VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Ich habe noch immer keine Einstellung gefunden, bei der ich mein IPhone an der Phonebox nur laden kann, ohne dass die Telefonfunktion der SIM im MMI jedesmal sofort deaktiviert wird, wenn ich das Kabel in das Phone stecke. CarPlay ist übrigens im iPhone dabei deaktiviert.
Hat jemand hierzu schon eine Lösung?
@HewiS
Guck mal, ob du das Thering im iPhone aktiv ist.
Des weiteren, im Verbindungsmanager für das Internet, die SIM im Auto auswählen.
Danke DJ!
Daten- und Telefonfunktion der SIM im MMI sind aktiviert.
Tethering im IPhone ist nicht eingeschaltet
Hat denn niemand hier das selbe Problem oder eine Lösung dafür?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 21. Juni 2016 um 15:27:13 Uhr:
Hast du die PhoneBox? Wenn nein, dann geht nur Daten. Aber man kann sich das per VCDS freischalten.
Nö, Phonebox hab ich nicht. Im Handbuch stehts auch nicht so deutlich drin. Aber egal, mich ruft eh' kein Schwein an🙂
Danke DJ
B
Ähnliche Themen
Nachtrag zum Thema MMI App ohne Service/Notruf
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns, dass Sie Audi Kunde sind.
Um die Parkposition ueber die Audi MMI connect App abzuspeichern, ist es notwendig, dass Ihr Mobiltelefon via WLAN an das Fahrzeug gekoppelt ist. Die Parkposition wird dann automatisch abgespeichert, wenn Sie das Fahrzeug verlassen und die WLAN Verbindung getrennt wird. Sollten Sie sich jedoch zu nah an Ihrem Heimat-WLAN-Netz befinden und das Mobiltelefon sich direkt danach mit diesem verbinden, kann es vorkommen, dass die Position nicht gespeichert wird.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten, und sind gern bei zukuenftigen Fragen oder Anregungen wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 22. Juni 2016 um 08:20:53 Uhr:
Sollten Sie sich jedoch zu nah an Ihrem Heimat-WLAN-Netz befinden und das Mobiltelefon sich direkt danach mit diesem verbinden, kann es vorkommen, dass die Position nicht gespeichert wird.Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Huch… 😰
Ich parke zu Hause zu 90%+ im "Schnittbereich" beider WLAN Netze und mein Handy bucht sich somit fast immer direkt vom MMI WLAN in meinem HausWLAN um. Aber ich hatte mit der Parkposition dort noch nie Probleme.
Kann ich spotify ohne CarPlay auch vom iPhone per WLAN im Auto hören? Also so, dass ich es auch über das MMI bedienen kann und nicht am Handy?
@Madob
Via Bluetooth geht bei Spotify nur Pause, vorwärts, rückwärts.
Steuerung der Playlist nur über Apple Car und Android Auto.
Alternative isst bitte Napster (siehe mein Video was ich mal verlinkte hatte).
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 22. Juni 2016 um 20:38:41 Uhr:
@Madob
Via Bluetooth geht bei Spotify nur Pause, vorwärts, rückwärts.
Steuerung der Playlist nur über Apple Car und Android Auto.Alternative isst bitte Napster (siehe mein Video was ich mal verlinkte hatte).
Ist das auch so ein zu bezahlender Dienst wie spotify?
Zitat:
@Madob schrieb am 22. Juni 2016 um 23:08:01 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 22. Juni 2016 um 20:38:41 Uhr:
@Madob
Via Bluetooth geht bei Spotify nur Pause, vorwärts, rückwärts.
Steuerung der Playlist nur über Apple Car und Android Auto.Alternative isst bitte Napster (siehe mein Video was ich mal verlinkte hatte).
Ist das auch so ein zu bezahlender Dienst wie spotify?
Jo.
Gleiche wie Spotify.
Gestern war ich kurz auf der Tankstelle - jetzt zeigt mir die App diesen Ort als Parkplatz an... Habe gestern extra drauf geachtet ob mein Handy sich direkt umbucht. Auto abgeschlossen > LTE > kein Parkplatz ... Das verstehe wer will...
Ja, sehr dubios - bei mir wird die Parkposition nur sehr selten gespeichert, auch nach Neustart der App nicht und nicht mal dort, wo ich nicht sofort in ein anderes WLAN wechsle. Da muss Audi noch nachbessern...
Vielleicht solltest du den Kundendienst ebenfalls anschreiben. Umso mehr Leute rumheulen, desto eher passiert was. Ich habe die App nur wegen diesem Feature - den Rest brauche ich nicht.
Update: Eben gerade ging auf meinem iPhone plötzlich eine Meldung auf "Darf die Audi MMI App" weiterhin Ihren Standort im Hintergrund verwenden?". Ich war weder in der nähe vom Auto, noch habe ich mich in diesem Moment in ein anderes WLAN eingewählt. Es macht den Anschein, als würde da die Berechtigung zur Standortsermittlung nicht wirklich passen.
Bin gespannt ob es nun funktioniert.
Frage an die iPhone User: Habt ihr während die App im Hintergrund läuft das Ortungssymbol oben rechts? Ist ein kleiner Pfeil. Falls ja: Ist der Pfeil durchgehend weiß oder nur weiß umrandet? Siehe Anhang.