VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Das gehört zum connect remote und remote Paket. Wie ich gerade sehe. Aber das ist auch dabei. Miss aber nach einer gewissen Zeit verlängert werden, wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 6. Januar 2020 um 09:22:00 Uhr:
Dann gibt es doch das Parkortungssystem die Fernentriegung und den Fahrzeugzustandsbericht auf dem Handy
Das alles geht bei mir bis auf die aktuelle Fahrzeugposition. Wobei die vor 6 Wochen angezeigt wurde bevor die ganzen Probleme angefangen haben. Ich denke die kommt vielleicht wieder wenn ich den Wagen bewege.
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 6. Januar 2020 um 11:06:21 Uhr:
Es gab aber auch Modelle, wo an der Innenleuchte die Service-und-Notruf-Tasten nicht belegt sind.
Das betrifft nur das MJ16. Dort war es nicht Serie. Ab MJ17 oder MJ18 wurde es Serie, auf Grund der Gesetze.
Und er ja das FL (MJ20).
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 6. Januar 2020 um 11:38:39 Uhr:
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 6. Januar 2020 um 09:22:00 Uhr:
Dann gibt es doch das Parkortungssystem die Fernentriegung und den Fahrzeugzustandsbericht auf dem HandyDas alles geht bei mir bis auf die aktuelle Fahrzeugposition. Wobei die vor 6 Wochen angezeigt wurde bevor die ganzen Probleme angefangen haben. Ich denke die kommt vielleicht wieder wenn ich den Wagen bewege.
ja, das Auto muss bewegt werden. Es folgt keine aktive Abfrage der Parkposition. Dazu muss das Ortungspaket mit Alarmanlage drin sein, das es eine aktive Anzeige ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. Januar 2020 um 12:28:10 Uhr:
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 6. Januar 2020 um 11:06:21 Uhr:
Es gab aber auch Modelle, wo an der Innenleuchte die Service-und-Notruf-Tasten nicht belegt sind.
Das betrifft nur das MJ16. Dort war es nicht Serie. Ab MJ17 oder MJ18 wurde es Serie, auf Grund der Gesetze.Und er ja das FL (MJ20).
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. Januar 2020 um 12:28:10 Uhr:
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 6. Januar 2020 um 11:38:39 Uhr:
Das alles geht bei mir bis auf die aktuelle Fahrzeugposition. Wobei die vor 6 Wochen angezeigt wurde bevor die ganzen Probleme angefangen haben. Ich denke die kommt vielleicht wieder wenn ich den Wagen bewege.
ja, das Auto muss bewegt werden. Es folgt keine aktive Abfrage der Parkposition. Dazu muss das Ortungspaket mit Alarmanlage drin sein, das es eine aktive Anzeige ist.
Ich habe eine Alarmanlage. Ist somit auch das Ortungspaket mit drin?
Fakt ist das die Parkposition bei meinem vor ca. 6 Wochen in der App noch angezeigt wurde. Somit werde ich mal bei der Hotline fragen warum dies jetzt nicht mehr der Fall ist.
also bei meinem iphone zeigt er auch in der apple maps app die parkposition. er merkt sich das via bluetooth, also wenn die verbindung getrennt wird.
Wollte mich die Tage auch mal mit dem Audi Connect auseinander setzen und einen Benutzer anlegen.
Eine der ersten Sachen, nach denen mich das MMI mich dann fragt, ist der Fahrzeug-Code.
Was genau ist damit gemeint? Die Nummer vom Autoschlüssel?
Die myAudi App meint, der Code wäre 10-stellig, ist bei mir nicht der Fall.
Oder nehme ich den Code, der in der myAudi App unter "Fahrzeug erbinden" steht? Dieser ist auch nur 8-stellig
Als ich es zuletzt probierte (Ende 2019) funktionierte es nicht, aber glaub das lag an den Audi Servern.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Ich hoffe ich bin richtig hier: Meine Frage dreht sich um Andoid Auto bzw. spiegeln des Handys auf das Autodisplay.
Hallo erstmal 🙂
Welche Ausstattung benötige ich, wenn ich Android Auto zum Spiegeln verwenden möchte? reicht MMI oder MMI+?
Ich suche gebraucht so ab BJ 2016
Danke für eure Hilfe und Gruß,
Papst
Bin mir nicht ganz sicher aber ich denke es spielt keine Rolle ob das kleine oder große Navi. Wichtig ist das Smartphone Interface in diesem Fall. Kann aber sein das es das nur in Verbindung mit dem großen MMI gab.