Versuchsweise Aral Ultimate 102 getankt erste subjektive erfahrungen

Opel Astra G

Hallo Gemeinde,

Normal Fahre ich immer Super Plus da der Motor dafür die Kennfelder hat, (X18XE1)
Bei Super benötigt der Motor 0,5l mehr pro 100 KM

hab mal das neue Ultimate von Aral getankt
Voher den Tank leehrgefahren bis das Tanksymsbol aufleuchtete
dann halb mit Ultimate 102 vollgetakt-leergefahren und danach nochmals nit Ultimate 102 vollgetakt
Mein Eindruck ist das der Motor ruhiger und vibrationsärmer läuft und besser hochbeschleunigt.
Das der Wagen mehr Leistung durch den neuen Sprit bekommt glaube ich nicht.
Bin jetzt 490 KM gefahren und der Tank ist noch zu 1/4 voll
Mit Super Plus komme ich mit vollem Tank ca. 550 KM
Werde Euch berichten wie weit ich mit einer Tankfüllung gekommen bin.
ob man wirklich weiter damit kommt wird sich zeigen,zumindest die Laufkultur des Motors ist jetzt prima

eurer streetmaster

Beste Antwort im Thema

ahja ,wenn ich sowas höre
kann ich dich nur fragen

HÖRST DU AUCH DAS GRAS WACHSEN ?

66 weitere Antworten
66 Antworten

Grundsatzdiskussion?
Finde ich nicht. Ich finde es nur lächerlich dass immer gesagt wird dass das Zeug absolut nichts bringt und nur einem das Geld aus der Tasche ziehen soll.
Das stimmt nunmal einfach nicht.

Übrigens kenne ich viele die tausende Euros für 10 PS mehr bezahlen würden, gerade bei so hochmotorisierten Wagen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TwiTu


Grundsatzdiskussion?
Finde ich nicht. Ich finde es nur lächerlich dass immer gesagt wird dass das Zeug absolut nichts bringt und nur einem das Geld aus der Tasche ziehen soll.
Das stimmt nunmal einfach nicht.

Übrigens kenne ich viele die tausende Euros für 10 PS mehr bezahlen würden, gerade bei so hochmotorisierten Wagen. 😉

das es nicht nciht funktioneirt habe ich ja auch nciht behauptet und obs jetzt unsinnig ist oder nicht muss jetzt für sich entscheiden.

also ichhab berufs bedingt relatiev häufig mit motoren zu tun die manchmal dann doch etwas mehr leistung haben, und bei dem worüber wir hier diskutieren sind wir noch lange nciht in dem bereich wo 10 ps einige tausen euro kosten.

wir reden hier von dem opel astra g der in der verschärftesten version dem opc, jetzt schlagt mich bitte nciht weil ichs net so genau weiß, 200 oder 250 ps hat.

meiner meinungnach udn da glaube ich stimmen mir heir viele zu , sind in dem bereich 10 ps mehr oder wiger für den nromalen straßengebrauch udn fahrspaß und so weiter und so fort nicht entscheidend. und wer deutlich mehr leistung haben will muss sich halt dann doch nen anderen wagen holen.

und zu dem thmea das du es nciht magst das hier immer welche sagen das es nix bringt und so weiter....

das ist halt der "nachteil" eines forums hier darf "dummerweise" jeder sagen was er will 😉 obs jetzt sinn macht oder nciht, und vor allem muss ncith immer jeder der gelichen meinung sein.

deswegen sind gerade solche themen wie zum beispiel "vmax", "welches öl", "100 oktan sprit" oder "sind angeleyes geil oder net"
in solchen foren wie hier ienfach auch net umbedingt gern gesehen weil se auch etwas am thema vorbei sind, weils nciht um ne konkrete problemstellung geht sondern um ne meinungsäusserung geht. und da haben halt 5 leute 29 meinungen, das ist nunmal so.

also net aufregen oder anderen es übel nehmen wenn se ne andere meinung haben, auch wenn se es nciht immer auf die netteste oder normalste art ausdrücken.
wills hier net schön reden aber der grund warum einige leute genervt oder angepisst auf solche themen reagieren ist einfach das jedes mal das selbe raus kommt und zwar nix...

is nur ne objektive einschätzung der sachlage 😉

gruß

Hi Leute,
ich weiß, daß ich hier Off Topic schreibe!

Habe mal für die Zeit eines Ölwechselintervalls, 15.000 km, ausnahmslos das ARAL ultimate 102 getankt.
Ergebnis: Null Mehrleistung ("gefühlt"😉, null Mehrverbrauch (errechnet), mehr bezahlt (autsch).

ABER: Das Motoröl (10 W40) ist fast noch so honig-gold-gelb wie am ersten tag!

Sagt mir jetzt aber nicht, daß das verwendete Öl nicht in der Lage ist, Ruß und anderen Dreck in der Schwebe zu halten!

Gruß Wotan
... und Frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von wotan123


Sagt mir jetzt aber nicht, daß das verwendete Öl nicht in der Lage ist, Ruß und anderen Dreck in der Schwebe zu halten!

Hast du eine andere Erklärung dafür? 😰

Ähnliche Themen

Hast du eine andere Erklärung dafür? 😰

Mmh, vielleicht die so hoch von ARAL gepriesene Verbrennung von ultimate 102???

Zitat:

Original geschrieben von TwiTu


Grundsatzdiskussion?
Finde ich nicht. Ich finde es nur lächerlich dass immer gesagt wird dass das Zeug absolut nichts bringt und nur einem das Geld aus der Tasche ziehen soll.
Das stimmt nunmal einfach nicht.

Hallo

Echt nicht? Aha😁

So, mal den Original Werbeauszug von Aral:

Aral Ultimate 102 – Kluge Stärke
Sie wollen Ihrem Auto einen Kraftstoff gönnen, der das scheinbar Unvereinbare vereint: mehr Leistung, geringerer Verbrauch und weniger Schadstoffausstoß? Wir haben diesen Kraftstoff entwickelt: Aral Ultimate 102 – ein moderner Hochleistungskraftstoff der Spitzenklasse.
Aral Ultimate 102 ist einzigartig auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zum marktüblichen Superkraftstoff ermöglicht Aral Ultimate 102 bis zu 10% mehr Leistung – was in einer höheren Beschleunigung von durchschnittlich 2,5 %, bei einigen Fahrzeugen sogar bis zu 8,5 %, resultiert. Trotz dieser hohen Leistungsfähigkeit reduziert Aral Ultimate 102 zusätzlich den Kraftstoffverbrauch im Schnitt um bis zu 3% und senkt gleichzeitig den Schadstoffausstoß um bis zu 3%.
Damit ist es gelungen, in einem einzigartigen, innovativen Kraftstoff bessere Verbrennung und Leistungszunahme mit zukunftsweisender Verbrauchsverringerung sowie weniger schädlichen Ablagerungen im Motor zu vereinen. Der Basiskraftstoff von Aral Ultimate 102 ist im Verhältnis zu herkömmlichen Kraftstoffen von Grund auf neu formuliert und wird nach einer völlig eigenständigen Rezeptur hergestellt. Und: Durch die spezielle Herstellung werden die Anforderungen der Norm DIN EN 228 deutlich übertroffen.
Aral Ultimate 102 ist der Kraftstoff der Gegenwart und der Zukunft, und damit das Beste, was Sie Ihrem Motor geben können. Die Leistungsmerkmale von Aral Ultimate 102 sprechen für sich:
01. 102 Oktan
Mehr Oktan sorgt für bestmögliche Verbrennung mit
maximaler Leistungsausbeute – in jedem Ottomotor.
02. Maximale Leistung
Im Vergleich zu Superkraftstoff lässt sich mit Aral Ultimate
102 eine um bis zu 10% bessere Motorleistung erreichen.
03. Weniger Verbrauch
Mit Aral Ultimate 102 lässt sich der Kraftstoffverbrauch in Abhängigkeit von der Fahrweise um bis zu 6% reduzieren.
04. Maximale Beschleunigung
Im Vergleich zu Superkraftstoff lässt sich mit Aral Ultimate
102 eine bis zu 8,5% höhere Beschleunigung erreichen.
05. Weniger Emissionen
Die Kombination aus einzigartigem Grundkraftstoff und Hochleistungs-Additiv reinigt Ihren Motor und schützt vor Ablagerungen und Korrosion. Das heißt: Weniger Emissionen.
06. Gleichbleibende Top-Qualität
Aral Ultimate 102 wird nur für Aral Tankstellen hergestellt. Die eigene Rezeptur, die Verwendung ausgewählter Komponenten, die Produktion in nur einer Raffinerie sowie die separate Logistik sichern Ihnen dauerhafte Top-Qualität an über 1.600 Aral Tankstellen. Und: Durch die spezielle Herstellung werden die Anforderungen der Norm DIN EN 228 deutlich übertroffen.
07. Schützt den Motor
Die Kombination aus einem einzigartigen Grundkraftstoff und einer leistungsstarken Wirkstoffkombination schützt den Motor vor Ablagerungen und Korrosionen.

Na ??? Wem ist was Aufgefallen beim durchlesen ????
Richtig.............ausser das die Oktanzahl etwas höher ist, was dem Motor einen etwas ruhigeren Lauf gibt, KANN das Ultimate Verbrauch,Leistung etc. verbessern...musss es aber nicht.
Aral Garantiert also nichts von alledem !!!!

Fakt ist aber, wer billig Tankt, Tankt gerne auch mal nach.
Bsp:
Wenn ich in LUX den Tank bei einem Billiganbieter voll mache, fahre ich egal mit welschem Astra G 100-150KM weniger.
Unrunder Leerlauf, Stottern im unteren Drehzahlbereich usw.
Tanke ich ausnahmslos bei Marken wie Shell, habe ich die Probleme nicht und der Astra fährt seine 650KM mit einer Füllung spielend.
Und dabei Tanke ich generell nur 95 Oktan und vermeide den E10 Rotz.

Aber, es kann durchaus sein, das bei gewissen Motoren durch das U102 eine verbesserung eintritt.
Da ja nicht jeder Motor gleich ist und Aral sich ja auch keinerlei Werbung an den Hals schnürt um sich am Kunden zu bereichern.

Letztendlich ist das meines erachtens ein subjektives Empfinden das jeder für sich entscheiden sollte.

Oder gibt es einen Chemiker hier, der uns mal das U102 auf seine Bestandteile untersuchen kann ?

Hey Leutz,

Markenplürre wird überschätzt und wird wie auch von den Freien Tankstellen manchmal oder wie auch immer gestreckt.Dafür gibts sogar beweise und wurde in den Medien schon desöfteren veröffentlicht
Unterschiede gibts oftmals Regional oder von Land zu Land, Kumpel meint das man mit Holländischen Diesel deutlich weiter kommt als wie mit unserer Plürre egal ob Marke oder sonst was.
Welche Additive auch immer bei der Spritabgabe in der Raffinerie bei gemischt werden, das sogenannte Kraftstoffstrecken versaut alles.
Placebo Effekt in Verbindung mit Superkraftstoffen hin oder her, weniger Verbrauch regelt auch manchmal der ruhige Gasfuß und die Mehrleistung gibts mit Sicherheit nicht durch SuperHigh Sprit egal welcher
Marke !

habe heute auch zum ersten mal Ultimate 102 getankt. Ruhiger läuft der Motor bei mir auch. Werde dann mal den Super von ARAL tanken, der soll ja auch die Anti-Schmutz-Formel haben und ist doch billiger als der Ultimate.

habe gestern auch Ultimate 102 getankt. läuft schon noch ruhiger, aber mein V-6 mit 2,6 Liter läuft schon immer recht ruhig. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht viel gefahren mit dem Saft. Die Kosten sind schon höher, aber ich muß jetzt nicht verhungern wenn ich 102 tanke. Werde mal zwei drei Tankfüllungen fahren und dann weiß ich vieleicht mehr.

kauf dir ein richtiges Auto, dann hörst du das auch.

Zitat:

@Spardose schrieb am 10. August 2010 um 01:18:04 Uhr:


ahja ,wenn ich sowas höre
kann ich dich nur fragen

HÖRST DU AUCH DAS GRAS WACHSEN ?

Du hast aber hoffentlich gemerkt, das der Thread schon 5 Jahre alt ist😕

Bei Hütchenträgern kommt sowas erst später an.

LPG hat 110 Oktan. Boaah!
Was ich damit sagen will: Die Oktanzahl ist wurscht, solange es nicht klopft. Für die Leistung sind andere Parameter viel entscheidender.

Bei Medikamententest wirken bei ca. 50% der Teilnehmer die Medikamente wie gewünscht. Das ist die Guppe, die Placebos bekommen hat. Tabletten aus Traubenzucker.

Zitat:

@makersting schrieb am 1. September 2017 um 17:59:47 Uhr:


LPG hat 110 Oktan. Boaah!
Was ich damit sagen will: Die Oktanzahl ist wurscht, solange es nicht klopft. Für die Leistung sind andere Parameter viel entscheidender.

Bei Medikamententest wirken bei ca. 50% der Teilnehmer die Medikamente wie gewünscht. Das ist die Guppe, die Placebos bekommen hat. Tabletten aus Traubenzucker.

Soll ich jetzt Traubenzucker in den Tank schmeißen?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen