VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Mometz schrieb am 10. August 2016 um 21:06:33 Uhr:


Ich habe heute mal mein nächstes Urlaubsziel ins Navi eingegeben 😛
Ziel in Südtirol.
Ich habe vor über den Reschenpass zu fahren, also ohne Maut-und Vignetten.
Habe über Routenkriterien, Vignetten-und Mautstraßen auf meiden gestellt.
Ziel eingeben und Routenführung gestartet.
Dann kam der Hinweis "Achtung das Ziel beinhaltet Gebührenpflichtige Straßen" oder so ähnlich 😰
Bin die Strecke schon zigmal gefahren und die ist Maut-und Vignetten frei.
Jedenfalls die ich fahren würde 😉
Habt ihr eine Erklärung

Ich zitiere mich mal selber.
Kann mal der eine oder andere aus D, als Ziel Italien und Meran eingeben
und vorher bei Routenführung Mautstraßen und Vignetten auf meiden stellen.
Also, meine Dame sagt bei Routenstart das die Strecke kostenpflichtig wäre 🙄
Autobahn natürlich nicht auf meiden, wäre ja doof von NRW aus über Land zu fahren 😛
Mein EX hatte da keine Probleme mich über Kempten - Reutte - Fernpass - Reschenpass,
ohne Maut-und Vignetten zu führen.
Mir geht's nur ums Prinzip, finde den Weg auch ohne die Dame 😉

Danke !!!!!

Zitat:

@paul.mt schrieb am 12. August 2016 um 20:48:56 Uhr:


puh, das weiss ich garnicht mehr…
hab noch matrix, carplay, B&O, Tour

Vielleicht das Großkundenpaket, da ist Farb FIS bei und das kleine MMI

Habe gerade beim programmieren eines Ziels die Alternativrouten angesehen und darunter die Auswahl "schieben " gesehen. Was kann man denn damit machen? Ist im Handbuch nicht beschrieben (MJ2017)

IMG_3382.JPG.jpg

Zitat:

@kscks schrieb am 18. August 2016 um 16:59:34 Uhr:


Habe gerade beim programmieren eines Ziels die Alternativrouten angesehen und darunter die Auswahl "schieben " gesehen. Was kann man denn damit machen?

Mmh vielleicht wie bei Google Maps einzelne Punkte an den Routen verschieben sodass andere Autobahn zB. genutzt wird? Ne Vermutung, morgen früh mal testen, hab ich noch gar nicht entdeckt -.-

Ähnliche Themen

Ich glaube das MMI Navi hat einen kleinen Software Bug.

Ich gebe von D als Ziel Bozen ein.
Unter Routenkriterien Vignetten-und Maut auf meiden.
Wenn man dann die Routenführung startet, sagt die „Dame“
Achtung das Ziel beinhaltet Gebührenpflichtige Straßen.
Wenn man sich aber die Streckenführung ansieht, verläuft die nicht über AB in Ö oder I,
also Maut-und Vignetten frei 😉

Wenn ich aber jetzt Vignetten-und Maut wieder rein nehme und dann die Routenführung
noch einmal starte, kommt keine Meldung über Kostenpflichtige Straßen.
Wenn man sich dann die Streckenführung in der Auflistung anschaut, dann ist die
Strecke sehr wohl Kostenpflichtig 😕
Da würden Vignettenkosten für AB in Ö und die Brennergebühren anfallen.

Ist das bei Euch auch so ???

Anbei mein Softwarestand

Gruß
Mometz

Mmi-softwareinformation-5-8-2016

Heute ist nochmal ein ausführlicher Bericht (11 Seiten) zur Auto Connectivity, insbesondere CarPlay erschienen, wer's noch nicht kennt, hier anbei:
http://www.channelpartner.de/a/apple-carplay-im-test,3048557

Auszug aus dem Fazit:

Besonders die Bereiche Telefonie und SMS-Management machen mit Siri und Carplay richtig Spaß. Mails lassen sich dagegen nicht innerhalb von Carplay bedienen.

Im Großen und Ganzen funktioniert Siri via CarPlay auch bei der Navigation mit der Karten-App gut, abgesehen von den oben erwähnten Problemen mit Straßennamen und Hausnummern für die Navigation. Allerdings würden wir uns wünschen, dass Apple weitere Navigations-Apps für Carplay freigeben würde. Insbesondere solche, bei denen man das Kartenmaterial komplett herunterladen und dann ohne Mobilfunkverbindung navigieren kann.

Carplay hat im direkten Vergleich mit Android Auto und Mirrorlink die Nase vorn, weil sich die Apple-Lösung unkomplizierter und zuverlässiger bedienen lässt und eine größere Funktionssicherheit bietet als die manchmal recht störrischen Android-Konkurrenten.

Im Audi A4 zeigt sich, dass der fehlende Touchscreen ein Nachteil ist. Die Bedienung per Controller verlangt dem Fahrer mehr Aufmerksamkeit ab.

Finde CarPlay ist prinzipiell eine gute Sache, aber es nerven einfach ein paar Dinge.

Angenommen man wählt unter Spotify eine Playlist aus, lädt einen Titel daraus, drückt man danach den "Back" Button, dann erwarte ich mir eigentlich, dass ich auf dem gleichen Titel lande und weiterscrollen kann. NEIN, ich muss ab Song Nr. 1 wieder runterscrollen. Genaue ich noch einmal Menü zurück, dann lande ich bei der Playlistauswahl und da passiert genau das Gleiche, ich beginne bei der obersten Playlist.

iPhone 6s, iOS 10 Beta 5-> war aber bei iOS 9 auch schon.

Zitat:

@a_minor schrieb am 23. August 2016 um 19:33:33 Uhr:


Finde CarPlay ist prinzipiell eine gute Sache, aber es nerven einfach ein paar Dinge.

Angenommen man wählt unter Spotify eine Playlist aus, lädt einen Titel daraus, drückt man danach den "Back" Button, dann erwarte ich mir eigentlich, dass ich auf dem gleichen Titel lande und weiterscrollen kann. NEIN, ich muss ab Song Nr. 1 wieder runterscrollen. Genaue ich noch einmal Menü zurück, dann lande ich bei der Playlistauswahl und da passiert genau das Gleiche, ich beginne bei der obersten Playlist.

iPhone 6s, iOS 10 Beta 5-> war aber bei iOS 9 auch schon.

Das ist aber kein Problem von CarPlay, sondern von Spotify. Die App ist halt grottig.

Was mich an Carplay einwenig stört ist die "back-button-orgie" bei der man so oft auf dem Back Button rumklicken muss um zum Beispiel von einem Titel in Spotify zurück auf den App Bildschirm zu kommen und dann eine andere App auswählen zu können. Hätte mir gewünscht das man per Menü Taste zunächst zurück auf den App Bildschirm kommt, und erst beim zweiten Klick auf "Menü" ins MMI geführt wird.

Back Button länger halten und du bist im CarPlay Menü.

Der Spotify Support ist übrigens toll. Haben sich der oben beschriebenen Sache (Spotify merkt sich nicht wo es im vorigen Menü war) angenommen.

DANKE, werds ausprobieren :-)

Ist auch so ein Tipp wie mit der Sprachsteuerung:
kurz drücken = Audi
lang drücken = Siri

Hilfreich wenn man per Audi navigieren will und per Siri Anrufe startet.

Jemand Erfahrung mit Aupeo oder Napster? Sind beide Gratis wenn man einen neuen A4 MJ2017 mit großem MMI und eSIM hat ?

Geht das Streaming nur über das Handy? Oder kann dafür die eSim verwendet werden?

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 25. August 2016 um 12:59:06 Uhr:


Jemand Erfahrung mit Aupeo oder Napster? Sind beide Gratis wenn man einen neuen A4 MJ2017 mit großem MMI und eSIM hat ?

Geht das Streaming nur über das Handy? Oder kann dafür die eSim verwendet werden?

Das Streaming geht über das Handy nur.

Weil die App auf dem Handy benötigt wird.

Bei Napster kannst du die Lieder auch offline verwenden wie bei Spotify.

sind die denn Gratis ?

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 25. August 2016 um 13:21:42 Uhr:


sind die denn Gratis ?

Nö, kostet Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen