein B8 (EZ 09.2015) weder im SD Slot 1 noch im Slot 2 ein Update finden.
Entweder bin ich zu blöd oder ich mache irgendwas falsch. Ich habe das DiscoverPro.

Nach dem Entpacken auf die SD Karte habe ich dort die beiden MIB (1+2) Ordner ganz oben zu liegen.
Ist das so korrekt?

Brauche ich MIB1 oder 2 ?
MIB1 ist bei der 2017er Skoda Karte 22 GB groß und MIB2 nur 4 GB ...

Außer den beiden MIB-Ordnern muss auch die Datei metainfo2.txt im Stammverzeichnis liegen. Die Ordnergrößen sind korrekt.

In welchem Format ist denn die SD-Card formatiert? Das ist die größte Fehlerquelle. FAT32 sollte funktionieren. Leider schweigt sich VW auf seiner Anleitungsseite http://webspecial.volkswagen.de/.../mapUpdateDiscoverPro.html?... darüber aus.

Grüße, vw_pilot

Zitat:

@firefox_i schrieb am 14. September 2016 um 19:46:53 Uhr:


Hmm ich hatte ja Vollzug und Erfolg gemeldet.

Heute auf der Heimfahrt allerdings 2 komische Momente:
Ich bin 2 mal durch nen Tunnel und im AID kam die Info "keine Positionsdaten verfügbar", keine Karte, nix.
Und im DP blieb die Karte stehen.....

Ist das nur ein dummer Zufall oder hängt das mit dem Update zusammen?
Bisher war es so, dass im Tunnel der Pfeil einfach weitergelaufen ist mit der interpolierten Geschwindigkeit....

S.

Also ich bin vorgestern durch mehrere Tunnel auf der Stadtautobahn quer durch Berlin gefahren. Da hat es so funktioniert wie immer. Der Pfeil samt Karte hat sich weiter bewegt.

Zitat:

@Tryer23 schrieb am 14. September 2016 um 16:48:12 Uhr:


Nur zur Info: Bei mir hat er das Update von Skoda nur gemacht nachdem ich die Menütaste 5 Sekunden gedrückt hatte und damit ins Werkstattmenü kam.
Vorher war über die normalen Aktualisierungswege nix zu machen. Grundlage war dieselbe SD-Karte mit denselben Dateien. Vielleicht hilft es ja jemandem. Passat MJ16. DP.

Bei mir hat es im ersten Versuch auch mehr als 15 min gedauert. Da hab ich abgebrochen. Beim sofort anschließenden Versuch hat es nur noch 1 min gedauert, bis der Balken mit der Prozentangabe erschien.

Habe mal in einem Thread hier gelesen, dass neben FAT32 auch die Clustergröße eine Rolle spielt.
Sollte die vom System vorgeschlagene sein.
Ebenso sollte man die Dateien NICHT auf der Karte entpacken sondern auf dem PC und dann 1:1 ins Rootverzeichnis der formatierten Karte kopieren.
Auch das Entpackprogramm spielt hier wohl eine Rolle. Mit winzip und 7zip scheint es zu funktionieren.
Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen