VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Joe11 schrieb am 17. Januar 2016 um 01:49:35 Uhr:



Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 16. Januar 2016 um 23:38:35 Uhr:


Die Liste ist eh veraltet... Ex: S5 nur mit Kitkat getestet... So what?
Habe zur Zeit noch das S6 (Siemens). Kann man das auch noch connectivityfähig machen, oder sollte ich umsteigen?

Auch wenn ich deine Frage als ironisch gemeint verstehe: Ich habe das S6 als "Nottelefon" im Auto, falls ich das teure Smartphone mal wieder vergesse. Das S6 kann via Bluetooth gekoppelt werden. Dann ist freisprechen möglich und die Telefonkontakte werden auch ins MMI übernommen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 17. Januar 2016 um 10:31:58 Uhr:



Zitat:

@Joe11 schrieb am 17. Januar 2016 um 01:49:35 Uhr:


Habe zur Zeit noch das S6 (Siemens). Kann man das auch noch connectivityfähig machen, oder sollte ich umsteigen?

Auch wenn ich deine Frage als ironisch gemeint verstehe: Ich habe das S6 als "Nottelefon" im Auto, falls ich das teure Smartphone mal wieder vergesse. Das S6 kann via Bluetooth gekoppelt werden. Dann ist freisprechen möglich und die Telefonkontakte werden auch ins MMI übernommen.

Echt?? Dann kram ich das Ding noch mal aus der Mottenkiste raus...

Ich habe mit diesen ganzen Connectivity-Kram bestellt um während der Fahrt eingehende Mails und Nachrichten über das MMI lesen zu können und nicht immer das Handy zur Hand nehmen zu müssen.

Nachdem was ich nun hier lese scheint das ja mit einem I Phone und den restlichen aktuellen Smartphones nicht zu funktionieren. Egal ob über CarPlay noch über Audi Connect.
Sehe ich das richtig ?

Zumindest für das IPhone kann ich das bestätigen. Jedenfalls habe ich keinen Weg gefunden.

Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Dann werde ich wohl auf Samsung umsteigen müssen. Das S6 kann ja rSAP.

Zitat:

@marcosoest schrieb am 20. Januar 2016 um 22:04:14 Uhr:


Dann werde ich wohl auf Samsung umsteigen müssen. Das S6 kann ja rSAP.

Samsung S6 soll am besten sein was im neuen A4 und Charing Box funktioniert.

Der S6 wird zur zeit sehr günstig angeboten.

Oder aufs S7 warten. Kommt ja auch bald.

Zitat:

@marcosoest schrieb am 20. Januar 2016 um 22:04:14 Uhr:


Dann werde ich wohl auf Samsung umsteigen müssen. Das S6 kann ja rSAP.

rSAP ist für die e-mail Geschichte nicht der ausschlaggebende Punkt..., das Mobiltelefon muss MAP (Message Access Profile) unterstützen.

Zitat:

@f-dax schrieb am 21. Januar 2016 um 08:22:53 Uhr:



Zitat:

@marcosoest schrieb am 20. Januar 2016 um 22:04:14 Uhr:


Dann werde ich wohl auf Samsung umsteigen müssen. Das S6 kann ja rSAP.
rSAP ist für die e-mail Geschichte nicht der ausschlaggebende Punkt..., das Mobiltelefon muss MAP (Message Access Profile) unterstützen.

MAP = Message Access Profile ist das Bluetooth-Profil, um die Nachrichten vom Telefon auslesen zu können. Aber selbst bei Unterstützung des Profils ist noch nicht festgelegt, um welche Nachrichten (SMS, Mail, ...) es geht. Auch das kann der Hersteller des Mobilgerätes selber festlegen.

RSAP = Remote Sim Access Profile wiederum erlaubt dem im MMI eingebauten Modem die SIM Karte des Mobilgerätes zu nutzen. Man bräuchte dann keine SIM im SIM Kartenleser.

Das nur als Ergänzung zu dem Posting. Wie schon geschrieben vollkommen unterschiedliche Dinge.

Mit dem Samsung Galaxy S5 sollte doch eigentlich auch alles über Bluetooth funktionieren.

Es funktionieren ja sogar Telefonie, Kontakte, Bilder und Musik in einem Skoda Yeti.

Also das S6 unterstützt email angeblich nicht... , zum S5 kann ich keine Informationen finden.

Bevor ich jetzt anfange mir neue Geräte zu besorgen. Kann mir jemand sagen in welcher Form die Mails überhaupt angezeigt werden ? Oder werden die nur vorgelesen ? Gibt's da vielleicht schon Videos?

Zitat:

@f-dax schrieb am 21. Januar 2016 um 11:12:55 Uhr:


Also das S6 unterstützt email angeblich nicht... , zum S5 kann ich keine Informationen finden.

Samsung Galaxy S5 und S6 untertützen BEIDE "MAP"...

Bilder:
Bild 1: BT 4.0 = S5
Bild 2: BT 4.1 = S6

Ebenso wie beide auch rSAP untertützen. http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile#Android

"Grundsätzlich" unterstützen alle Geräte aus der "Galaxy" Serie (ab Android 4.04) diese Protokolle.

Screenshot-2016-01-21-15-41-44
Screenshot-2016-01-21-15-48-50

Dachte Audi zieht alle Entwicklungen eher mit Apple vor

@amant
Warum sollten sie das tun? Android hat insgesamt eine wesentlich höhere Verbreitung.
http://bam-interactive.de/wp-content/uploads/2015/07/statistic_id225381_marktanteile-der-smartphone-betriebssysteme-am-absatz-in-deutschland-bis-mai-2015.png
Das macht wirtschaftlich gesehen, absolut keinen Sinn.

Auch spricht der (mit-)Aufkauf vom Nokia Kartendienst, bei diesem Thema eher eine andere Sprache.

Statistic-id225381-marktanteile-der-smartphone-betriebssysteme-am-absatz-in-deutschland-bis-mai-2015
Deine Antwort
Ähnliche Themen