VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Kurze Frage: Wenn man das SMI bestellt, muss man ja ein Kabel wählen. Gibt es das nur als entweder Micro USB oder Apple lightning? Hat Audi nichts originales wie Seat, wo man an einem Kabel 2 Adapter zum umstöpseln gleichzeitig hat?
Zitat:
@noidea4711 schrieb am 28. Mai 2020 um 14:01:42 Uhr:
Super, Danke, jetzt hab ichs endlich geschnallt. Eine App wie z.B. BubbleUPnP auf dem Androiden war die Lösung. Damit kann ich jetzt übers MMI durch die Mediendaten vom Handy navigieren. Bisher hab ichs über BT versucht, allerdings erfolgt die komplette Steuerung dann auch fast ausschließlich übers Telefon.
Die Mobilen Daten braucht man nur dann wenn man auf Clouds oder sonstige Streamingdienste zugreifen möchte.
Medien vom Telefonspeicher laufen dann ohne Onlineverbindung. Tonqualität ist auch über WLAN wesentlich besser als die BT Verbindung.
naja ich finde Bluetooth eben wesentlich schneller, auto An und ist sofort verbunden.
mit dem samsung music player kann man auch die Mediathek perfekt über das MMI steuern und muss daß handy so auch nie in die hand Nehmen.
was Tonqualität angeht habe ich echt keinen Unterschied zwischen wlan und BT bemerkt.
Zitat:
@domi_08 schrieb am 28. Mai 2020 um 17:00:52 Uhr:
Kurze Frage: Wenn man das SMI bestellt, muss man ja ein Kabel wählen. Gibt es das nur als entweder Micro USB oder Apple lightning? Hat Audi nichts originales wie Seat, wo man an einem Kabel 2 Adapter zum umstöpseln gleichzeitig hat?
Man kann bei Bestellung zwar ein Kabel von Audi auswählen, es gehen aber auch alle anderen USB-Kabel. Es steht dir also frei, dir eines mit beiden Anschlussvarianten zu besorgen.
Bei anderen Modellen hat Audi die eigenen Kabel mittlerweile auch mit recht unverschämten Preisen belegt, beim A4 sind sie noch gratis.
mfg, Schahn
Man muss diese Kabel nicht mehr kaufen.
Du kannst dein eigenes USB Kabel nehmen, womit du dein Handy aufladen tust.
Ähnliche Themen
Leider seid heute morgen keine Connect Dienste verfügbar. Gilt für alle Online-Funktionen des Fahrzeugs und die App. Modelljahr 2018, MIB 2
Total Ausfall heute.
Auf der Webseite gibt es auch Fehler, zB im Konfigurator.
Nicht nur in der App, auch im Auto keinerlei Verbindung, kein Zugriff auf irgendeine Connect-Funktion
auch nicht in der Desktop-App, da kommt dieses Bild
App geht immer noch nicht. Im Auto waren ab ca. 19:45 Uhr wieder alle Dienste verfügbar.
Es wird von Tag zu Tag schlimmer, was ist nur los mit diesem Unternehmen...
Heute funktioniert bei mir alles wieder.
Bei mir auch (VFL)...
mfg, Schahn
Das gleich bei mir. Alle Probleme behoben, auch mit der App
Aber die neue my.audi.com Webseite, die gestern kurz online war, ist jetzt wieder die alte. 🙄
Also vermutlich erstmal nix mit neuen Karten für MIB3 😠
Warum auch neue Karten? Erstmal das die Seite und die Dienste wieder normal laufen.