VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 13. Juni 2020 um 15:56:14 Uhr:
Warum auch neue Karten? Erstmal das die Seite und die Dienste wieder normal laufen.
Das sehe ich auch so. Die Dienste sind doch wichtiger. Die Karten muss man auch nicht 2x im Jahr updaten, oder verändert sich bei einigen im Straßenbereich sooo viel?
sehe ich komplett anders. Meine Navidaten sind aus Mai 2019 (Kartenstand wohl eher Ende 2018). Eine Autobahn, die seit einem Jahr in Betrieb ist und die ich regelmäßig nutze, kennt das Navi nicht und fordert mich permanent zur Umkehr auf. Das nervt ganz gewaltig.Im übrigen habe ich das Fahrzeug ja auch mit einem versprochen, halbjährlichen Karten-Update gekauft! Ich bezahle also für eine Leistung, die mir Audi verweigert.
Zitat:
@pius1711 schrieb am 13. Juni 2020 um 16:59:48 Uhr:
sehe ich komplett anders. Meine Navidaten sind aus Mai 2019 (Kartenstand wohl eher Ende 2018). Eine Autobahn, die seit einem Jahr in Betrieb ist und die ich regelmäßig nutze, kennt das Navi nicht und fordert mich permanent zur Umkehr auf. Das nervt ganz gewaltig.Im übrigen habe ich das Fahrzeug ja auch mit einem versprochen, halbjährlichen Karten-Update gekauft! Ich bezahle also für eine Leistung, die mir Audi verweigert.
Das behauptet keiner. Es ging um die Erwartungshaltung nach dem komplett Ausfall, das dann auch neue Karten da sind. Da drum ging es.
ich bezog mich ja auch auf die Aussage von Chino2211 eins über mir...
Ähnliche Themen
Wenn ihr die kurzfristig neue Webseite gesehen hättet in Verbindung mit der Ankündigung, dass in der KW25 etwas kommt, würdet ihr verstehen, warum ich ein winziges Fünkchen Hoffnung auch auf neue Karten hatte ... (leider habe ich versäumt, eine Hardocpy zu machen).
Im Übrigen: im Auto geht bei mir (FL) seit dem Ausfall wieder kaum etwas, wie es sollte:
- ONLINE Anzeige ist wieder da, soweit so gut, auch die Verkehrsinfos, aber:
- kein Anmeldefehler beim Start, aber "Ziele abrufen" geht nicht, dazu müsste ich mit dem Hauptbenutzer angemeldet sein
- Benutzeranmeldung zeigt eindeutig, dass mein User angemeldet ist
- auf Gast wechseln geht, danach zurück zum Hauptuser nicht mehr ... (zu lange nicht angemeldet)
- Ampelinfos sind auch nicht verfügbar
- Fahrzeug Status auf der Webseite / App wird nicht aktualisiert / nicht abrufbar
@pius1711 im FL werden die Navidaten mit vierteljährlichen life-time Updates verkauft! Für uns ist es also sogar noch schlimmer.
@Chino2211 meine Navidaten sind jetzt 1 Jahr alt (vermutlich deutlich noch älter). Im FL richtet sich der Tempomat mehr nach den Kartendaten als nach den erkannten Schildern: Schild 30 korrekt erkannt, Wagen bremst runter, nach 5 m beschleunigt er wieder auf 50, weil die 30er Zone in den Karten so nicht drinsteht. DAS behindert und gefährdet mich täglich.
@mp37c4
Das kann ich verstehen. Aber die Fehler der Beschilderung wirst du so schnell nicht behoben bekommen. Es werden bei den Aufnahmen primär neue Streckenführungen bearbeitet und nicht alle Schilder, die Kommunen ect. öfters ändern erfasst. Da kann aber jeder User zu beitragen und Fehler auf der Seite von Here melden. https://help.here.com/de/support/solutions/folders/24000001909
@Chino2211 ja, das mit der Here-Kartenpflege ist mir bekannt, aber die Änderungen dort werden nicht Online vom Auto ausgewertet, sondern müssen erst den langen Weg über Kartenupdates ins Auto finden. Meine Frau fährt einen 18er A3, dort gibt es 2020er Karten und die Fehler, die meiner noch anzeigt, sind dort behoben.
kurze Verständnis Frage, möchte nicht 263 Seite durchlesen.
Wir haben seit 1 Woche nun den zweiten B9. Bei dem ersten habe ich mich nicht so mit der Materie WLAN auseinander gesetzt. Da nun unsere Tochter im iPad Alter ist, würden wir gern auf längeren Fahrten das iPad an die Kopfstütze machen.
Ich habe das WLAN im Auto aktiviert, das iPad Handy & Co findet das WLAN. Ich habe mich auch auf der Seite registriert ! Aber muss ich da wirklich Datenpakete kaufen ??? Ich dachte immer der Audi wäre so eine Art Router mit dem man sich nur noch verbinden soll.
Vielen Dank euch
@Andi-B7
Ein Router routen in ein anderes Netz. Das macht der WLAN Hotspot vom Audi auch. Genau wie es bei dir Zuhause ist.
Nur zahlt Audi nicht die kosten fürs surfen, sondern ist nur für Audi Connect bezahlt.
Da musst du eher ein Hotspot am Handy aufspannen oder ein mobiles LTE Module nehmen.
genau das habe ich vermutet.....
danke dir, dann nehme ich weiterhin mein iPhone als Hotspot fürs iPad. Gott sei dank hat man genug Volumen zur Verfügung.
Wäre halt super gewesen wenn sich das iPad mit dem Auto verbindet und online ist - wie daheim halt
Würde dann so ein LTE Modul nehmen. Die sind nicht größer als eine EC Karte und dann eine Multi SIM rein.
Ich hatte letztes Jahr ein kostenlos erhalten.
danke dir für dein Hinweis, so ein Modul habe ich noch daheim liegen. Aber da ist der Vertrag ausgelaufen.... Ich belasse es so wie es ist, ich habe Giga Depot und nehme das was ich nicht verbrauche mit in den nächsten Monat. Das reicht dann auch für die Kinderlieder im Auto 😉 bzw. ist die SD Card ja auch mit Liedern voll
Es steht fett LTE am MMI Display, aber halt nur fürs Auto und die Dienste. Schade eigentlich
Normalweise kannst, du die SIM Karte wechseln in so einem Modul. Bei MultiSIM würdest du das Depot bei Vodafone nicht verlieren.
Denke, du hattest genau dieses Modul. Dann kannst du eine andere rein stecken
Warum nicht einfach 2te sim in die Main unit stecken?
Hat man doch auch dann WLAN für alle.
Weil das beim FL nicht mehr geht. Es gibt nur noch die esim