VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Juni 2016 um 09:49:16 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 21. Juni 2016 um 09:31:44 Uhr:
Also diese Radio.net habe ich auch schon öfters benutzt, aber funktioniert bei mir immer nur, wenn ich die App am iPhone gestartet habe.Das finde ich etwas umständlich.
Ganz sicher, dass es Radio.net war? Mit dem grünen Logo in der Fusszeile?
Jap, definitiv.
Weil beim anderen webradio ist auch bei weiten keine so große Auswahl an Sendern wie bei Radio.net. Und ich hatte auch den gleichen Sender wie du am Bild drin 🙂
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 21. Juni 2016 um 10:20:30 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Juni 2016 um 09:44:54 Uhr:
Ja.Sorry, aber wenn ich jetzt schon zig mal Schreibe, dass ich Radio.net starte ohne die App zu aktivieren, dann werde ich wohl wissen was ich tue?
Es funktionieren ja auch andere Dienste ohne die App zu starten.
Mag sein, dass das nicht bei jeder Ausstattungskonfi so ist.
Wenn Dienste wie Kalender, Travelguide, Radio.net, Napster, Aupeo! auftauchen, dann läuft die App.
So, heute klappt es wieder ohne die App zu starten. "Beweisfotos" anbei (Foto 1 ohne aktivierte App, Foto 3 zeigt wie es mit aktivierter App aussehen würde). Hintergrunddienst scheint im IOS keiner auf. Sollte da was im Hintergrund laufen dann völlig unsicht- und unbeeinflussbar. Was dagegen spricht ist, dass ich vom MMI ja zeitweise aufgefordert werde die App zu aktivieren (scheint dann ja auch im MMI Menü als 2.3 irgendwas auf.
Was definitiv notwendig ist, ist die WLAN Verbindung zum Handy.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Juni 2016 um 10:45:33 Uhr:
Was definitiv notwendig ist, ist die WLAN Verbindung zum Handy.
Somit läuft die App im Hintergrund. Was ich damit ausdrücken wollte.
Die App muss nicht in Vordergrund sein, weil es die Hintergrunddienste dafür gibt (wie bei Windows mit den Diensten). Und diese Dinger sind nicht sichtbar, daher ist das iOS Foto irrelevant. ;-)
Ihr versteht mich nicht 😁
Ähnliche Themen
Also bei mir lässt sich Radio.net definitiv nur starten, wenn auch die MMI connect App läuft. Oft reicht es nichtmal wenn die noch im Hintergrund offen ist, und ich muss sie nochmal aktiv öffnen.
Habs gerade nochmal gestestet und sobald ich die App am iPhone schließe, bricht sofort die Übertragung ab und das MMI mault, dass ich die App starten muss.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Juni 2016 um 12:27:57 Uhr:
Ihr versteht mich nicht 😁
Doch.
Aber eine App kann zwei Status haben.
Einmal aktiv (Benutzer bedient die App) und einmal Hintergrunddienste (die arbeitet in Hintergrund, ohne das du was tust oder aktivierst).
Und garantiert, wird die MMI connect App als Hintergrunddienst weiter ausgeführt.
Klingt logisch. Hintergrundaktualisierung hatte ich lediglich so verstanden, dass sich die Apps im Hintergrund selbst updaten. Eben "Aktualisieren". Und nicht im Hintergrund aktiv sind. War mein Denkfehler.
Zumindest lässt sich der Fehler dann wohl daran fest machen, dass der Wagen den Hintergrunddienst des IPhone nicht immer übernimmt/erkennt.
@Monty_67 genau das ist es.
Die Hintergrunddienste sind nicht für die Updates der App zuständig (das macht der App Store). Sondern, das die App im Hintergrund weiter arbeitet.
Gäbe es diese Dienste nicht, würde dein iCloud Drive auch nicht im Hintergrund deine Bilder etc syncen. 😉
Und trotzdem wird oft keine Verbindung hergestellt, auch wenn der Dienst im Hintergrund läuft und eine WLAN Verbindung besteht. Das Feature macht so eigentlich nur bedingt Spaß, wenn man da wieder ewig runprobieren muss.
Noch etwas Buggy das ganze.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Juni 2016 um 10:45:33 Uhr:
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 21. Juni 2016 um 10:20:30 Uhr:
Wenn Dienste wie Kalender, Travelguide, Radio.net, Napster, Aupeo! auftauchen, dann läuft die App.
So, heute klappt es wieder ohne die App zu starten. "Beweisfotos" anbei (Foto 1 ohne aktivierte App, Foto 3 zeigt wie es mit aktivierter App aussehen würde). Hintergrunddienst scheint im IOS keiner auf. Sollte da was im Hintergrund laufen dann völlig unsicht- und unbeeinflussbar. Was dagegen spricht ist, dass ich vom MMI ja zeitweise aufgefordert werde die App zu aktivieren (scheint dann ja auch im MMI Menü als 2.3 irgendwas auf.
Was definitiv notwendig ist, ist die WLAN Verbindung zum Handy.
Es gibt immer wieder das Missverständnis, dass der iOS App Switcher _kein_ Aktivitätsmonitor ist. Bei Apps, die dort auftauchen, heißt es nicht, dass sie laufen. Es ist nur der "Stack" was in welcher Reihenfolge genutzt wurde. Wenn die App z.B. durch einen Geofence (nicht ausgefülltes Location "Dreieck" in Settings) gestartet wird, dann taucht sie _nicht_ im App Switcher auf (da sie ja nicht bewusst ausgeführt wurde).
Zitat:
@Madob schrieb am 21. Juni 2016 um 14:39:15 Uhr:
...Noch etwas Buggy das ganze.
In der Tat🙂
Hat irgendjemand schon geschafft, mit dem kleinen Navi die SIM zum telefonieren zu nutzen. Connect geht zwar soweit einwandfrei, aber das eingebaute LTE Modem auch zum Telefonieren zu nutzen, no way.
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 21. Juni 2016 um 15:16:39 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 21. Juni 2016 um 14:39:15 Uhr:
...Noch etwas Buggy das ganze.
In der Tat🙂
Hat irgendjemand schon geschafft, mit dem kleinen Navi die SIM zum telefonieren zu nutzen. Connect geht zwar soweit einwandfrei, aber das eingebaute LTE Modem auch zum Telefonieren zu nutzen, no way.
Hast du die PhoneBox? Wenn nein, dann geht nur Daten. Aber man kann sich das per VCDS freischalten.
Jungs, ich werde eine MultiSim direkt in meinen A4 installieren. Gibt es eine Möglichkeit meine Daten zu schützen? Wenn z.B mal eine Mitarbeiterin oder die Freundin mit dem Auto fährt gehen sie weder meine SMS etwas an, noch sollen sie meine Anrufe entgegennehmen oder mit meiner Rufnummer telefonieren.
Gibt es Profile die sich schützen lassen? Oder muss ich die SIM entnehmen und Werkseinstellungen wiederherstellen?