VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:31:07 Uhr:
ja ^ du hast ja auch die Sat-Ansicht
Danke, dachte schon da ändert sich schon wieder etwas 😁
Hatte ich glaube ich schon von gefühlten 1,5 Jahren gepostet, nur der A5 (bzw andere Audis) ab 2018 soll die Hardware besitzen um auch nach wie vor alle Features in den Karten anzeigen. Wer also n 12/17 besitzt, kuckt dann erstmal in die Röhre.
Für die ganzen Diskussionen was erlaube Audi hol ich mir mal mein Popcorn 😉
Ähnliche Themen
Meiner ist 04/17 und ich habe zumindest der installierten Software nach auch schon den Qualcom Prozessor verbaut. Nachdem was ich bislang darüber gelesen habe, sollte mein MMI für die Satansicht eigentlich fit sein.
Habe auch das Q in der gewissen Ansicht und hoffe, dass die Sat Karten erhalten bleiben. Mit Software 0917 die aktuell drauf ist, ist es aber aktuell passé.
Zitat:
@Asanpalaro schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:56:52 Uhr:
Habe auch das Q in der gewissen Ansicht und hoffe, dass die Sat Karten erhalten bleiben. Mit Software 0917 die aktuell drauf ist, ist es aber aktuell passé.
Da hab ich jetzt seit kurzem die 1329 und bin mal gespannt. Mit 0917 heißt es ja auch noch 'Google Earth'.
einfach abwarten .... ändert kann das eh keiner
und lebensnotwendig ist der kram auch nicht - detailiert ist so oder so die ditale karte (gerade in fremden städten gebieten etc)
och...für so überland zu fahren ist die google Earth bzw. Satellitenansicht schon nicht schlecht...und macht bei den Mitfahrern was her 😉
Ich hab es gern genutzt um passende Wälder für meinen Hund und verlassene Objekte finden zu können, die man von der Strasse aus nicht sieht.
Nach fast 4 Jahren auf Karten Ansicht wieder umzustellen - ist schon stark gewöhnungsbedürftig. Aber es geht auch um Online Verkehrsinformationen. Sie sind nur im Paket erhalten. Dafür sind mir die 154 € im Jahr nicht wert. Laut Audi, Google Earth Ansicht ist jetzt ab MJ. 2019 verfügbar. Bleibt nur Smartphone Interface als alternative. Aber die Satellitenansicht ist nur beim Google Maps möglich und deutlich schlechter (ist ja um sonst). Beim Apple Maps oder Here Sat. Ansicht ist gar nicht möglich. Und im VC kann man sie sowieso nicht nutzen. Ist schon ärgerlich wenn man bereits über 70 T € bezahlt hat. Und damals hat Audi viel davon versprochen. Für mich ist das Technologievorsprung auf Kundenkosten.
Moin zusammen. Ich war gerade mit meinem A4 MJ 2017 beim Freundlichen und habe das Update zu TPI 2060513 bekommen. Vorher hatte ich bei aktivem (verlängertem) Connect kein GE mehr und jetzt ist die umbenannte Satellitenansicht wieder da. Passt also alles.
Ist das schon neue Version der Satellitenansicht...mit dem Horizon wie bei Facelift oder nur die alten wie GE?
I can confirm that my license period for satellite map is renewed after updating to software 1329. My car is a S5 Sportback MY18 (08.17) Audi in Denmark has informed alle dealers, that Google maps is ending 31/12 2020 for MMI 3GP, MIB1 and MIB2. But a new technical document (from yesterday) is stated that some cars whit MIB2 in versions whit Qualcomm Processors (8W5 035 035(036)) will work after updating to software 1329 TPI 2060513 and media 4M0906961BP.