VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Das das Firmenhandy nicht geht wenn carplay mit dem anderen an ist, ist klar. Ich meine ja ob das Firmenhandy über BT nutzbar ist wenn carplay nur im Hintergrund läuft.

Auch wenn CarPlay im Hintergrund läuft, läuft es. Sollte ergo nicht funktionieren.

Gibt es also gar keine Möglichkeit mit dem Privaten Handy Musik zu hören und mit dem Firmen Handy trotzdem erreichbar zu sein? Gibt es eine Spotify oder Audible App im MMI? Ansonsten müsste ich ja meine Musik über das Handy direkt Steuern, was ja sehr suboptimal ist

Nein, geht nicht.
Und es gibt in Connect als Dienst nur Napster, vielleicht haben die am meisten an Audi gezahlt.
Über die Audi MMI App fürs Handy geht aber auch Streaming ohne Napster.

Ähnliche Themen

...und auf dem iPhone geht seit iOS 11 nicht mal mehr Napster im Moment 🙁

mfg, Schahn

Wie wäre es mit nem Multisim Handy? 😁

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:53:03 Uhr:


Wie wäre es mit nem Multisim Handy? 😁

Oder man wechselt mal auf ein anständiges Betriebssystem,
dann hat man Android Auto, und Spotify oder Audible und co. sind keine Zukunftsmusik mehr!

Duck und weg!😁😁😁

Mein privates ist ein Android. Aber da geht es doch auch nicht oder? Also das oben nee beschriebene Vorhaben

Zitat:

@Avancini84 schrieb am 26. Oktober 2017 um 17:01:32 Uhr:


Aber wenn ich das Handy verbinde habe ich dann eine Audible bzw Spotify Oberfläche (so dass ich zb über das MMI zwischen den Playlisten wechseln kann) oder spielt er es einfach nur ab? Denn das kann ja jedes 50€ Radio ;-)

Hier siehst du in meinem Video wie das aussieht:

https://youtu.be/CjTRXCZvHTk

Ist dein MMI aus Gummi? 😁

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 28. Oktober 2017 um 09:59:24 Uhr:


Ist dein MMI aus Gummi? 😁

mfg, Schahn

Sag ich doch!

Das MMI lebt!

Skynet...

Ja meins lebt. Begrüßt mich jeden Morgen mit einem juhu. 😉

Dieses Verhalten kommt von YouTube, wollte das Video von YouTube stabilisieren lassen.

Audis eSIM-Provider hat aktuell wieder mal Probleme. Im Auto keine Verbindung, das Feldstärke-Symbol im MMI fehlt komplett, damit auch alle Dienste offline. Lt. Verbindungsmanager wäre aber alles ok, Netzqualität „sehr gut“.

In der MMI Connect App kommt bei der Abfrage der Warnmeldungen auch ein Fehler...

mfg, Schahn

Asset.JPG

Kann ich bestätigen, Raum Unterfranken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen