VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Ich habe mir von der Telekom eine Daten-Sim (Data Free Comfort) geholt, diese in das Fahrzeug gesteckt und es wird mir Empfang und eine Datenverbindung angezeigt. Es scheint also alles zu funktionieren.

Im Fahrzeug unter dem Reiter „Connect“ habe ich aber ehrlich gesagt nicht viele Möglichkeiten. Unter anderem habe ich im Internet gesehen, dass man sich von der Bahn Fahrplanauskünfte anzeigen lassen kann, Nachrichten oder auch Wetter. Aber diese Punkte habe ich unter dem Reiter „Connect“ gar nicht.

Oder muss ich mich vorab unter myAudi.de einloggen und hier etwas freischalten, damit ich Zugriff auf alle diese „Connect“-Funktionen/Dienste habe? Oder wie läuft das genau ab?

Und WO kann ich einstellen, dass diese Sim-Karte lediglich für Datendienste genutzt wird? Denn mein Handy wurde vorher per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden, worüber ich auch telefoniert habe. Da wurde mir auch im MMI links unten die Feldstärke vom Handy angezeigt. Seit ich aber diese Daten-Sim eingesteckt habe, wird mein Handy nicht mehr mit dem Auto verbunden. Es wird mir nur die Feldstärke der Daten-Sim angezeigt. Vermutlich weil das Fahrzeug „denkt“, dass die eingesteckte Karte im Handschuhfach für Telefonie und Internet gleichzeitig genutzt werden soll? Ich habe auch hier unter „Connect“ keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten gefunden…

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect-Dienste erst freischalten? Fragen zur Handhabung/Bedienung' überführt.]

kann man audi connect fahrzeugsteuerung nachrüsten?

Zitat:

@koeberlein schrieb am 6. September 2016 um 22:36:23 Uhr:


kann man audi connect fahrzeugsteuerung nachrüsten?

Nein.

Bitte SuFu nutzen. 😉

Ist es möglich das Navi im MMI und das Navi im VC jeweils auf andere Kartenansichten zu stellen?
MMI = Verkehr
VC = Google Earth

Sobald ich die Kartenansicht im VC ändere wird auch das MMI geändert. Der Zoom-Modus funktioniert bspw. unabhängig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JoeFixit schrieb am 7. September 2016 um 16:21:59 Uhr:


Ist es möglich das Navi im MMI und das Navi im VC jeweils auf andere Kartenansichten zu stellen?
MMI = Verkehr
VC = Google Earth

Sobald ich die Kartenansicht im VC ändere wird auch das MMI geändert. Der Zoom-Modus funktioniert bspw. unabhängig.

Nein.

Hallo,
ich bin hier gerade noch am lesen...

Wie schaut es mit dem MMI plus Radio ( also ohne Navi ) aus in Sachen APP´s?

Klappt die Spiegelung von Navi Apps auf dem Smartphone zum MMI plus?
Wer hat Erfahrung damit?
danke.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2016 um 09:25:12 Uhr:


Hallo,
ich bin hier gerade noch am lesen...

Wie schaut es mit dem MMI plus Radio ( also ohne Navi ) aus in Sachen APP´s?

Klappt die Spiegelung von Navi Apps auf dem Smartphone zum MMI plus?
Wer hat Erfahrung damit?
danke.

Spiegeln des Bildschirm geht nicht.

Es geht nur CarPlay und Android Auto, sofern die Ausstattung "Smartphone Interface" bestellt wurde.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. September 2016 um 09:33:29 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2016 um 09:25:12 Uhr:


Hallo,
ich bin hier gerade noch am lesen...

Wie schaut es mit dem MMI plus Radio ( also ohne Navi ) aus in Sachen APP´s?

Klappt die Spiegelung von Navi Apps auf dem Smartphone zum MMI plus?
Wer hat Erfahrung damit?
danke.


Spiegeln des Bildschirm geht nicht.

Es geht nur CarPlay und Android Auto, sofern die Ausstattung "Smartphone Interface" bestellt wurde.

Smartphone Interface wurde bestellt..

Mir wurde von mehreren FAH erklärt, man könnte Apps, also z.B. Navi App vom Handy
direkt auf das Display vom MMI plus anzeigen und ansagen lassen.
Das scheint ja denn nicht zu stimmen!

Welche Navi Apps (Android ) funzen denn mit dem MMI plus?
Da muß man ja denn sicher immer online sein, oder?
Muß mich da jetzt erst einmal einlesen...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2016 um 15:31:37 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. September 2016 um 09:33:29 Uhr:



Spiegeln des Bildschirm geht nicht.

Es geht nur CarPlay und Android Auto, sofern die Ausstattung "Smartphone Interface" bestellt wurde.

Smartphone Interface wurde bestellt..

Mir wurde von mehreren FAH erklärt, man könnte Apps, also z.B. Navi App vom Handy
direkt auf das Display vom MMI plus anzeigen und ansagen lassen.
Das scheint ja denn nicht zu stimmen!

Welche Navi Apps (Android ) funzen denn mit dem MMI plus?
Da muß man ja denn sicher immer online sein, oder?
Muß mich da jetzt erst einmal einlesen...

Mit android Auto und Carplay geht das. Aber nicht mit jeder app.

Wenn das Handy „nur“ per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist – also ohne Smartphone Interface – wird im Display links unten die Empfangsstärke in Balken angezeigt. Wird hier auch der Netzbetreiber angezeigt?

Ich frage, weil bei mir wird der nicht angezeigt, da er mir auch noch nie im Handy angezeigt wurde. Bei klarmobil gibt es hier nämlich ein Problem so dass an der Stelle am Handy ein leeres Feld ist. Deshalb steht logischerweise im MMI auch kein Netzbetreiber.

Zitat:

@daniel2086 schrieb am 8. September 2016 um 16:42:16 Uhr:


Wenn das Handy „nur“ per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden ist – also ohne Smartphone Interface – wird im Display links unten die Empfangsstärke in Balken angezeigt. Wird hier auch der Netzbetreiber angezeigt?

Ich frage, weil bei mir wird der nicht angezeigt, da er mir auch noch nie im Handy angezeigt wurde. Bei klarmobil gibt es hier nämlich ein Problem so dass an der Stelle am Handy ein leeres Feld ist. Deshalb steht logischerweise im MMI auch kein Netzbetreiber.

Es wird nur der Empfang angezeigt.

Sprechen wir hier jetzt vom neuesten A4 mit MMI plus Radio?

Warum ich das frage?

Habe mit Audi gechattet, und man hat mir erklärt, das alle zugelassenen Apps von Google ( Android )
funktionieren.
Ich solle, wenn ich möchte, das beim neuen A4 ausprobieren...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2016 um 18:14:34 Uhr:


Sprechen wir hier jetzt vom neuesten A4 mit MMI plus Radio?

Warum ich das frage?

Habe mit Audi gechattet, und man hat mir erklärt, das alle zugelassenen Apps von Google ( Android )
funktionieren.
Ich solle, wenn ich möchte, das beim neuen A4 ausprobieren...

Ja. Und ich besitze selber dieses Fahrzeug inkl Google Auto und Apple CarPlay.

Genau das sagte ich auch. Es geht nicht mit jeder App, da Google die Freigabe dafür erteilen muss. Z. B Taschenlampen Apps gehen nicht, Spiele gehen nicht.

Überwiegend gehen Messengers, Musik Apps, Navigation (nur Google Maps).

Du kannst auch keine Nachrichten lesen. Das System wird komplett mit der Stimme gesteuert und Texte werden vorgelesen.

Dein Handy wird nur nicht gespiegelt (wie man das beim Chromecast machen kann). Da Google Auto und CarPlay eine eigene Oberfläche hat.

Danke dir.
Da bin ich ganz schön enttäuscht!

Interessiere mich in erster Linie nur für
das navigieren.

Google Maps schön und gut.
Das ist aber fast nur online zu gebrauchen.

Mir wurde gesagt, das TomTom , Navigon usw.
funzen würden.
Dann erzählen die Verkäufer hier Märchen.
Das kenne ich auch von Opel!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. September 2016 um 19:47:50 Uhr:


Danke dir.
Da bin ich ganz schön enttäuscht!

Interessiere mich in erster Linie nur für
das navigieren.

Google Maps schön und gut.
Das ist aber fast nur online zu gebrauchen.

Mir wurde gesagt, das TomTom , Navigon usw.
funzen würden.
Dann erzählen die Verkäufer hier Märchen.
Das kenne ich auch von Opel!

Märchen eher nicht. Ich würde eher sagen, die haben keine Ahnung und sagen überall ja zu. Aber glaube das Problem ist bei allen Marken so (Ausnahmen gibt es auch).

Hier hast du eine kleine Lektüre inkl. Bilder. Der Bericht ist auch sehr aktuell.
http://mobil.pcwelt.de/ratgeber/Android-Auto-im-Test-9893777.html

Google Maps unterstützt mittlerweile auch Offline Navigation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen