Vertraut ihr dem Park Assistent und dem Park Pilot?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr den Park Assistent und den Park Pilot vertraut. Die Technik ist ziemlich neu für mich und es kostet anfangs noch etwas Überwindung sich ganz auf die Systeme zu verlassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


Ja, der PLA kann auch in Querparklücken einparken, allerdings wird dann aus dem Park Lenk Assistenten eine Park Lenk Assistentin 😁 so kompliziert wie der Golf da reinfahren will.

So viele Männer hier, die schreiben, der Parklenkassistent würde in Lücken parken, die sie sich selbst nie zutrauen würden und du machst einen Witz über Frauen und Einparken? Na, wenn das mal nicht gewagt ist... 😉😁

80 Zentimeter mehr als Fahrzeuglänge soll der Golf brauchen? In der Hamburger Innenstadt nennt man so etwas eine großzügige Lücke. Da habe ich schon eingeparkt, wenn der Assistent noch sucht. 😛

192 weitere Antworten
192 Antworten

Der PLA im BMW bremst und gibt selbst Gas.

Was das beste Feature vom PLA ist, ist das automatische Abbremsen, wenn man doch zu dicht auffährt.

Zitat:

@cycroft schrieb am 27. April 2015 um 20:00:56 Uhr:


Was das beste Feature vom PLA ist, ist das automatische Abbremsen, wenn man doch zu dicht auffährt.

Das durfte ich am Samstag auch ungewollt mal bei meinem Testen, hätte nicht gedacht das er es auch schon hat.

Gruß
Maik

Zitat:

@Maik380 schrieb am 28. April 2015 um 09:17:38 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 27. April 2015 um 20:00:56 Uhr:


Was das beste Feature vom PLA ist, ist das automatische Abbremsen, wenn man doch zu dicht auffährt.
Das durfte ich am Samstag auch ungewollt mal bei meinem Testen, hätte nicht gedacht das er es auch schon hat.

Gruß
Maik

Der PLA bremst automatisch???

Seit wann, hab ich was verpasst???

Ich hab's aba auch noch nie so weit gebracht, dass es hätte zu knapp sein können.

Ähnliche Themen

03/2014 und bremst automatisch.. auch wenn man über 15km/h kommt.

Kann ich mir das also so vorstellen, wenn ich in eine Parklücke (egal ob längs oder quer) automatisch einparken möchte, das der Parkpilot bis kurz vor einem Hinderniss selbständig abbremst und das Auto stehen bleibt?? Und dann einfach nur die Gänge manuell einlege bzw gas gebe?

Hatte bisher nur videos gesehen, indem es hieß, dass der Fahrer dennoch selber bremsen muss bevor der Wagen wo gegen fährt?!

Also ich weiß ja nicht wie ihr den PLA nutzt, aber ich nehme den Fuß immer nur leicht von der Bremse und das Auto fährt dann selbst vorwärts oder rückwärts in die Parklücke, je nachdem ob eben D oder R eingelegt ist beim DSG. Gas gebe ich da nicht. Und ich hatte bis jetzt noch nie das Gefühl, dass der PLA wirklich bremsen würde wenn man zu nah an das Fahrzeug am hinteren Ende der Parklücke herankommt. Ich bin dann im Display beim letzten roten Strich, die Rear View Kamera zeigt mir auch dass ich quasi bis auf ein oder zwei cm schon die Stoßstange vom 'Hintermann' berühre. Da wurde aber noch nie gebremst.

Das nützt leider alles nicht wenn man die Anhängerkupplung des Anderen touchiert, weil diese genau zwischen zwei Sensoren lag. Gottseidank nichts passiert ausser etwas Dreck. Soweit zur Zuverlässigkeit.

Zitat:

@frimp42 schrieb am 29. April 2015 um 08:01:57 Uhr:


Das nützt leider alles nicht wenn man die Anhängerkupplung des Anderen touchiert, weil diese genau zwischen zwei Sensoren lag. Gottseidank nichts passiert ausser etwas Dreck. Soweit zur Zuverlässigkeit.

Das mit dem Touchieren der Anhängerkupplung ist sicherlich ärgerlich, zum Glück jedoch glimpflich ausgegangen.

Nichts desto trotz ist der PLA nur ein Assistent. Das System hilft und unterstützt, blind drauf verlassen sollte man sich trotzdem nicht darauf.

Ich schaue mir die Parklücke im Vorbeifahren vor dem Automatischen Einparken an. Da weiß man dann eigentlich auch, was einen erwartet.

Dem PLA blind vertrauen würde ich nicht, ein tolles System ist es trotzdem.

Hat mittlerweile mal jemand getestet, ob der PLA nun automatisch bremst???
Wer traut sich? 🙂

Zitat:

@Linos schrieb am 28. April 2015 um 14:19:43 Uhr:


Kann ich mir das also so vorstellen, wenn ich in eine Parklücke (egal ob längs oder quer) automatisch einparken möchte, das der Parkpilot bis kurz vor einem Hinderniss selbständig abbremst und das Auto stehen bleibt?? Und dann einfach nur die Gänge manuell einlege bzw gas gebe?

Hatte bisher nur videos gesehen, indem es hieß, dass der Fahrer dennoch selber bremsen muss bevor der Wagen wo gegen fährt?!

Das ist auch richtig so. Bremsen gehört ganz klar ebenfalls zu deinen Aufgaben. Ich meine mich zu erinnern, im Handbuch gelesen zu haben, dass der PLA den automatischen Einparkvorgang abbricht, wenn er mit einer (Not-) Bremsung eingreifen musste. Nichts anderes als eine Notbremse ist die Bremsfunktion des PLA - und ob man sich tatsächlich darauf verlassen kann oder sollte, weiß ich auch nicht so recht.

Das fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Front Assist oder Airbags "einfach mal so" auszuprobieren.

Einfach ausprobieren, wenn man zu schnell rückwärts fährt, gibt es eine Notbremsung.

mir geht's nicht um das Bremsen bei zu schnellem Fahren, sondern um das automatische Bremsen kurz vor einem Hindernis.

Also, beim einparken 'lassen' muss man die Anweisungen (Pieptöne, Fortschrittsbalken im MFA) befolgen und stets selber bremsen und schalten. Zudem kann ein Rundumblick auch nicht schaden. Bisher stand ich so mit im Durchschnitt 2-3 Züge prima in der Lücke. Es empfiehlt sich vorher den Autohold abzuschalten.
Ist man aber irgendwo zu nah dran oder zu schnell, weil man abgelenkt wurde etc., dann erst bremst dein Auto für dich bis zum Stillstand abrupt ab. Huch..der Parkvorgang ist dann eben für's erste unvollendet beendet 😁.

Bei Handschaltung bremst er auch selbst?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen