Verzweifelt: Motor fängt an zu stottern dann leuchtet ASR

BMW 3er E46

Hallo an alle E46-Profis!

Ich bin schon echt verzweifelt und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Die einschlägigen Foren habe ich bereits durchgeschaut aber nix gefunden, was zu meinem Problem passt.

Eins vorweg: ich habe das Auto erst gekauft und das Problem trat etwa 20 km nach Übergabe schon auf. Deswegen kann ich nicht allzu viele Angaben zum Fahrzeug machen, da ich ihn bisher ja nicht wirklich fahren konnte.

Es geht um einen E46, 320i, Bj. 99, 6 Zylinder, knapp 2.000 Kubik:

Nach Erreichen der Betriebstemperatur (ein Test hat ergeben bei 97 Grad) fängt der Motor an zu stottern und das gelbe Warndreieck leuchtet auf, dass ASR wegen einer Störung ausgeschalten wurde. Wenn ich weiter Gas gebe, geht er nicht aus und das stottern hört erstmal auf aber die Leisung ist merklich gedrosselt. Stehe ich an einer Ampel oder so, dann geht er aus.

Die Heizung geht auch nicht richtig. Mal heizt er, mal kommt nur lauwarme Luft. Das wusste ich beim Kauf. Der Vorbesitzer hatte gemeint, dass er normal heizt, wenn man den Deckel am Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser aufmacht ?( keine Ahnung ob das irgendwie mit dem Problem zusammenhängen kann.

Fehlerspeicher auslesen hat folgendes ergeben (zu dem Zeitpunkt war die Störung allerdings nicht aufgetreten):

Motorelektronik:
[08] P0101 Signal Luftmassenmesser
[53] P0335 Signal Kurbelwellengeber
[F4] 244 Segemntzeitmessung Rundlauf gestört

Airbagelektronik:
[1A] Sitzblegungserkennung 1 (SBE1)

Bremsenelektronik:
[94] 148 CAN-Datenfehler von der DME/DDE
[A6] Drucksensor 2
[A5] Drucksensor 1

Einparkhilfe:
[FF] 255 Wandler hinten links

Kombiinstrument:
Thermischer Ölniveaugeber
Leitungsunterbrechung

Lichtschaltzentrum:
[1F] Ansteuerung Motor für Leuchtweitenregulierung 1
[20] Ansteuerung Motor für Leuchtweitenregulierung 2
[22] Leuchtweitenregulierung vorderer Beladungssensor Kurschluss nach Masse

Regenlichtsensor:
[01] interner Hardwarefehler

Zentrale Karosserieelektronik:
[33] 51 Wischer: Blockierschutz aktiv
[3D] 61 Antrieb für Heckklappenentriegelung

Bevor die Störung auftaucht, läuft der Motor ganz ruhig ohne Probleme.

Luftmengenmesser, Drosselklappe und Kurbelwellengeber (glaub ich, mein Mechaniker hat von 4 Sensoren geredet) wurden getauscht aber das Problem besteht weiterhin. Es wurde auch geschaut, ob irgendwo ein Haarriss drinne ist aber gefunden wurde auch nix.

Als nächstes bleibt doch wohl nur, die Steuergeräte austauschen, oder?? Aber welches? Es soll wohl 7 Stück geben ?(

Bitte, bitte: Hat vielleicht irgendjemand von euch schon mal so ein Problem gehabt oder hat eine Ahnung, woran es liegen könnte oder wo ich bei der Fehlersuche weiter machen könnte? soll ich mal das Steuergerät für ASR/ABS austauschen? Oder was meint Ihr?

Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt. Ich hatte mich so gefreut endlich nen E46 zu haben und dann sowas. Seit zehn Jahren fahr ich nen E36 der mittlerweile stolze 310.000 km runter hat aber immer noch läuft wie eine eins :thumbsup:

Ich wünsche euch schon mal schöne Ostern und hoffe auf Eure Hilfe und den entscheidenden Hinweis 🙂

Liebe Grüße
Jessy

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,

also ich hab den Wagen doch mal in ne BMW Werkstatt gebracht und die haben etliches ausgetauscht und das Problem ist immerhin weg 😁 Hab ihn erst heute geholt und konnte noch nicht so viel fahren, war aber deutlich über Zeitpunkt, wo er sonst immer angefangen hat zu spinnen. Fehlerspeicher ist jetzt leer Und das wurde getauscht: Impulsgeber Kurbellwellendrehzahl, Impulsgeber Kurbelwelle (sind das diese Kurbelwellensensoren??), Niveauschalter für Motoröl, Ölniveausensor, Bremssystem mit DSC entlüften, Schlupfregelsystem auf Funktion prüfen, Beide Drucksensoren DSC ersetzen, DSC Drucksensor. So das wars im Großen und Ganzen. Das mit dem Airbag hab ich noch nicht machen lassen, wobei es darauf wahrscheinlich auch nicht mehr angekommen wäre 😉

Die Heizung sollte eigentlich auch funktionieren laut Werkstatt. Hatte aber den Eindruck heute, dass sie nicht wirklich heizt. Muss ich morgen nochmal schauen, vielleicht ein Einstellungsfehler von mir?!

Vielen lieben Dank an Euch für Eure Hilfe und Bemühungen 🙂🙂🙂
Bis bald mal wieder
Jessy

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo ihr Lieben,

also ich hab den Wagen doch mal in ne BMW Werkstatt gebracht und die haben etliches ausgetauscht und das Problem ist immerhin weg 😁 Hab ihn erst heute geholt und konnte noch nicht so viel fahren, war aber deutlich über Zeitpunkt, wo er sonst immer angefangen hat zu spinnen. Fehlerspeicher ist jetzt leer Und das wurde getauscht: Impulsgeber Kurbellwellendrehzahl, Impulsgeber Kurbelwelle (sind das diese Kurbelwellensensoren??), Niveauschalter für Motoröl, Ölniveausensor, Bremssystem mit DSC entlüften, Schlupfregelsystem auf Funktion prüfen, Beide Drucksensoren DSC ersetzen, DSC Drucksensor. So das wars im Großen und Ganzen. Das mit dem Airbag hab ich noch nicht machen lassen, wobei es darauf wahrscheinlich auch nicht mehr angekommen wäre 😉

Die Heizung sollte eigentlich auch funktionieren laut Werkstatt. Hatte aber den Eindruck heute, dass sie nicht wirklich heizt. Muss ich morgen nochmal schauen, vielleicht ein Einstellungsfehler von mir?!

Vielen lieben Dank an Euch für Eure Hilfe und Bemühungen 🙂🙂🙂
Bis bald mal wieder
Jessy

Zitat:

Original geschrieben von Jessy320i


[...]
Die Heizung sollte eigentlich auch funktionieren laut Werkstatt. Hatte aber den Eindruck heute, dass sie nicht wirklich heizt. Muss ich morgen nochmal schauen, vielleicht ein Einstellungsfehler von mir?!

Wie benimmt sich denn die Nadel Deines KW-Thermometers im Kombi? Wandert die beim Bergabfahren wieder nach links?

Gute Frage, bin kaum bergab gefahren 😉 Mir ist aber nix aufgefallen. Irgendwie heizt er auch doch zumindest kommt schon mal warme Luft raus, aber wenn ich auf 32°C stelle sollte er ja eigentlich richtig heizen. Kann das wegen der Klimautomatik sein und es vielleicht schon so warm ist, und deswegen heizt er ab und zu nicht richtig? Bisher hatte ich noch keine Klimautomatik geschweige denn Klima, deswegen bin ich es gewöhnt, dass konstant warme Luft kommt wenn ich aufdrehe. Weil der Meister von Werkstatt ja explizit auch gesagt hatte, dass die Heizung geht, deswegen glaube ich dass es doch irgendwie an mir bzw. an meinem Empfinden liegt - ich muss es grundsätzlich immer wärmer als andere haben. Ich hab morgen ne längere Strecke dann kann ich das länger beobachten 🙂

Was heute aber noch für ein Problem dazugekommen ist 🙁 Es hat geregnet und ich hatte die Scheibenwischer an. Irgendwann ging der dann gar nicht mehr, auf keiner Stufe. Bin dann kurz rechts raus, Auto aus- und wieder angemacht. Dann ging es wieder und hat auch nicht mehr ausgesetzt. Hoffe sehr, dass das nur ne Ausnahme war... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen