VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Stauinfos sollten doch weiter funktionieren, da TCM pro. Zumindest bis zum Modell 2017

TMCpro steht vor dem Aus, deshalb hat Audi es wohl auch aus den Geräten rausgenommen:

http://meedia.de/.../

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 16. Juni 2017 um 22:59:14 Uhr:


TMCpro steht vor dem Aus, deshalb hat Audi es wohl auch aus den Geräten rausgenommen:

http://meedia.de/.../

mfg, Schahn

Da steht nur was von privaten Sendern. Aber nichts von öffentlichen Sendern.

Edit: Nachgelesen, anscheinend verteilt UKW-Senderbetreiber Media Broadcast das Signal.
Somit gilt wirklich das aus für TMCPro.

Dass heißt aber dann, dass TMC (ohne Pro) weiterhin funktioniert.., oder?

Und was ist mit DAB+? Kommen darüber nicht auch Staudaten? ... Also wenn man kein Internetfähiges Navi hat?

Ähnliche Themen

TMC geht immer über FM ; hat mit DAB nicht direkt was zu tun

Hallo,
zunächst einmal bitte ich um Verständnis, wenn ich hier Fragen stelle, die bereits irgendwo in diesem Thread schon einmal an verschiedenen Stellen beantwortet wurden. Aber zum einen ist dieser Thread zwischenzeitlich extrem groß, so dass ich unmöglich alles durch- bzw. nachlesen kann. Zum anderen bin ich in diesen Dingen -da bereits ein "älteres Semester"- recht unbedarft.
Zur Ausgangslage:
ich hole übernächste Woche meinen Neuen in Ingolstadt ab, er hat folgende einschlägige Ausstattung:
- Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)
- MMI Navigation plus
- Audi smartphone interface
- Audi phone box
- Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung
- als Smartphone kommt ein Samsung Galaxy A5 (2017) mit T-Mobile Laufzeitvertrag zum Einsatz
Nun steht in der Checkliste zur Abholung, dass ich eine "zweite SIM-Karte" mitbringen soll.
Bei Audi im Netz heißt es dazu, dass dann die Dienste über diese -meine- SIM-Karte laufen.
Das gleiche gilt, wenn ich mein Smartphone über die phone box mit dem Audi "verbinde"
1. Welchen Sinn hat dann die im Audi fest verbaute "eSIM" -die ich ja auch bezahlt habe-, wenn dann doch alles über "meine" SIM-Karte läuft
2. Ich würde mir eine Multi-SIM zu meinem Mobilfunkvertrag besorgen, ist das ok?
3. Welche Vorteile bringt mir die "zweite SIM" gegenüber der Handy-Anbindung über die phone-box?
4. Funktioniert die Anbindung über die phone box überhaupt mit meinem Samsung Galaxy A5 (lt. Audi ist es "kompatibel", doch was beinhaltet dies?)?
5. Reicht mein gebuchtes Datenvolumen (1 GB) für die "normale Nutzung aus (ich surfe kaum im Internet)?

Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich für Eure Antworten / Eure Mühe!
Viele Grüße
Hans

Zitat:

@Hans56 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:30:38 Uhr:


1. Welchen Sinn hat dann die im Audi fest verbaute "eSIM" -die ich ja auch bezahlt habe-, wenn dann doch alles über "meine" SIM-Karte läuft

Brauchst keine zweite SIM.

Wenn du willst, dass das MMI auch Internet zur Verfügung stellt übers WLAN, musst du dann ein Datenpaket buchen bei Audi oder nutzt eine eigene SIM.

Zitat:

@Hans56 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:30:38 Uhr:


2. Ich würde mir eine Multi-SIM zu meinem Mobilfunkvertrag besorgen, ist das ok?

Wäre ok.

Zitat:

@Hans56 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:30:38 Uhr:


3. Welche Vorteile bringt mir die "zweite SIM" gegenüber der Handy-Anbindung über die phone-box?

Dann kann ein WLAN Client ins Internet, ohne das du ein Datenpaket bei Audi buchen musst.

Zitat:

@Hans56 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:30:38 Uhr:


4. Funktioniert die Anbindung über die phone box überhaupt mit meinem Samsung Galaxy A5 (lt. Audi ist es "kompatibel", doch was beinhaltet dies?)?

Phonebox unterstützt das QI Laden, Verstärken des Mobilfunksignal vom Handy.

Zitat:

@Hans56 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:30:38 Uhr:


5. Reicht mein gebuchtes Datenvolumen (1 GB) für die "normale Nutzung aus (ich surfe kaum im Internet)?

Ja sollte. Das MMI wird sich davon nur ca. 500 MB nehmen.

Wenn du Geräte per WLAN verbindest, kann das niemand mehr sagen, weil da kommt es auf die Nutzung an.

...und nicht vergessen, wenn du eine eigene Sim nimmst, dann ist die eSim nicht aktiv und es läuft alles über deine Sim.
Normalerweise braucht man keine eigene Sim mehr, nur wenn du viel WLAN nutzen willst und dann die Pakete kaufst von Audi, dann sind die Preise schon recht hoch.

So sah die Preisliste vor einem Jahr aus.

Innerhalb Deutschlands kosten 500 Megabyte im Zeitraum von sieben Tagen acht Euro, ein Gigabyte für einen Monat 14 Euro und zehn Gigabyte für den Verbrauch innerhalb eines Jahres 128 Euro. Für die EU lauten die entsprechenden Preise 20 Euro, 25 Euro beziehungsweise 219 Euro

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Juni 2017 um 13:06:00 Uhr:


...und nicht vergessen, wenn du eine eigene Sim nimmst, dann ist die eSim nicht aktiv und es läuft alles über deine Sim.
Normalerweise braucht man keine eigene Sim mehr, nur wenn du viel WLAN nutzen willst und dann die Pakete kaufst von Audi, dann sind die Preise schon recht hoch.

So sah die Preisliste vor einem Jahr aus.

Innerhalb Deutschlands kosten 500 Megabyte im Zeitraum von sieben Tagen acht Euro, ein Gigabyte für einen Monat 14 Euro und zehn Gigabyte für den Verbrauch innerhalb eines Jahres 128 Euro. Für die EU lauten die entsprechenden Preise 20 Euro, 25 Euro beziehungsweise 219 Euro

Aktuelle Preisliste

Img-0925

Das ist ja noch günstiger als Telekom. Da zahle ich 14,99 € für 1GB 30 Tage voll Speed LTE.

@tommygun1977
Danke, da hat sich dann ja wirklich mal was getan.

@DJ BlackEagle
Das ist wirklich viel und dann kannst du auch eine Zweitkarte nehmen und einen anderen Vertrag wo du mit dem Handy 3GB oder mehr hast, dass kommt dann günstiger.

Oder einfach mal auf Sparhandy gehen, dort gibt es immer sehr günstige Angebote und ich bezahle 5€ im Monat für 3 GB.

Vielen Dank schon mal, besonders Großes Dankeschön an @DJ Blackeagle!
Jetzt bin ich schon mal ein großes Stück weiter...
Das Resume für mich:
ich habe keine Nachteile, wenn ich keine eigene SIM verwende, solange ich kein WLAN im Auto nutzen will. Übers MMI kann ich in Verbindung mit meinem Smartphone in der phonebox alle Dienste, die meiner Ausstattung entsprechen (s.o.), nutzen

@marc4177:
Audi schreibt zur Sonderausstattung "Audi connect mit integrierter SIM-Karte u.a.:
Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden. In Verbindung mit der optionalen Ausstattung Audi phone box kann für die Nutzung der integrierten Autotelefonfunktion auch ein bluetooth-fähiges Smartphone mit remote SIM Access Profile (rSAP)*** verbunden werden. Wird eine externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt oder per rSAP verbunden, so werden alle Datenverbindungen sowohl für die Audi connect-Dienste als auch für den WLAN-Hotspot über diese externe SIM-Karte hergestellt. Die Abrechnung der dabei entstehenden Kosten erfolgt dann ausschließlich über die externe SIM-Karte.
Heißt das nicht, dass, wenn ich mein Handy über die phonebox verbinde, auch alles über meine SIM (eben dann über die SIM im Handy) läuft?

Wäre ein Vorteil der "zweiten SIM" evtl. auch, dass ich dann ohne Handy im Auto direkt über das MMI telefonieren könnte? Wobei sich dann natürlich die Frage stellen würde, wie ich meine Kontakte von meinem Handy ins MMI bringen könnte...

Viele Grüße
Hans

Ja, das stimmt, viele nutzen es überhaupt zur Telefonie, die Außenantenne hat da schon Vorteile beim Empfang. Dafür laufen dann, wie schon geschrieben die Daten über die SIM.

Die Kontakte bekommst du zuverlässig nur rein wenn ein Telefon per BT gekoppelt ist. Hier gibt es die Möglichkeit das Telefon so zu koppeln, das nur die Kontakte übertragen werden, aber Telefonie nur über die SIM funktioniert. Nachteil ist, dies ist nur temporär solange das Handy gekoppelt ist...

2GB um einen Hotspot zu nutzen ist nichts; z.b. beste Szenario ist
Iphone an der Ladung im Auto - WLAN an und schon macht er mal eben ein Backup und sync alle Bilder in die Cloud
und schon sind über 1GB weg

Oder schön Auto-App Update aktiv ... und Apple haut ne neue Version von GarageBand raus ... das war dann mit dem kompletten Volumen für den Monat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen