VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Mal eine Frage zum connect - Thema Kraftstoffpreise.

Öffnet man per MMI die Auswahl mit den sich im Umkreis befindlichen Tankstellen, ist die automatische Vorsortierung IMMER nach dem Preis. Will man aber nach Entfernung auswählen (...wenn ich schleunigst tanken muss, dann spielt die Nähe eine Rolle & nicht der Preis) muss man jedesmal erst den Reiter > Sortierung > nach Entfernung wählen.
Öffnet man connect neu, ist wieder die Sortierung nach Preis ausgewählt 🙄

Ja, schon klar ...der Punkt im connect heisst 'Kraftstoffpreise' und nicht 'wo ist die nächste Tanke'. Aber evtl. kann man es ja doch irgendwo einstellen, dass die Vorauswahl nach Entfernung startet & nicht nach Preis?

Wäre jedenfalls schön, dass wenn man einmal nach Entfernung auswählt es dann auch dauerhaft drin bleiben würde.

Img1
Img2

Geht mir genauso! Ist aber tatsächlich im HTML Code des Connect Portals so vorgegeben und nicht vom Client (MMI im Fahrzeug) änderbar!

Alternativ kannst, du im Navi einfach sagen Tankstelle.

Danke für eure Antworten

Ähnliche Themen

Also mein Audi fragt mich bei geringen Tankinhalt, ob ich eine Tankstelle in der Nähe angezeigt haben möchte. Was will man mehr?

Zitat:

@Pain1985 schrieb am 5. Mai 2020 um 10:07:04 Uhr:


Also mein Audi fragt mich bei geringen Tankinhalt, ob ich eine Tankstelle in der Nähe angezeigt haben möchte. Was will man mehr?

Ich hab das aus. Da er schon bei 100 Restkilometer sich meldet.

100 Restkilometer ist der "magische Punkt" wo verschiedene Warnungen kommen. Hinweis Tankstelle, Tanksymbol...

Hatte letztens noch 140Km Rest als die Anzeige kam...

Bei mir ist das auch jedesmal anders, es schwankt zwischen 70 und 100 km.

Es kommt drauf an, wann die Rote Lampe leuchtet (weil es nicht Reichweiten abhängig ist).
Wenn die schon bei 140km angeht, rast man sehr zügig. 😉

Nene DJ, seit die neue Sound Anlage drin ist, bin ich bei 5,2L (~2000Km)... Die 140 waren die Restkilometer 🙂

Also, ich verstehe die WLAN Funktion in der Media Steuerung leider nicht. Wenn ich mich über Smartphone mit dem WLAN vom Fahrzeug verbinde fordert mich das MMI auf die MMI Connect APP oder einen Upnp Server auf dem Handy zu starten. Die MMI Connect APP gibt es ja nicht mehr. Welche Android APP nutzt ihr um auf die Mediendaten des Telefons zuzugreifen.
Ich hab gelesen dass die myaudi APP dafür genutzt werden soll, aber wie soll ich denn darüber auf Mediendaten des Telefons zugreifen und warum brauch ich dann noch zusätzlich eine SIM Karte im Handschuhfach. Also Vorsprung durchTechnik stell ich mir irgendwie einfacher vor.

Zitat:

@noidea4711 schrieb am 7. Mai 2020 um 14:32:42 Uhr:


Also, ich verstehe die WLAN Funktion in der Media Steuerung leider nicht. Wenn ich mich über Smartphone mit dem WLAN vom Fahrzeug verbinde fordert mich das MMI auf die MMI Connect APP oder einen Upnp Server auf dem Handy zu starten. Die MMI Connect APP gibt es ja nicht mehr. Welche Android APP nutzt ihr um auf die Mediendaten des Telefons zuzugreifen.
Ich hab gelesen dass die myaudi APP dafür genutzt werden soll, aber wie soll ich denn darüber auf Mediendaten des Telefons zugreifen und warum brauch ich dann noch zusätzlich eine SIM Karte im Handschuhfach. Also Vorsprung durchTechnik stell ich mir irgendwie einfacher vor.

du braucht eine UPnP fähige app wie zum Beispiel bubble UPnP und dann kannst du über WLAN eben deine inhalte spielen,braucht aber auch ne SIM im Handschuhfach ist eben auch notwendig.

Oder das Handy kann die mobile Daten aktiv halten.

Super, Danke, jetzt hab ichs endlich geschnallt. Eine App wie z.B. BubbleUPnP auf dem Androiden war die Lösung. Damit kann ich jetzt übers MMI durch die Mediendaten vom Handy navigieren. Bisher hab ichs über BT versucht, allerdings erfolgt die komplette Steuerung dann auch fast ausschließlich übers Telefon.
Die Mobilen Daten braucht man nur dann wenn man auf Clouds oder sonstige Streamingdienste zugreifen möchte.
Medien vom Telefonspeicher laufen dann ohne Onlineverbindung. Tonqualität ist auch über WLAN wesentlich besser als die BT Verbindung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen