Verzweifelt! A4 40 TDI Bj.2020
Hallo zusammen,
kurz vorab: ich habe mich bereits intensiv in das Forum eingelesen, da ich allerdings keine eindeutige Antwort gefunden habe, eröffne ich diesen Thread.
Es geht um folgendes Auto, welches ich vor ca. 2 1/2 Monaten geleast habe:
Audi A4 Lim, 40 TDI 190 PS Diesel S-Tronic, Baujahr 07/2020, mit knapp 23.000 Km übernommen.
Ich muss hinzufügen, dass ich das Fzg. vorher nicht Probe gefahren bin! Da das Auto alles hatte, was ich mir vorgestellt habe, habe ich dem Verkäufer vertraut und ihn quasi "blind" geleast.
Ich bin das Modell mal als Leihwagen gefahren und es fuhr sich einfach super und keines der folgenden Probleme hatte ich beim Leihwagen gehabt!
Mir ist bereits auf der 600 km langen Fahrt nach Hause aufgefallen, dass er sehr schleppend fährt. Ich dachte, dass es an der Autobahn liegt.. Bergauf, Bergab, etliche Kurven etc.
Fangen wir mal beim Starten des Motors an. Ich trete aufs Gaspedal, drücke den Startknopf und wenn ich Glück habe erscheint erstmal "Motor wird gestartet, bitte warten" und wenn ich Pech habe, muss ich den Prozess "Bremse treten-Anschaltknopf drücken" mehrfach wiederholen, bis der Motor startet. Ich muss übrigens fester aufs Bremspedal treten, damit sich überhaupt etwas tut.
Der Motor ist meiner Meinung nach sehr laut. Mir ist auch aufgefallen, dass er immer dann etwas lauter und unruhig ist, wenn der Drehzahlzeiger auf 1000 N gerichtet ist und nicht auf 850 N. Immer nach Lust und Laune steigt die Drehzahl auf 1000 N z.B. wenn ich an einer Ampel stehe. Dann merke ich, dass er lauter wird und eine Unruhe zu spüren ist. Ich habe zudem letztes Mal beobachtet, wie der Drehzahlzeiger sich minimal nach oben und unten bewegt hat.
Das Fzg vibriert und es fährt einfach schleppend. Ich muss im Stadtverkehr schon ganz dolle aufs Gaspedal treten, damit ich mit dem 80 PS Golf 5 neben mir mithalten kann. Wenn ich anfahre, dann fahre ich nicht einfach sofort nach vorne, sondern es gibt so ein kurzes Stopp und dann geht es weiter.
Ich habe weder in der Stadt, noch auf der Autobahn meine Ruhe. Der Sitz und das Lenkrad vibrieren und es gibt eine gewisse Unruhe im Gas-und Bremspedal. Es fühlt sich so an, als würde etwas "durchdrehen".
Auf der Autobahn werde ich richtig durchgeschüttelt, egal über was für einen Straßenbelag ich fahre. Wenn ich über eine etwas unebene Straße fahre, dann ist es richtig schlimm. Mein rechter Fuß und meine Hände/Arme fühlen teilweise so an, als hätte ich ein Power Plate Workout hinter mir.
Ich merke auch keinen Unterschied zwischen D und S. Im Sportmodus fährt der sich genau so wie im Comfortmodus z.B. Wenn ich auf der Autobahn das Gaspedal durchtrete dann geht das Auto eher mittelmäßig voran voran. Ich kenne das von anderen Autos so, dass wenn man etwas doller aufs Gaspedal tretet oder in den Sportmodus wechselt, dass der dann runterschaltet und dann schubartig nach vorne zieht. Meiner macht das nicht und wenn nur gaaaanz selten, da muss ich mich aber mit dem Gaspedal wirklich zanken, bis er das tut.
Weiterhin ist so eine Art "Rasseln" zu hören, wenn ich beschleunige..mal mehr mal weniger laut. Dann höre ich auch immer so ein Geräusch als wäre da irgendwo ein Fächer eingebaut.
Vor einiger Zeit habe ich links (von mir aus gesehen) ein "Fließen" gehört. Ich dachte, das wäre Wasser. Neuerdings habe ich mal genauer hingehört und es hört sich wirklich an, wie ein "Zwitschern". Ein Mix aus fließendem Wassergeräusch und Zwitschern. Vor allem, wenn ich von der Autobahn runter fahre ist das Geräusch sehr präsent.
Die Bremse ? links hinten quietscht meistens beim Rückwärtsfahren. Mittlerweile quietscht sie auch, wenn ich ganz normal bremse. Nachdem ich eingeparkt habe und die Bremse vorher gequietscht hat, rieche ich das tatsächlich auch. Ich denke es ist die Bremse? Ich weiß es aber nicht.
Der Reifen/Bremse/unklar welches Bauteil auch hinten rechts, riecht ab und an mal nach verbranntem Gummi und dann ist das auch sehr heiß. Ich habe dies bei Audi angesprochen, mir wurde erklärt das es der Partikelfilter sein kann, das kommt wohl immer nach 300-400 Kilometern vor. Manchmal bekommt man es mit und manchmal passiert das während des Fahrens.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich manchmal so einen "verbrannten" Geruch aus der Klimaanlage wahrnehme. Und ja, es ist ganz sicher mein Auto und nicht ein anderes Fzg.
Vor wenigen Wochen, als so langsam der Winter eingetreten ist, ist mir erstmals aufgefallen, dass die Klimaanlage lange braucht bis sie warm wird. Ich bin 25 Minuten gefahren und Innen war es immer noch kalt.
Seither achte ich jedes Mal darauf. Und es ist tatsächlich so, dass mein Auto erst nach 15-20 Minuten so ganz langsam warm wird. Vorher ist es kalt und es kommt auch nur kalte Luft raus. Wenn sich dann irgendwann die Temperatur eingestellt hat, kommt dann das auf und ab der Innenraumtemperatur. Mal ist es bei 22,5 Grad (immer eingestellt) angenehm war, dann wirds auf einmal unerträglich warm und dann ist es lauwarm-kalt. Ähnliches Spiel mit der Sitzheizung. Stufe 3 eingestellt, mal heiß, angenehm warm und dann lauwarm.
Neulich ist mir etwas neues aufgefallen. Wenn ich mich ins Fzg reinsetze, meine Insassen sich bewegen oder wenn ich die Tür zumache, dann wackelt das Fzg. Ich habe letztens mal absichtlich gegen das Fzg gedrückt und da ist tatsächlich echt viel Spiel.
Weiterhin fühlt sich das Türen schließen so an, als würde die Kiste gleich auseinander fallen, vor allem wenn das Fenster geöffnet ist. Neuerdings ist mir noch etwas aufgefallen, wenn ich die Türen schließe, vor allem die Tür hinten links, dann nehme ich ein lautes Geräusch von der linken Seitenwand wahr, als wäre etwas lose. Es ist wirklich laut und nicht zu überhören.
Beim Bremsen oder Rückwärtsfahren höre ich immer ein dumpfes Geräusch was von hinten kommt. Mittlerweile höre ich immer lauter Wasser hin und her schwimmen. Ist das wirklich der Tank? Und warum höre ich das, selbst wenn der Tank frisch vollgetankt ist ? Warum ist dieses "Wassergeräusch" in letzter Zeit so stark präsent?
Habt ihr das auch?
In den letzten zwei Wochen höre ich beim Bremsen ein nerviges, dumpfes Geräusch von hinten (nicht das Tankgeräusch). Zudem ist das Bremsen in letzter Zeit richtig unangenehm. Ich muss schon ziemlich sanft bremsen und langsam auf eine Ampel zufahren und selbst beim Stillstand fühlt es sich wie ne starke Bremsung an. Ich muss meinen Oberkörper/Kopf an den Sitz lehnen. Wisst ihr was ich meine.
Und was mich noch verrückt macht ist dieses ganze Knistern und Knacken im Innenraum. Es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Mein Verbrauch liegt bei ca. 6,2 Liter
Einige Punkte hatte ich bereits dem Händler und auch bei dem Audi Autohaus hier vor Ort vorgestellt. Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es nicht nur das Vibrieren ist. Es sind einfach soooo viele Sachen, dass ich selbst nicht mehr weiß was ich machen soll.
Ziemlich am Anfang hatte ich dem Händler/Audi mitgeteilt, dass das Fahrzeug vibriert und ich im Großen und Ganzen nicht so wirklich das Gefühl habe, dass mein Auto so fahren soll, wie es fährt. Ich habe zu Wort gebracht, dass ich das Model bereits gefahren bin und es liegen Welten zwischen meinem Auto und z.B. dem Leihwagen.
Ich habe mir von einem Fahrzeug dieser Preisklasse, Baujahr und Kilometerleistung mehr Komfort und Ruhe gewünscht. Mittlerweile denke ich, dass ich ein Auto fahre was paar Jährchen alt ist.
Audi hatte mir angeboten das Fahrzeug durchzuchecken, aber ich muss für sämtliche Kosten selbst aufkommen. Ich hatte Rücksprache mit dem Händler gehalten und er teilte mir mit, dass sie die Kosten nur tragen, wenn dann auch wirklich ein Mangel gefunden wird, andernfalls bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Audi teilte mir mit, dass sie die Fehler nachvollziehen müssen, um es über die Garantie abwickeln zu können bzw. dann Rücksprache mit dem Händler halten können. Bis jetzt hat keiner zusammen mit mir eine Probefahrt gemacht und mir die Möglichkeit gegeben, die Probleme die während des Fahrens auftauchen vorzustellen.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich mag das Auto ja, aber nicht wenn es solche "Probleme" macht, wenn es denn wirklich Probleme sind. Daher wollte ich mich mal an euch wenden:
Fährt sich euer Auto auch so? Erkennt ihr von den angesprochenen Punkten etwas wieder? Sind einige Punkte vielleicht sogar "normal"?
Über einen Austausch und eure Meinungen würde ich mich wirklich freuen.
Liebe Grüße aus Niedersachsen.
21 Antworten
@VauZwei made my day!
Ich habe nach der Fzg.-Beschreibung aufgehört zu lesen .
2.0 TDI 190 PS aus 07/2020 mit 23.000 km auf der Uhr.
20Tkm in 5 Jahren bei einem Diesel?
Wer sowas kauft ist selber schuld. Sorry
Zitat:
@karba schrieb am 25. Juli 2025 um 16:33:05 Uhr:
Ich habe nach der Fzg.-Beschreibung aufgehört zu lesen .
2.0 TDI 190 PS aus 07/2020 mit 23.000 km auf der Uhr.
20Tkm in 5 Jahren bei einem Diesel?
Wer sowas kauft ist selber schuld. Sorry
Dann hättest Du vielleicht auch nicht antworten sollen, sorry. Das Auto hatte nach 15 Monaten die 23.000km und wurde geleast, nicht gekauft...
Das Auto ist jetzt 60 Monate alt.
Nach 15 Monaten hat es 23.999 km abgespult (artgerechter Einsatz).
Und dann hat es 42,5 Monate gestanden?
Egal ob gekauft oder geleast. Ohne Probefahrt!
Ich bleibe bei meiner Meinung.
Ähnliche Themen
Ist doch immer so, einer gräbt die Threadleiche aus und dann wird gepostet ohne zu gucken von wann der Thread überhaupt ist :D
Es ist wie auf SMS von Amazon dass die Sendung zugestellt wurde zu antworten :D