VFL: Aktuelle MMI Software Version - Bugtracking
Hallo zusammen,
ich bin nun auch Besitzer eines Audi A4 Avant und wollte mal fragen, welches die aktuelle Version des MMI ist. Meiner wurde mit Version 0678 ausgeliefert. Welches ist aktuell die Neuste?
Habe aktuell folgende Bugs:
- Sortierreihenfolge Adressbuch: Obwohl ich "Nachname, Vorname" in den Adressbucheinstellungen gewählt habe, wird erst der Vorname angezeigt.
- Anzeige Adressbuch: Es wird nicht der einzelne Kontakt angezeigt, sondern für jede Nummer des Kontakts jeweils ein neuer Eintrag.
- Adressbuch wird nicht aktualisiert. Nachdem die automatische Aktualisierung des Adressbuchs nicht klappt, habe ich alle Einträge manuell gelöscht. Wenn ich nun auf "Adressbuch herunterladen" in den Adressbucheinstellungen gehe, sagt er zwar, dass es erfolgreich war, aber es taucht immer noch kein Kontakt auf. Im Verbindungsmanager kann ich ja das Gerät auswählen, welches das Adressbuch liefert. Auch hier keine Abhilfe, das Gerät lässt sich zwar auswählen, aber auch hier passiert nichts.
- Im VC kann ich im Mediaplayer nicht den Musikordner ändern, aber den Eingang.
Habt ihr noch weitere Bugs im MMI feststellen können?
Nach Anruf beim Händler kam eine relativ unfreundliche Antwort, dass man generell keine Updates des MMI machen würde. Dies wäre nur möglich, wenn gravierende Mängel (Bugs?) auftreten würden. Sehr merkwürdig...
Beste Antwort im Thema
Das Updatemedium 4M0906961EC MHI2_ER_AUG22_K3346 (Mainunit 5F 1438) unterstützt folgende Züge:
SupportedTrains = "MHI2_ER_AUG22_P3241*,MHI2_ER_AUG22_K3335*,MHI2_ER_AUG22_K3337*,
MHI2_ER_AUG22_K3339*,MHI2_ER_AUG22_K3344*,MHI2_ER_AUG22_K3346*
also keine 2156 und auch keine "S" Version.
Empfang DAB+ hat sich, wie erwartet, nicht verändert, Gracenote-Datenbank wurde aktualisiert, ich habe für all meine MP3s jetzt auch die entsprechende Coveranzeige ohne dass irgendwo ein Cover abgelegt ist im Ordner
Ähnliche Themen
202 Antworten
Hallo nochmal. Nachdem ich inzwischen einen Schritt weiter bin, möchte ich euch eine Rückmeldung geben. Aufgrund des Fehlercodes und des Technical Service Bulletins habe ich vor 10 Tagen die MMI-Helligkeit auf die niedrigste Stufe und parallel Android Auto auf permanenten Nachtmodus gestellt. Und siehe da, seitdem kein einziger Ausfall des MMI-Bildschirms!
Vielen Dank an alle, die mit ihren Beiträgen und privaten Nachrichten geholfen haben.
Das hört sich dann aber trotzdem nicht normal an.
Da sollte sich eigentlich nichts abschalten, egal wie hell es eingestellt ist.
Nein, normal ist das nicht. Aber erstmal den Fehler finden, warum es ausgeht....
Wird irgendein scheuerndes Kabel sein, aber ohne die Hilfe aus dem Forum wäre ich nie darauf gekommen.
Wenn es bei schwacher Beleuchtung nicht ausgeht, wird es kaum ein scheuerndes Kabel sein...denke eher, dass der Monitor einen weg hat...
Hallo alle, ich habe das MIB2 mit MHI2_ER_AUG22_S2148, MU-Software 0442 und möchte Carplay nachrüsten und freischalten. Ist es notwendig, sinnvoll oder generell möglich dabei ein Update auf MHI2_ER_AUG22_K3346 durchzuführen (bzw. duchführen zu lassen)?
(Sorry, so richtig schlau bin ich aus den bisherigen Antworten nicht geworden).
Danke und Grüße
ja ist möglich
Zitat:
@OldCamper schrieb am 28. Februar 2025 um 21:47:15 Uhr:
Hallo alle, ich habe das MIB2 mit MHI2_ER_AUG22_S2148, MU-Software 0442 und möchte Carplay nachrüsten und freischalten. Ist es notwendig, sinnvoll oder generell möglich dabei ein Update auf MHI2_ER_AUG22_K3346 durchzuführen (bzw. duchführen zu lassen)?
Welcher Unterschied ist zwischen den Software Versionen?
Die Kurzfassung
Läuft flüssiger
Bug fix im Bereichs Telefon / und Smartphone Interface