Verzweiflung: Welche Winterreifen/ Felgen auf 2,7T
Guten Abend sehr geehrtes Forum.
nun erst mal zum ersten Problem.
Ich habe meinen A6 2,7T, 113.000km, Scheckheft gepflegt mit originalen Winterreifen auf Stahlfelge gekauft.
Problem: Die Winterreifen auf Stahlfelge passen nicht auf mein Auto - schraube ich sie fest, so lässt sich der Reifen nciht mehr drehen. Vor einigen Tagen habe ich hier einen Thread aufgemacht und hatte vermutet dass die Radbolzen zu lang wären. Waren sie aber nicht. Nun habe ich bemerkt, dass die Stahlfelgen innen mit diesem dicken Teil der Bremse kontakt haben und für das Blockieren der Bremse sorgen.
Nun nimmt das Unheil seinen Lauf:
1. Der Vorbesitzer hat den Wagen nur 2 Monaten gehabt und mit Sommerreifen gefahren, hat also keine Ahnung.
2. Das VAG Autohaus das den Wagen davor verkauft hat, konnte mir zwar sagen, dass es die Reifen mal gewechselt hatte, aber nicht ob es genau die Reifen waren die ich mit dem Auto gekauft habe.
3. Haargenau die Reifen, haargenau die Felgen sind in meinem Fahrzeugbrief eingetragen. 205 55 R16 auf 6j 16 ET 40.
4. Diese Rad-Räder-Kombination ist laut Auskunft des VAG Partners hier vor Ort zwar im Rechner offiziell für mein Fahrzeug angegeben, aber erstens nicht ersichtlich ob auf Stahlfelge oder ALufelge (nur die Alufelge ist aber im Brief eingetragen) und zweitens ob diese Rad-Räder-Kombination für den 2,7T auch gültig ist.
Nun habe ich also Winterreifen auf Stahlfelgen hier liegen, die in meinem KFZ-Schein eingetragen sind, die vom Audi-Händler vor Ort als absolut original und korrekt eingestuft wurden und nach Aussage des Audi-Coimputers auf mein Fahrzeug passen müssten und dennoch...
DIE REIFEN/ FELGEN PASSEN NICHT!
Wer kann mir in meiner Verzweiflung helfen... ich habe echt schon drei Mal mit dem Audi Service telefoniert... können die sich nicht erklären.
Natürlich könnte man nun sagen, im Brief steht ja auch Alufelge 6j 16 ET 40, aber dann müsste eine Stahlfelge doch auch passen oder?
Wie sieht es bei euch aus: Habt ihr auf eurem 2,7T Stahlfelgen und wenn dann welche?
Ich verstehe die Welt nicht mehr und leider kann auch keiner mehr richtig helfen.
Gruß und schon mal Dank.
M. Desaster
Beste Antwort im Thema
Das ist hier zwar auch schön des öfteren durchgekaut worden, aber Audi hat die Freigabe der Stahlfelgen für die 321 Bremse zurückgezogen. Es ist unabhängig ob 1 oder 2 Kolben . Du darfst die Stahlfelgen also gar nicht fahren. Tust du dieses trotzdem fährst du ohne Betriebserlaubnis. Hätte dein Autohaus Ahnung hätte n die dir dieses auch gesagt. Ich wollte das damals nämlich nicht glaube. Zwei unabhängige Audi händler haben dieses damals mir bestätigt.
Das Problem beim HP2 Sattel ist zudem das dieser viel weiter Richtung Felge geht als der 1Kolbensattel und damit auch die Alufelgenauswahl sehr überschaubar wird. Hab ich alles schon durch.
45 Antworten
Ich meine das Stück liegt bei ca. 12€ als Neuteil bei Audi.
Passende gebrauchte werden wohl schwierig zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
da kriegt du unter Umständen nicht mal 8j mit et35 drauf. das passt schon was von mir und den Vorgängern geschrieben würde.😉
Kann ich bestätigen!
Meine Barracudas mit passen trotz ET32 nur mit 5mm Spurplatten 😁
Also ich bin letzte Monat mit stahlfelgen in Kombination mit 20mm spurplaten durch den tüv gekommen ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von vti2
Also ich bin letzte Monat mit stahlfelgen in Kombination mit 20mm spurplaten durch den tüv gekommen ohne Probleme.
Mit Distanzen kann ja jeder.😁😁
Der Tüv wird es einfach nicht gewusst haben.
Fakt ist halt das Audi die Freigabe zurückgezogen hat. Solange nix passiert, interessiert das wahrscheinlich keinen. Nur sei dir darüber im klaren das du ohne Betriebserlaubnis fährst. Die erlischt nämlich bei nicht zugelassenen Felgen.
Ähnliche Themen
Ich kann die pdf nicht öffnen. weiß also nicht was du meinst wegen Gutachten.
Tu dir selbst nen Gefallen und fahr einfach mal nach Audi. Die werden dir genau das gleiche erzählen. Bin damals nach zwei unabhängigen Audihäusern gefahren. Haben das beide bestätigt da ich das nicht glauben wollte da die Stahlfelge bei mir ja gefasst hat.
Audi wird immer das gleiche sagen und das aus denn Grund das die stahlfelgen ohne die distanzscheiben nicht passen, die haben sich nicht die mühe gegeben um es zu testen, ist denen auch egal, so können die teuerer Alus verkaufen.
Wenn's hart auf hart kommt kann man zum tüv fahren und eine einzelnabnahme machen, wenn die Sicherheit des Fahrzeuges nicht beeinträchtig wird dann wird der Prüfer nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von vti2
wo steht im Gutachten das man mit stahlfelgen nicht fahren darf???
Ich sehe da nix von!!!
ach wirklich?
dann solltest du mal seite 8 des gutachtens durchlesen.
da steht es nämlich sogar öfter: "die montage in verbindung mit stahlrädern ist
nichtzulassig.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ach wirklich?Zitat:
Original geschrieben von vti2
wo steht im Gutachten das man mit stahlfelgen nicht fahren darf???
Ich sehe da nix von!!!
dann solltest du mal seite 8 des gutachtens durchlesen.
da steht es nämlich sogar öfter: "die montage in verbindung mit stahlrädern ist nicht zulassig.
Ja das stimmt aber da geht es nur um die 8mm, 10mm und 12mm ringe bei 20mm steht nix von.
Wer lesen kann ist klar im vorteil...
habe genau die selben felgen die du für sommer hast zu verkaufen für 100 euro!fahre selber den 2,7er und kenne das problem!nur Alus und nichts anderes!
Zitat:
Original geschrieben von vti2
Ja das stimmt aber da geht es nur um die 8mm, 10mm und 12mm ringe bei 20mm steht nix von.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ach wirklich?
dann solltest du mal seite 8 des gutachtens durchlesen.
da steht es nämlich sogar öfter: "die montage in verbindung mit stahlrädern ist nicht zulassig.
Wer lesen kann ist klar im vorteil...
kein grund gleich frech zu werden.😠
ich hatte einfach nur nicht drauf geachtet,das du ja 20er platten fährst.
aber diese tonlage scheint ja hier langsam normal zu werden...🙁
Vor allem haben wir dieses Thema schon mit den Stahfelgen schon am Anfang dieses Trends gehabt. Hab grade nochmal geguckt da ich wusste das ich dieses schonmal geschrieben hatte .
Zitat:
Original geschrieben von Master Desaster
Guten Abend sehr geehrtes Forum.nun erst mal zum ersten Problem.
Ich habe meinen A6 2,7T, 113.000km, Scheckheft gepflegt mit originalen Winterreifen auf Stahlfelge gekauft.
Problem: Die Winterreifen auf Stahlfelge passen nicht auf mein Auto - schraube ich sie fest, so lässt sich der Reifen nciht mehr drehen. Vor einigen Tagen habe ich hier einen Thread aufgemacht und hatte vermutet dass die Radbolzen zu lang wären. Waren sie aber nicht. Nun habe ich bemerkt, dass die Stahlfelgen innen mit diesem dicken Teil der Bremse kontakt haben und für das Blockieren der Bremse sorgen.
Nun nimmt das Unheil seinen Lauf:
1. Der Vorbesitzer hat den Wagen nur 2 Monaten gehabt und mit Sommerreifen gefahren, hat also keine Ahnung.
2. Das VAG Autohaus das den Wagen davor verkauft hat, konnte mir zwar sagen, dass es die Reifen mal gewechselt hatte, aber nicht ob es genau die Reifen waren die ich mit dem Auto gekauft habe.
3. Haargenau die Reifen, haargenau die Felgen sind in meinem Fahrzeugbrief eingetragen. 205 55 R16 auf 6j 16 ET 40.
4. Diese Rad-Räder-Kombination ist laut Auskunft des VAG Partners hier vor Ort zwar im Rechner offiziell für mein Fahrzeug angegeben, aber erstens nicht ersichtlich ob auf Stahlfelge oder ALufelge (nur die Alufelge ist aber im Brief eingetragen) und zweitens ob diese Rad-Räder-Kombination für den 2,7T auch gültig ist.Nun habe ich also Winterreifen auf Stahlfelgen hier liegen, die in meinem KFZ-Schein eingetragen sind, die vom Audi-Händler vor Ort als absolut original und korrekt eingestuft wurden und nach Aussage des Audi-Coimputers auf mein Fahrzeug passen müssten und dennoch...
DIE REIFEN/ FELGEN PASSEN NICHT!
Wer kann mir in meiner Verzweiflung helfen... ich habe echt schon drei Mal mit dem Audi Service telefoniert... können die sich nicht erklären.
Natürlich könnte man nun sagen, im Brief steht ja auch Alufelge 6j 16 ET 40, aber dann müsste eine Stahlfelge doch auch passen oder?
Wie sieht es bei euch aus: Habt ihr auf eurem 2,7T Stahlfelgen und wenn dann welche?
Ich verstehe die Welt nicht mehr und leider kann auch keiner mehr richtig helfen.
Gruß und schon mal Dank.
M. Desaster
Aus welchen raum komst du?ich wohne in Bremen!