VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Ich habe zwei Probleme mit CarPlay - wenn ich mein iPhone (iPhone 6, aktuelle ios-Version) anstecke, wird das Ding zu 95% erkannt und CarPlay gestartet. Wenn ich dann allerdings nochmal die Zündung ausmache (Tankstelle, Pinkelpause), dann kommt es des öfteren vor, dass das iPhone nicht mehr erkannt wird und CarPlay nicht mehr läuft -- dann muss ich über den Verbindungsmanager manuell verbinden.

Des weiteren passierts mir immer wieder (gestern auf einer 5stündigen Autofahrt 3 oder 4 mal), dass während des Hörens von Podcasts sich die CarPlay-Verbindung verabschiedet. Meistens kann ich dann das Telefon über den Verbindungsmanager wieder verbinden, gestern hatte ich einmal den Fall, dass ich das Telefon abstecken musste und nur erst nach ein paar Minuten wurde es beim erneuten Anstecken erkannt.

Hat jemand ähnliche Probleme? Muss ja nicht unbedingt am Auto liegen, das iPhone könnte theoretisch auch rumzicken, aber es tut in allen anderen Situationen eigentlich sehr zuverlässig seinen Dienst.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. Juni 2016 um 07:52:18 Uhr:


Dann soll er sich das Update von myaudi runter laden und installieren und schauen ob sich die Version geändert hat.

Auf der Website ist wohl noch die alte Version..., soll angeblich erstmal nur via Online Update Auto gehen (hier der LINK zu dem Beitrag).

Ich kann jetzt bestätigen, dass es auch bei mir ein Update gibt. Mir ist das Volumen aber zu groß (alleine Türkei und Russland haben schon jeweils um oder über 1GB), und ich hab auch nicht die Zeit, mir da aus 60 Einzelpaketen die für mich notwendigen zusammenzusuchen.
Ich warte also auf den MyAudi-Download.

Zitat:

@Madob schrieb am 7. Juni 2016 um 22:42:30 Uhr:


Achja, bei den Lizenzen wird mir eine Dauer bis Mai 2017 angezeigt, dabei ist beim kleinen Navi doch nur eine 3monatige Lizenz dabei? Komisch, aber freut mich natürlich 🙂

Ich hatte ca. ein bis zwei Wochen nach Abholung eine Lizenzlaufzeit von einem Jahr ab dem Tag, an dem er wohl das Werk verlassen hatte, angezeigt bekommen.

Da es nicht pressierte, kam das auf meinen Merkzettel für den 🙂

Dann wurden jedoch irgendwann die korrekten Lizenzdauern angezeigt, exakt 3 Jahre ab Erstzulassung bzw. Übergabe (großes MMI). Ebenso in der myAudi App.

Sei also nicht enttäuscht, wenn demnächst dann eventuell nur drei Monate angezeigt werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@f-dax schrieb am 8. Juni 2016 um 08:48:42 Uhr:


Auf der Website ist wohl noch die alte Version..., soll angeblich erstmal nur via Online Update Auto gehen (hier der LINK zu dem Beitrag).

Okay. Naja, da hat jemand extrem falsch gepostet. 😉 In dem Thread gucke ich selten rein. 😉

Dann muss man warten bis das MMI es einem mitteilt oder den freundlichen drum bitten.
Dann werden diese Updates in Wellen verteilt, was halt auch clever ist.

Zum Thema Windows Smartphones: http://winfuture.mobi/news/92440

Ca. 13GB hat das Update übers MMI übrigens. 😁

12 via my audi. ich ziehs mal und gucke 😁

13GB? Zum Teufel? Dann muss ich mich vorm Haus mit meinem Wlan verbinden, sonst ist mein Volumen von 6GB ratzfatz aufgebraucht. Sieht man die Größe vor dem Update, sodass ich rechtzeitig reagieren kann?

Ich bin gespannt mit welchem Softwarestand mein MJ2017 ausgeliefert wird.

@Gonzo2028 was ich hier mitbekommen habe kannst du dich mit deinem Haus-WLAN nicht verbinden! Musst also am besten am PC downloaden und per SD-Karte einspielen!

Das scheint mir auch der beste Weg. Hab zwar so n T-mobile toll toll toll Vertrag mit 10Gb Volumen aber das alles für update am Monatsanfang zu verprassen erscheint mir unsinnig 😁

Europa-Kartenmaterial via my audi Download = 12GB, der Server scheint allerdings recht lahm. Zieht nur ~850kB/s.

Klar kannst du dich verbinden mit dem Haus WLAN ... Musst Client und Hotspot einstellen ... Und natürlich in Reichweite sein ...

Ich verstehe eines nicht, erst kann ich auswählen welches Paket ich brauche (ca. 300mb für Österreich). Die lädt er in 25 Minuten über LTE. Sieht auch laut Download Anzeige in der Fußleiste gut aus, und wenn Du denkst du bist fertig und nochmal auf Updates gehst um nachzusehen wie groß die anderen Pakete sind kommst Du gar nicht mehr zu dem Punkt. Du kannst nur noch Softwareupdate auswählen. Und jetzt lädt er seit einer halben Stunde...

Zitat:

@blergh schrieb am 8. Juni 2016 um 17:22:46 Uhr:


Das scheint mir auch der beste Weg. Hab zwar so n T-mobile toll toll toll Vertrag mit 10Gb Volumen aber das alles für update am Monatsanfang zu verprassen erscheint mir unsinnig 😁

Europa-Kartenmaterial via my audi Download = 12GB, der Server scheint allerdings recht lahm. Zieht nur ~850kB/s.

Wie/Wo kommt man bei myaudi an den download ?

Auch über 50 MBit LTE saugt er nur mit rund 300KB/s, also ca. 2.4 MBit/s. Unterwegs kann man da bestenfalls die meistgenutzte Karte updaten 😁

Monty - Du bist wahrscheinlich an dem Punkt der so aussieht als ob er lädt, aber im Text steht, dass das Update beim nächsten Abstellen der Zündung beendet wird. Bis dahin kannst Du nichts mehr tun 😛 (oder er lädt wirklich noch - auch dann kannst Du nur abwarten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen