VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. April 2016 um 11:50:20 Uhr:


Ich habe meine iTunes Bibliothek auf eine 128GB SD-Karte kopiert. Funktioniert alles bestens, nur eins stört mich bislang:
...

Wäre die Frage nicht besser im Connectivity-Thread aufgehoben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik von SD Karte : Titel Sortieren' überführt.]

Tut mir leid, aber ich finde dieses Thread's "zusammenfassen" grausam.
Gesetz dem Fall, ein Thread hat eine passende Bezeichnung, findet man die gesuchten Themen doch viel einfacher.
Jetzt bekommt er seine Antworten auf die Sortierung der Titel auf S.40 - 42, dann wieder auf 45 und später vielleicht noch auf 68....
Und dass dadurch doppelte Fragen / Themen vermindert werden sollen kann ich auch nicht erkennen. Man braucht sich nur mal den Kaufberatungs-Thread anschauen. Wie oft kommt / kam da schon z.B. das leidige Thema "quattro oder nicht"?

Sorry, musste ich einfach mal loswerden.

Zitat:

@Tester2001 schrieb am 3. April 2016 um 17:38:28 Uhr:


Tut mir leid, aber ich finde dieses Thread's "zusammenfassen" grausam.
Gesetz dem Fall, ein Thread hat eine passende Bezeichnung, findet man die gesuchten Themen doch viel einfacher.
Jetzt bekommt er seine Antworten auf die Sortierung der Titel auf S.40 - 42, dann wieder auf 45 und später vielleicht noch auf 68....
Und dass dadurch doppelte Fragen / Themen vermindert werden sollen kann ich auch nicht erkennen. Man braucht sich nur mal den Kaufberatungs-Thread anschauen. Wie oft kommt / kam da schon z.B. das leidige Thema "quattro oder nicht"?

Sorry, musste ich einfach mal loswerden.

Sehe ich genau so. Threads mit dutzenden von Seiten - absolut unübersichtlich! Ordnung schön und gut - aber man kann es auch übertreiben.

Meine Frage hat weder was mit Carplay, noch mit Telefon, Connect, Navigation oder Internet zu tun.

Kann mich dem nur anschließen. Man stellt eine Frage in einem dieser Sammelthreads, dann werden zwei Themen dahin verschoben und schon wird keiner mehr die Frage beantworten, weil niemand zwei Seiten zurück blättert um zu schauen was da so war.

Ähnliche Themen

BTT plz. 😉
Zur Zeit seid ihr selbst nämlich gerade das Problem, über das ihr euch aufregt… 😉

Mit 2gb im Monat sollte man gut hinkommen. Google Maps speichert Streckenabschnitte damit sie nicht neu geladen werden müssen

Zitat:

@der_detailer schrieb am 3. April 2016 um 23:15:10 Uhr:


Mit 2gb im Monat sollte man gut hinkommen. Google Maps speichert Streckenabschnitte damit sie nicht neu geladen werden müssen

Das betrifft aber nicht das Auto, sondern nur das Handy. Weil es gibt kein Google Maps im MMI. Nur das Google Earth. Der Rest ist offline von der Navigation (außer Traffic online und Audi connect Dienste).

Ausnahme betrifft nur, wenn du das Handy via WLAN mit dem MMI verbindest, da geht das Internet von Handy übers MMI.

Kann das MMI in der Navigation die Verkehrsinfos von Google maps wiedergeben oder geht wirklich nur die Google Earth Darstellung? Die Verkehrsinfos von Google maps sind ja ganz gut zu gebrauchen...

Die Traffic online Funktion stammt von TomTom.
Von Google ist nur die Google Earth Funktion.

Zitat:

@Tester2001 schrieb am 3. April 2016 um 17:38:28 Uhr:


Tut mir leid, aber ich finde dieses Thread's "zusammenfassen" grausam.
Gesetz dem Fall, ein Thread hat eine passende Bezeichnung, findet man die gesuchten Themen doch viel einfacher.

Mit der passenden Bezeichnung hapert es leider oft und es gibt leider keine Suche für Threadnamen. Jedenfalls kenne ich keine. Wie findet man den passenden Thread, wenn es 17.899 gibt, wie im A4 B8-Forum? Es gibt m. W. nur 2 Suchfunktionen:

1) Im gesamten Forum suchen
2) Innerhalb eines Threads suchen (die Lupe)

Die Suchfunktion 1) liefert Hunderte von Treffern -> leider oft nutzlos, also wird ein neuer Thread aufgemacht, der 15-te. Um den passenden Thread zu finden, kann man auch die Seiten durchblättern, aktuell sind hier 6 Seiten mit 275 Threads. Im B8-Forum sind es 447 Seiten mit 17.899 Threads. Das kann niemand mehr durchblättern.

Die alphanumerische Sortierung von Threads ist oft nutzlos, da die Namen oft unglücklich sind. Den Thread über die Kurzwahltasten findet man nicht unter K sondern unter W: "Womit die 8 Kurzwahltasten belegen?!", die Leasingkonditionen stehen nicht unter L sondern unter B: "B9 - Leasingkonditionen/Angebote" und die Standheizung findet man nicht unter S sondern unter D: "Der Audi A4 B9 Standheizung Thread" etc.

Zitat:

Jetzt bekommt er seine Antworten auf die Sortierung der Titel auf S.40 - 42, dann wieder auf 45 und später vielleicht noch auf 68....

Wenn man mit 2) sucht (Suche im Threads, die Lupe) bekommt man deutlich weniger Treffer als mit 1). Das setzt jedoch eine kleine Anzahl von Threads voraus, um den passenden zu finden.

Das Thema eines Threads wird leider oft auch "zu klein" gewählt, so daß weitere Threads entstehen. Negativbeispiel: "Fotos Ledersitze Milano nougatbraun". Besser wäre gewesen "Sitze - Fotothread" und da kommen dann Fotos von allen Sitzen rein. Positives Beispiel ist hingegen der "Felgen - Fotothread". Ein Thread für alle Felgenfotos anstatt vieler Einzelthreads. Da hat jemand über den Tellerrand hinaus gedacht.

Zitat:

Und dass dadurch doppelte Fragen / Themen vermindert werden sollen kann ich auch nicht erkennen. Man braucht sich nur mal den Kaufberatungs-Thread anschauen. Wie oft kommt / kam da schon z.B. das leidige Thema "quattro oder nicht"?

Das hat m.E. nichts miteinander zu tun. Die Diskussionen, die bei bestimmten Stichworten immer wieder losgehen (quattro oder nicht, 4 oder 6 Zylinder, ...) können so sicherlich nicht reduziert werden. Das ist ein anderes Problem, das nicht mit Sammelthreads verbessert werden kann. Sammelthreads sollen m. E. doppelte Threads vermeiden und zusammenpassende Informationen gruppieren. Dazu braucht man jedoch, wie Du schreibst, eine passende Bezeichnung der Threads.

Zitat:

@windy2301 schrieb am 3. April 2016 um 20:18:55 Uhr:


Kann mich dem nur anschließen. Man stellt eine Frage in einem dieser Sammelthreads, dann werden zwei Themen dahin verschoben und schon wird keiner mehr die Frage beantworten, weil niemand zwei Seiten zurück blättert um zu schauen was da so war.

Wenn man einen Thread öffnet über den Stern mit der kleinen Zahl drunter (im Web-Browser, in der App über den fett hervorgehobenen Threadnamen), dann steigt man direkt bei den letzten Beiträgen ein, die seit dem letzten Anmelden eingestellt wurden, unabhängig davon, ob in den Thread etwas verschoben wurde. Man muß somit nicht hochscrollen und übersieht auch nichts.

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 1. April 2016 um 08:45:26 Uhr:



Zitat:

Du kannst dich auch per WLAN mit deinem Handy verbinden (falls dein Provider Tethering am Handy erlaubt). Dann läuft das ganze Audi Connect einfach über dein Handy.

Hi

Echt jetzt? Ich meinte hier im Forum gelesen zu haben, dass das nur so funktioniert, dass das Fahrzeug den Access Point gibt und man mit den Geräten darauf zugreifen kann und mit der eingelegten Daten-SIM Internetverbindungen aufbauen kann, ganz so, wie es bei meinem jetzigen Fahrzeug auch möglich ist. Ab Modelljahr 2017 soll es ja optional auch möglich sein, "zu günstigen Preisen" über die Audi-SIM Datenpakete zu bestellen.

Dass das Fahrzeug als Client auf einen mobilen Accesspoint bzw. das Mobiltelefon zugreifen kann, ist mir neu.

Danke für die Aufklärung!

Ich möchte nicht unhöflich sein, gehe aber davon aus, dass das im Dialog, welche Android-App sich als Abspieler für den A4 am besten eignet, untergegangen ist.

Kann der B9 tatsächlich als Client auf einen WLAN Access Point zugreifen?

cu

@Suchlicht ja, das MMI kann sich auch in einem WLAN verbinden.

Android Auto - Update Release V1.6

• Improved phone-car connection reliability
• Ability to browse your music collection without lockouts while vehicle is stopped
• Android Auto now available in 19 more countries, incl. Russia, India, Brazil, Austria, Switzerland, and many more countries in Latin America

Ich hoffe es hilft… 😉

Android Auto APK

Mich würde mal interessieren welche Apps ihr nutzt.

Technisch funktioniert bei mir alles eigentlich reibungslos,

nur habe ich noch nicht die Apps gefunden die mich irgendwie glücklich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen