ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Erfahrungen mit diesem Motor - 1.6 74kW Ecotec

Erfahrungen mit diesem Motor - 1.6 74kW Ecotec

Themenstarteram 20. Juli 2005 um 5:32

Bin am überlegen, mir einen Astra Caravan mit folgendem Motor zuzulegen. 1.6 Ecotec 74 kW/100PS

Hat jemand von Erfahrung mit diesem guten Stück?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bis jetzt ohne Probleme (100.000 km)

Meiner verbraucht im Schnitt viel Öl.

Hab jetzt 5W-40 drauf. Damit ist es etwas besser geworden.

(Vorher 0W-40)

Ich würde aber den 1.8 nehmen, da du beim 1.6 16V die Power nur über die Drehzahl erreichst. 74kW bei 6000Upmin.

Beim 1.8er ist es nicht ganz so wild, da er ja auch mehr Hubraum hat.

100 PS sind auf Dauer auch langweilig. . .

am 20. Juli 2005 um 11:22

Habe seit ca. nem Jahr meinen Astra G 1.6 16V (X16XEL).

Bin in dieser Zeit ca. 40.000 km (viel Autobahn) gefahren.

Hab jetz 135.000 km runter, aber der Motor läuft noch ohne Probs wie Sau!

Ölverbrauch ist auch vorhanden..typisch für diesen Motor!

Müsste mal die Ventilschaftdichtung gemacht werden und nochmal der Simmering + Kurbelwelle feinschleifen (ist unten am Getriebe leicht feucht)!

In ner normalen Werke kostet das ne Haufen Schotter!

Und zu beachten ist, dass man bei diesem Motor immer rechtzeitig den Zahnriemen wechselt, der reißt nämlich gerne mal!

Von der Leistung her ist er nicht der Burner..aber der 1.8 16V geht auch nich viel besser, nur obenrum zieht er bissl mehr..sind halt 16V's, die brauchen viel Drehzahl für volle Leistung!

Daher will ich auch auf Turbo oder V6 umbauen! :-)

am 20. Juli 2005 um 11:54

naja.. X18XE1 kommt dem X20XEV näher, als dem X16XEL.

der X18XE1 hat die 170nm schon bei 3400rpm.. was für nen 16V schon recht früh ist

Potty

Themenstarteram 20. Juli 2005 um 15:34

Zitat:

Meiner verbraucht im Schnitt viel Öl.

Was heißt das in Liter/1000km (ca.)?

 

Zitat:

Habe seit ca. nem Jahr meinen Astra G 1.6 16V (X16XEL).

Ist das derselbe Motor wie der 1.6 ECOTEC?

Ja, der X16XEL ist wohl der den du meinst.

Der Ölverbrauch liegt so bei ca. 0,3 Liter auf 1000 km. Zumindest bei mir.

Themenstarteram 20. Juli 2005 um 19:47

Dann ist der Ölverbrauch doch ok, denke ich.

Zitat:

Ich würde aber den 1.8 nehmen

Würde ich auch. Aber 1. Gibts den nur leider sehr sehr selten 2. ist mir der 1.6er von den Unterhaltskosten angenehmer.

am 21. Juli 2005 um 5:41

Zitat:

Original geschrieben von Potty

naja.. X18XE1 kommt dem X20XEV näher, als dem X16XEL.

der X18XE1 hat die 170nm schon bei 3400rpm.. was für nen 16V schon recht früh ist

Potty

Kommt drauf an welchen 1.8 16V du meinst, den mit 115 PS oder den mit 125 PS!

Der 1.8 16V mit 125 PS erreicht 170 Nm bei 3800 U/min.!

hier:

http://www.moap.de/forum/images/techinfo/astrag.pdf

am 21. Juli 2005 um 7:04

Zitat:

Original geschrieben von paulchenlaessig

Kommt drauf an welchen 1.8 16V du meinst, den mit 115 PS oder den mit 125 PS!

Der 1.8 16V mit 125 PS erreicht 170 Nm bei 3800 U/min.!

hier:

http://www.moap.de/forum/images/techinfo/astrag.pdf

deswegen habe ich ja auch x18xe1 und nicht z18xe geschrieben :-)

Der X18XE1 geht subjektiv auch besser als der Z18XE, dank Gaszug.

bin beide schon gefahren... bin froh einen x18xe1 zu haben

Potty

am 21. Juli 2005 um 11:25

Also wenn der Motor gut eingefahren ist, dann macht der auch Spaß. Ein guter Kumpel von mir fuhr vor seinem Eclipse den Astra G mit dem X16XEL. Reines Langstreckenfahrzeug. Außer hohem Ölverlust (normal) ging der Motor verdammt gut.

Raten würde ich dir aber auch zu dem 1.8er aber mit 125PS, das ist der überarbeitete von Opel. Gab ja den gleichen mit 115PS. Von dem ist nichts zu hören und du wirst sicherlich viel freude haben.

Wichtig wie immer beim Gebrauchtwagenkauf: Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle! Ob dies auch gewechselt wurde, da hier sich Kosten in Höhe von 500 Euro anbahnen!

Themenstarteram 21. Juli 2005 um 18:16

Zitat:

Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle!

Versteh ich das jetzt richtig - Sollte das bei jeder Inspektion komplett gewechselt werden? Na dann Mahlzeit. Das wird ein teurer Spaß!

Inspektionen sind alle 15.000 km. Mal klein, mal groß.

Wer hat denn was davon erzählt, dass alle 15.000 km Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrolle gewechselt werden muss?

am 22. Juli 2005 um 5:20

- Zahnriemen alle 60.000 km

am 23. Juli 2005 um 10:49

also zahnriemen alle 60000km wie gesagt.

es wird aber immer empfohlen die umlenkrollen mit zu wechseln und wie wapu auch. die teile sind gering in den kosten, können aber bei defekten sehr große schäden mit enorm hohen kosten verursachen.

am 24. Juli 2005 um 20:10

Ich fahre den 1.6 16V Astra seit ca. 40000km (innerhalb eines Jahres). Was soll ich sagen, ich konnte an dem Motor nicht meckern, er zieht ausreichend gut. Ich fahre ebenso öfter Autos in höheren Klassen (Mercedes, Passat etc.) die an die 140 PS besitzen und muss sagen, dass diese auch nicht viel stärker ziehen als mein Astra, da er ganz einfach viel weniger wiegt und in diesen neuen Autos jeder Schnickschnack verbaut wird.

Ölverbrauch ist bei mir auch gering, schätze alle 1000-2000km fülle ich mal einen halben Liter ein... Also in dem Sinne super. Von anderen Dingen am Astra könnte ich leider auch meckern, aber es geht ja grad nur um den Motor. Er reicht wirklich aus, natürlich machen 200Ps mehr Spass und manchmal wünscht man sich doch paar PS mehr, die meisten Überholvorgänge sind bei mir kein Problem, aber man stösst leider auch schnell auf Grenzen (bergauf z.B.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Erfahrungen mit diesem Motor - 1.6 74kW Ecotec