Verzweiflung: Welche Winterreifen/ Felgen auf 2,7T
Guten Abend sehr geehrtes Forum.
nun erst mal zum ersten Problem.
Ich habe meinen A6 2,7T, 113.000km, Scheckheft gepflegt mit originalen Winterreifen auf Stahlfelge gekauft.
Problem: Die Winterreifen auf Stahlfelge passen nicht auf mein Auto - schraube ich sie fest, so lässt sich der Reifen nciht mehr drehen. Vor einigen Tagen habe ich hier einen Thread aufgemacht und hatte vermutet dass die Radbolzen zu lang wären. Waren sie aber nicht. Nun habe ich bemerkt, dass die Stahlfelgen innen mit diesem dicken Teil der Bremse kontakt haben und für das Blockieren der Bremse sorgen.
Nun nimmt das Unheil seinen Lauf:
1. Der Vorbesitzer hat den Wagen nur 2 Monaten gehabt und mit Sommerreifen gefahren, hat also keine Ahnung.
2. Das VAG Autohaus das den Wagen davor verkauft hat, konnte mir zwar sagen, dass es die Reifen mal gewechselt hatte, aber nicht ob es genau die Reifen waren die ich mit dem Auto gekauft habe.
3. Haargenau die Reifen, haargenau die Felgen sind in meinem Fahrzeugbrief eingetragen. 205 55 R16 auf 6j 16 ET 40.
4. Diese Rad-Räder-Kombination ist laut Auskunft des VAG Partners hier vor Ort zwar im Rechner offiziell für mein Fahrzeug angegeben, aber erstens nicht ersichtlich ob auf Stahlfelge oder ALufelge (nur die Alufelge ist aber im Brief eingetragen) und zweitens ob diese Rad-Räder-Kombination für den 2,7T auch gültig ist.
Nun habe ich also Winterreifen auf Stahlfelgen hier liegen, die in meinem KFZ-Schein eingetragen sind, die vom Audi-Händler vor Ort als absolut original und korrekt eingestuft wurden und nach Aussage des Audi-Coimputers auf mein Fahrzeug passen müssten und dennoch...
DIE REIFEN/ FELGEN PASSEN NICHT!
Wer kann mir in meiner Verzweiflung helfen... ich habe echt schon drei Mal mit dem Audi Service telefoniert... können die sich nicht erklären.
Natürlich könnte man nun sagen, im Brief steht ja auch Alufelge 6j 16 ET 40, aber dann müsste eine Stahlfelge doch auch passen oder?
Wie sieht es bei euch aus: Habt ihr auf eurem 2,7T Stahlfelgen und wenn dann welche?
Ich verstehe die Welt nicht mehr und leider kann auch keiner mehr richtig helfen.
Gruß und schon mal Dank.
M. Desaster
Beste Antwort im Thema
Das ist hier zwar auch schön des öfteren durchgekaut worden, aber Audi hat die Freigabe der Stahlfelgen für die 321 Bremse zurückgezogen. Es ist unabhängig ob 1 oder 2 Kolben . Du darfst die Stahlfelgen also gar nicht fahren. Tust du dieses trotzdem fährst du ohne Betriebserlaubnis. Hätte dein Autohaus Ahnung hätte n die dir dieses auch gesagt. Ich wollte das damals nämlich nicht glaube. Zwei unabhängige Audi händler haben dieses damals mir bestätigt.
Das Problem beim HP2 Sattel ist zudem das dieser viel weiter Richtung Felge geht als der 1Kolbensattel und damit auch die Alufelgenauswahl sehr überschaubar wird. Hab ich alles schon durch.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Master Desaster
Also anbei mal ein Bild von der Bremsanlage - kann man da was erkennen?
Auf dem Bild ist die "grosse" HP-2 Bremse zu sehen, 1LX.
Zu den Stahlfelgen kann ich nichts sagen, ich fahre nur Alu, Sommer und Winter.
Zitat:
Original geschrieben von Master Desaster
Noch mal ich...war gerade noch mal in der Eiseskälte draussen, also es sind hinten 1KD und vorne 1LX verbaut - also hinten die "kleine" C38 und vorne die "große" HP2 16"...
was also machen?
Gruß
M. Desaster
Moin,
Ich habe auf meinem `99er A6 2,7T Quattro die gleiche Bremsanlage verbaut 1KD und 1LX. Bei mir ist als Winterräder, das Scheibenrad "Alu" für Winterbereifung (Avus-Silber) 6J x 16H2 ET40 5/112 verbaut. Teilenummer 4B0.601.025.H (Stück ca. 270€)
Es gibt auch eine Stahlfelge 6J x 16H2 ET40 5/112, Teilenummer 8D0.601.027.A (Stück ca. 60€)
Reifengröße müsste ich mal nachschauen.
Die müssten Jedenfalls auf deine Bremsanlage passen, sollte das nicht der Fall sein hast du nicht die Bremsanlage drauf die dort laut Schlüssel eingebaut gehört. Anders kann ich mir das nicht erklären.
gruß Snips
@snips
Ganz kurz und knapp. Alu ja Stahl nein. zudem kommt es auf die innere form der Felge an. da kriegt du unter Umständen nicht mal 8j mit et35 drauf. das passt schon was von mir und den Vorgängern geschrieben würde.😉
Ähnliche Themen
N Abend
und genau das ist das Problem... es kann laut Audi keine Stahlfelge für den 2,7T geben - hier im Thread wurde geschrieben, dass die Zulassung dafür zurückgezogen wurde. Wenn du weiter oben liest, siehst du, dass ich die von dir beschriebene originale Stahlfelge inkl. originaler Bereifung besitze, diese aber NICHT auf mein Auto passt - obwohl ALLES original und so wie im Auslieferungszustand ist.
Ich habe mich nun entschieden gebrauchte Felgen zu kaufen...
Jetzt mal an die 2,7T Fachleute... werden diese Felgen,
Felgen für 2,7T
auf mein Auto passen?
Eigentlich müsste man ja vermuten nicht, da sich diese Felgen von den Werten von den Stahlfelgen nicht unterscheiden gleiche Größe und gleiche ET... und trotzdem?
Werden diese passen?
Gruß
M. Desaster
Zitat:
Original geschrieben von Snips
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Master Desaster
Noch mal ich...war gerade noch mal in der Eiseskälte draussen, also es sind hinten 1KD und vorne 1LX verbaut - also hinten die "kleine" C38 und vorne die "große" HP2 16"...
was also machen?
Gruß
M. Desaster
Ich habe auf meinem `99er A6 2,7T Quattro die gleiche Bremsanlage verbaut 1KD und 1LX. Bei mir ist als Winterräder, das Scheibenrad "Alu" für Winterbereifung (Avus-Silber) 6J x 16H2 ET40 5/112 verbaut. Teilenummer 4B0.601.025.H (Stück ca. 270€)
Es gibt auch eine Stahlfelge 6J x 16H2 ET40 5/112, Teilenummer 8D0.601.027.A (Stück ca. 60€)
Reifengröße müsste ich mal nachschauen.Die müssten Jedenfalls auf deine Bremsanlage passen, sollte das nicht der Fall sein hast du nicht die Bremsanlage drauf die dort laut Schlüssel eingebaut gehört. Anders kann ich mir das nicht erklären.
gruß Snips
ja die Felge hat ET40 und sollte damit passen-aber bevor du jetz weiter ewig Rätselraten spielst baust du ganz einfach dein Rad ab und misst wie weit der Bremssattel von der Radanlagefläche an der Scheibe nach vorne aufbaut! wenn du das Maß hast kannst du auf Felgensuche gehn bzw. mal den Typ in der oder einer anderen Auktinen anschreiben dann weißt du es 100% tig.😉
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Wenn ich dran denke, wühle ich morgen mal nach den Papieren der Felgen (die sind zur Zeit auf meinem Passat drauf). Falls ich nix sage, schick mir abends mal ne PN als Erinnerung.
So, hier die versprochenen Daten:
Hersteller: Mays GmbH
Modell: MAM2
Typ: MAM2-7516
Radgröße: 7,5Jx16H2
Radlast: 690kg
ET: 37
KBA-Nummer 46268
Den ganzen Krams bzgl. des 4B schreib ich hier jetzt nicht ab...
Es gibt auch eine von den Maßen her identische neuere Version der Felge. Da heißt der Hersteller plötzlich Bay-Wheels GmbH und das Modell MAM D1-7516, KBA-Nr. 47141.
Meine lagen damals so um die 100,- Euro/ Stück.
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
ja die Felge hat ET40 und sollte damit passen-aber bevor du jetz weiter ewig Rätselraten spielst baust du ganz einfach dein Rad ab und misst wie weit der Bremssattel von der Radanlagefläche an der Scheibe nach vorne aufbaut! wenn du das Maß hast kannst du auf Felgensuche gehn bzw. mal den Typ in der oder einer anderen Auktinen anschreiben dann weißt du es 100% tig.😉
Nein, dann weiß er es nicht 100%ig. Ausgenommen er hat gerade ganz neue Bremsklötze drin.
Mit neuen Bremsklötzen steht der Bremssattel am weitesten zum Radkranz hin raus.
Weiter ist mit "einem Maß" nicht so einfach zu ermitteln ob die Kontur vom Radkranz innen nicht doch dem Sattelrahmen zu Nahe kommt.
Am einfachsten wäre, der TE besorgt sich einfach die richtigen Räder (Felgen) für sein Auto.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
@snipsGanz kurz und knapp. Alu ja Stahl nein. zudem kommt es auf die innere form der Felge an. da kriegt du unter Umständen nicht mal 8j mit et35 drauf. das passt schon was von mir und den Vorgängern geschrieben würde.😉
Genauso ist es, bei mir passte sogar noch nicht mal eine 8,5x19 Et 30 drauf 😰 Wenn du neue Alus kaufst, unbedingt drauf achten, dass in dem Gutachten dein Fahrzeug mit der Lucas-Bremsanlage (HP2) nicht ausgeschlossen ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
@doloist doch schon längst von Fuhrparker beantwortet worden ;(
Tja, das habe ich davon, Seite aufgemacht und nach Stunden die Antwort abgeschickt (ohne vorher die Seite zu aktualisieren)😁.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Nein, dann weiß er es nicht 100%ig. Ausgenommen er hat gerade ganz neue Bremsklötze drin.
und um das zu simulieren kann man den Sattel ja vorziehn😉
Hallo,
also die Auswahl an 16 Zoll Felgen am 2.7T ist echt mager.
Auf deinem Foto auf von der Bremsanlage sind ja die Standard 2.7T Felgen abgebildet. Die soweit ich weis nur bei der HP2 Anlage (Daher die etwas eigenartige Form) verbaut sind. Zumindest habe ich sie noch nie auf kleineren Motorisierungen gesehen. Ich würde mir diese versuchen zu ersteigern.
In der Geposteten Ebay Auktion die Felgen sollten auch passen. Ich hatte sie auf meinem 2.7T als Winterfelge. Hatte aber meine ich keine HP2 daher net hundertprozentig sicher.
Diese Felge hat aber innen viel Platz da die Ausenwand (Felgenstern) recht weit nach aussen gezogen ist. Dies ist auch die einzige Felge wo Schneeketten drauf gefahren werden dürfen.
Prinzipielle, kurze Anmerkung zum Vorschlag "Stahlfelgen & Spurplatten".
Ihr müsst mal in die Gutachten der gängigen Spurplatten schauen..., da steht bei nahezu allen drin "Verwendung an Stahlfelgen nicht zulässig"...
Dieser Tipp ist also nicht ganz soooo zielführend.
Spurplatten + Stahlfelgen = nix erlaubt.
(Abgesehen davon hat sich's beim 2,7BiT eh erledigt mit den Stahlfelgen...)
Zitat:
Original geschrieben von Master Desaster
N Abendund genau das ist das Problem... es kann laut Audi keine Stahlfelge für den 2,7T geben - hier im Thread wurde geschrieben, dass die Zulassung dafür zurückgezogen wurde. Wenn du weiter oben liest, siehst du, dass ich die von dir beschriebene originale Stahlfelge inkl. originaler Bereifung besitze, diese aber NICHT auf mein Auto passt - obwohl ALLES original und so wie im Auslieferungszustand ist.
Ich habe mich nun entschieden gebrauchte Felgen zu kaufen...
Jetzt mal an die 2,7T Fachleute... werden diese Felgen,
Felgen für 2,7T
auf mein Auto passen?Eigentlich müsste man ja vermuten nicht, da sich diese Felgen von den Werten von den Stahlfelgen nicht unterscheiden gleiche Größe und gleiche ET... und trotzdem?
Werden diese passen?
Gruß
M. Desaster
Also die Felge von der Auktion passt auf den 2,7T - fahre ich auch im Winter.
Gruß Patrick
Guten Abend,
nun endlich mal zur erfreulichen Auflöäsung dieses Threads... die Felgen in der hier erwähnten Auktion habe ich natürlich ersteigern können. Nun ja die Reifen sind zwar alt, aber wirklich kaum gefahren, die Felgen sind sehr gut in Schuss... bei dem Kurs scheinbar ein Schnäppchen.
Aber das beste, seit heute nachmittag habe ich die Felgen sogar auf meinem Auto - sie passen. Die Reifen drehen sich und es ist sicherlich 1cm Platz zwischen Felge und Bremse...
Dazu erst einmal vielen Dank für eure meist zielführende Hilfe...
Nun noch eine kleine Anschlussfrage: Leider waren die Nabendeckel nicht bei der Auktion dabei und ich würde diese gerne käuflich erwerben. Nun gibt es bestimmt die Möglichkeit diese bei Audi zu kaufen, aber was mögen die wohl kosten? Hat dazu jemand eine Ahnung?
Da ich allerdings böses ahne, gibt es evtl. günstige Alternativen?
Wenn ich Nabendeckel bei ebay kaufen möchte, die natürlich passen sollten, worauf muss ich achten oder sind die alle gleich bei originalen Audi-Felgen? Evtl. kann man ja auch andere nehmen, sofern sie denn vom Stil und den Maßen passen oder?
Nochmal danke und würde mich über Antworten sehr freuen...
Gruß
M. Desaster