Versuch einer Probefahrt!
Es stehen wieder mal Veränderungen an. Immer in das selbe Auto einsteigen, sei es noch so gut und schnell, ist mit der Zeit auch langweilig. Also haben wir und mal etwas umgesehen und und für den neuen 3er BMW mit nur zwei Türen verguckt.
Also das neue 3er Coupé ist unauffällig uns schick. Nun haben wir grundsätzlich Interesse an solch einem Fahrzeug, wissen aber nicht welche Motorisierung für und die ist, die uns am meisten zusagt.
Zur Auswahl kommen 335 i oder 335d. Ob das sich mit dem Diesel rechnet oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist in erster Linie der Fahrspass.
Also ab zu meinem Händler, bei dem wir schon drei Fahrzeuge gekauft hatten. Der Verkäufer, bei dem ich die ersten drei Fahrzeuge kaufte, ist nicht mehr bei dieser Firma. Also fragte ich bei einem anderen Verkäufer nach und legte ihn mein Beweggründe dar, die für mich relevant sind und bat ihn um eine Probefahrt mit den besagten Motorisierungen. Er nahm mein Visitenkarten und wollte sich umgehend bei mir melden und mir dann die infrage kommenden Fahrzeuge zur Probefahrt bereit stellen. Ich hatte für dieses Ereignis noch eine Woche Urlaub eingeplant. Man kann sich an dieser Stelle schon denken, wer da nicht zurück gerufen hat. Keine Mitteilung, einfach nichts.
Zumal ich in dieser Woche noch in dem Autohaus war um mein anderes Fahrzeug von einer Reparatur zu holen.
Aber egal, nun fuhr ich zu einer anderen BMW Vertretung, die wie ich durch Presseberichte erfahren habe, inzwischen zum selben Unternehmen gehört.
Also wurde ich nichtmal beachtet. Alle dortigen Mitarbeiter schauten wie gebannt auf ihre Bildschirme oder Unterlagen. Könnte es sein, dass BMW derzeit keine Autos zu verkaufen hat?
Liebe Mitarbeiter von BMW, wie komme ich zu einer Probefahrt mit einem 3er Coupé 335i und 335d?
Beste Antwort im Thema
Vor langer Zeit, als gerade Z3 und SLK neu waren, wollte ich so ein Spielzeug für mein Weibchen kaufen.
Sie tendierte damals wegen des Klappdaches eher zum Mercedes- nicht ganz mein Fall, denn wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi....😁
Aber der Wunsch ist Befehl und so fuhr ich an einem Samstag morgen in gepflegter Freizeitkleidung zu Mercedes.
So stand ich da nun im Schauraum und und versuchte mehrfach einen der beschlippsten Herren zu konsultieren, um ihm eine Möglichkeit zu geben Geld zu verdienen....
Doch ich wurde mehrfach mit einem "Ich komme gleich..." abgekanzelt und ich dachte noch so: Gegönnt sei es ihm ja, dann hat er anschliessend vielleicht Zeit ein Auto zu verkaufen .... 😁
Nach 30 Minuten war mir das Spiel dann zu blöd und ich hielt dann einen Verkäufer etwas vehementer auf und es kam zu folgendem Dialog:
"Was wollen Sie denn?" im genervten Tonfall.
"Ich will ein Auto bei Ihnen kaufen!"
"Ach ja ?" mit musterndem Blick an mir herunter....
"Ja!"
"Was soll es denn werden?" mit süffisantem Lächeln
"Ich möchte einen SLK. Aber vielleicht setzen wir uns dafür mal hin?"
"Das ist unnötig. Die Gebrauchtwagenabteilung ist durch diese Tür dort. Aber machen Sie sich keine Hoffnungen- einen Mercedes SLK gibt es noch nicht als Gebrauchtwagen!"
"Ich meinte auch keinen Gebrauchtwagen- ich möchte einen Neuwagen bestellen!"
"Ich befürchte, dass dieses Fahrzeug nicht Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Also stehlen Sie mir bitte nicht weiter meine kostbare Zeit und gehen sie zu Skoda, Opel oder sonst irgendetwas..."
So ließ er mich da im Laden einfach stehen.....und das es kein Mercedes mehr wurde, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Nur ärgerte ich mich damals so darüber, dass ich den Chef des Ladens anrief und ihm die Geschichte vor trug- aber auch hier stieß ich auf reges Desinteresse...
Also ein "freundlicher Brief" nach Stuttgart, die sich bei mir sehr nett entschuldigten und mir versprachen, sich der Sache anzunehmen....
So ein viertel Jahr später stand plötzlich ein Herr von Skoda in der Tür bei mir in der Firma, der mir gerne mal ein Auto zeigen wolle....
Irgendwie kam er mir auch bekannt vor und als er mir seine Karte gab, wusste ich woher ich ihn kannte....😁😁😁
Man sieht sich im Leben immer zweimal 😉- und Skoda fahre ich immer noch nicht 😁
127 Antworten
Ist schon interessant, wie sich die Geschichten so gleichen. Beim Kauf meines Passats vor 2,5 Jahren habe ich mehrere "Audienzen" bei diversen VW-Händlern hinter mir, bis ein Kollege meines Vaters mir den Tipp mit J&K gab. Dort und auch im nachhinein beim ausliefernden Händler, wurde ich dann super betreut. Ich wollte den 170er TDI bestellen, der tauchte aber in der J&K Preisliste noch nicht auf. Eine Mail, keine viertel Stunde später war die Antwort mit den gewünschten Daten da. Noch telefonisch ein paar Fragen mit J&K geklärt und dann den Wagen bestellt. Nach der Bestellung dann direkt mit dem VW Händler den Wagen noch ein bißchen erweitert, ebenfalls nur nette und kompetente Ansprechpartner.
Dann den Händler anderthalb Jahre nicht gesehen/gehört ging es an die Wandlung des Fahrzeuges: Ebenfalls immer nett und höfflich. Im abschließenden Verhandlungsgespräch mit dem Vertriebsleiter kam natürlich dann die Frage nach dem "Nachfolgefahrzeug". Als wir einen entsprechenden Touran in die Diskussion einbrachten, sagte der Vertriebsleiter dann, das seine Flotten-/Firmenkunden mittlerweile vom Touran wieer abgehen würden, da die Abstimmung für die Zuladung mit bis zu sieben Personen einfach zu hart im täglichen Einsatz wäre. Er hatte dann gar kein Problem damit, daß ich weder Passat noch A6 in Erwägung ziehen wollte, sondern in Richtung BMW tendierte. Der Händler ist uns auf jeden Fall in so guter Erinnerung geblieben, daß wir auf jeden Fall in ein oder zwei Jahren, wenn der Wagen meiner Frau ausgetauscht werden muß, dort wieder vorbeischauen werden und das, obwohl der Händler nicht vor Ort hier bei uns ist.
Probefahrt bei BMW war dann ebenfalls gar kein Problem. In Bonn angerufen, Termin vereinbart (E91 325d in fast Wunschausstattung), einen Nachmittag zum Fahren gehabt. Der Verkäufer war dann ebenfalls sehr nett. Bei einem weiteren Termin mußte ich einen moment warten, da noch ein anderer Kunde vor mir dran war: Da mußte ich mich fast dann regelrecht wehren, alle paar Minuten wurde ich von einem anderen Verkäufer gefragt, ob er/sie mir helfen könne. So in etwa erwarte ich den Service!
Im gleichen Atemzug hatte ich dann noch eine Audienz bei BMW in Köln, da war man dann wieder Bittsteller und ein "Juniorverkäufer" hatte dann nach einiger Zeit auch Zeit für mich. Leider konnte der dann nicht alle Fragen, die ich noch hatte nicht beantworten. Da habe ich bei einem "Junior" aber kein Problem mit, nur beim betreten eines Ladens kann man den potentiellen Kunden doch mal fragen, ob man ihm Helfen konnte.
Also auch Premiummarken bieten solchen und solchen Service ...
Zitat:
Original geschrieben von funk-junk
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es sehr stark darauf ankommt, wie man sich kleidet. Wenn ich mit Hemd und Jacket ins Autohaus gehe will mir jeder gleich in den Popo kriechen, geh ich in einem ordinären Polohemd und einer normalen Jacke dahin, werde ich kategorisch ignoriert.
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Als ich mit Jeans und Hemd bei zwei örtlichen BMW-Händlern auftauchte, nahmen sie fast schon demonstrativ keine Notiz.
Hab dann zum Spaß Porsche einen Besuch abgestattet. Die waren sofort sehr aufmerksam und haben sich viel Zeit genommen. Als ich ihnen erklärte, dass es Autohäuser anderer "Premiumhersteller" gebe, die einen ohne Anzug keines Blickes würdigen, erklärten sie mir, dass sie es schon häufiger erlebt haben, dass bei ihnen Leute mit einfachen Outfit auftauchten und letztlich auch einen Porsche kauften. Deshalb schließen sie nicht von der Kleidung auf den Menschen, man weiß ja nicht, wer sich dahinter verbirgt.
Tja, die sind wohl ein wenig weiter als so einige BMW-Händler.
... es soll sowohl bei Anzügen als auch bei Polohemden/Jeans Qualitätsunterschiede geben, oder irre ich da ???
Manchmal wird es aber doch am Auftreten liegen und nicht an der Kleidung ! 😉
BTW : war noch nie mit Businesskleidung bei BMW und habe trotzdem keine schlechten Erfahrungen gemacht. 🙂
Ganz im Ernst: Neulich sagte ein Verkäufer hier in Berlin zu mir: "Ich glaube Ihnen, denn sie tragen ein Krawatte."
Erst dachte ich, dass sei ein schlechter Scherz. Er meinte es aber wirklich ernst und ich dachte mir, er wird schon seine Gründe haben. Der Rest des Gespräches verlief nämlich einwandfrei und auch das Angebot war sehr ordentlich.
Es war aber auf jeden Fall eine interessante Begebenheit.
Ähnliche Themen
Da muss ich auch noch was dazu sagen:
Ich war auch mal bei einem BMW - Händler bei uns, wollte nur was am Auto schauen. War ganz normal gekleidet, (Jeans, Poloshirt) und schau auch genau so alt aus wie ich bin (21).
Da kam doch gleich ein freundlicher Verkäufer, und hat gefragt ob er mir helfen kann.
Ich fand das echt super, vor allem weil ja die meisten Verkäufer denken ein junger Mann kann sich so ein Auto eh nicht leisten. Hätte dann am liebsten das Auto gleich da bestellt, aber mit dem MA - Rabatt kann er wohl nicht ganz mithalten 😉
Mit BMW habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mich für einen 335i interessiert, den Wagen online konfiguriert und eine Probefahrtanfrage gestartet. Am nächsten Tag rief zwar prompt der Händler an, konnte mir aber keinen Wagen mit Automatik anbieten. Nichts desto trotz wollte er sich darum kümmern und sich wieder bei mir melden.
Drei Wochen ziehen ins Land und nichts passiert. Danach hab ich in der Niederlassung angerufen, wie's denn nun aussieht. Wieder die gleiche Antwort: Leider keiner mit Automatik da, aber sie kümmern sich darum und melden sich.
Weitere zwei Wochen ziehen ins Land - keine Reaktion. Weshalb ich dann persönlich beim Autohaus vorstellig wurde. Ergebnis: Leider keiner mit Automatik da, aber eine Niederlassung im anderen Ort will einen zulassen. Sie geben mir Bescheid, wenn's soweit ist. Was passiert. Nix, keine Reaktion.
Nach geraumer Zeit meldet sich dann eine Dame von BMW und fragt mich, wie ich mit dem BMW zufrieden war? Naja, wie wohl: keine Probefahrt, keine Zufriedenheit. Die Dame versprach mir (mal wieder) sich nochmals darum zu kümmern. Was ist seitdem passiert? Gar nix...
Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
[...] Am nächsten Tag rief zwar prompt der Händler an, konnte mir aber keinen Wagen mit Automatik anbieten. [...] wollte er sich darum kümmern und sich wieder bei mir melden.
Drei Wochen ziehen ins Land [...] Leider keiner mit Automatik da, aber sie kümmern sich darum und melden sich.
Weitere zwei Wochen [...]Leider keiner mit Automatik da, aber eine Niederlassung im anderen Ort will einen zulassen. Sie geben mir Bescheid, wenn's soweit ist. Was passiert. Nix, keine Reaktion. [...]
.. naja .. jetzt aber mal ehrlich ... was glaubst du denn, was die dann machen sollen?? Wenn die keinen 335i zugelassen bekommen. War es ein E90, E91, E92 oder E93 den du fahren wolltest ... hast du evtl. in erwägung gezogen eine andere Karosserieform für die Probefahrt zu nehmen .. und dieses auch dem Verkäufer mitgeteilt? Dann wäre es vielleicht möglich, wenn der Verkäufer mehr auswahl hätte.
Oder hättest du erwartet, dass die dich wöchentlich anrufen und sagen, dass die dir noch keine Probefahrt geben können, weil die noch kein Auto haben? Warte einfach noch etwas und sobald ein 335i zugelassen ist, werden die sich sicher bei dir melden.
Ok ist zwar ärgerlich ... aber 335i sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht zu oft vertreten ... und das ein händler nur "wegen dir " ein 335i zulässt und damit VIEL Geld investieren muss nur wegen Probefahrten musst du mir wohl recht geben, wäre doch etwas zu viel verlangt oder?? Die Händler haben halt nur ein gewissen kontingent was sie für Probefahrten zulassen können/dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. naja .. jetzt aber mal ehrlich ... was glaubst du denn, was die dann machen sollen?? Wenn die keinen 335i zugelassen bekommen. War es ein E90, E91, E92 oder E93 den du fahren wolltest ... hast du evtl. in erwägung gezogen eine andere Karosserieform für die Probefahrt zu nehmen .. und dieses auch dem Verkäufer mitgeteilt? Dann wäre es vielleicht möglich, wenn der Verkäufer mehr auswahl hätte.Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
[...] Am nächsten Tag rief zwar prompt der Händler an, konnte mir aber keinen Wagen mit Automatik anbieten. [...] wollte er sich darum kümmern und sich wieder bei mir melden.
Drei Wochen ziehen ins Land [...] Leider keiner mit Automatik da, aber sie kümmern sich darum und melden sich.
Weitere zwei Wochen [...]Leider keiner mit Automatik da, aber eine Niederlassung im anderen Ort will einen zulassen. Sie geben mir Bescheid, wenn's soweit ist. Was passiert. Nix, keine Reaktion. [...]
Oder hättest du erwartet, dass die dich wöchentlich anrufen und sagen, dass die dir noch keine Probefahrt geben können, weil die noch kein Auto haben? Warte einfach noch etwas und sobald ein 335i zugelassen ist, werden die sich sicher bei dir melden.
Ok ist zwar ärgerlich ... aber 335i sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht zu oft vertreten ... und das ein händler nur "wegen dir " ein 335i zulässt und damit VIEL Geld investieren muss nur wegen Probefahrten musst du mir wohl recht geben, wäre doch etwas zu viel verlangt oder?? Die Händler haben halt nur ein gewissen kontingent was sie für Probefahrten zulassen können/dürfen.
BMW hat in München aber Kontingente an Fahrzeugen, die die Händler für Probefahrten bestellen können. Kostet den Händler halt was. Könnte man natürlich dem Kunden aufbürden und bei einem eventuellen Kauf wieder verrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. naja .. jetzt aber mal ehrlich ... was glaubst du denn, was die dann machen sollen?? Wenn die keinen 335i zugelassen bekommen. War es ein E90, E91, E92 oder E93 den du fahren wolltest ... hast du evtl. in erwägung gezogen eine andere Karosserieform für die Probefahrt zu nehmen .. und dieses auch dem Verkäufer mitgeteilt? Dann wäre es vielleicht möglich, wenn der Verkäufer mehr auswahl hätte.
Oder hättest du erwartet, dass die dich wöchentlich anrufen und sagen, dass die dir noch keine Probefahrt geben können, weil die noch kein Auto haben? Warte einfach noch etwas und sobald ein 335i zugelassen ist, werden die sich sicher bei dir melden.
Ok ist zwar ärgerlich ... aber 335i sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht zu oft vertreten ... und das ein händler nur "wegen dir " ein 335i zulässt und damit VIEL Geld investieren muss nur wegen Probefahrten musst du mir wohl recht geben, wäre doch etwas zu viel verlangt oder?? Die Händler haben halt nur ein gewissen kontingent was sie für Probefahrten zulassen können/dürfen.
Das ganze ist nun ca. zwei Monate her. Wie lange muss ich denn Deiner Meinung nach noch warten? Weitere zwei Monate? Bis ich schwarz werde? Was erwartest Du, dass ich einfach mal auf gut Glück 55 T€ auf den Tisch lege für einen Wagen, den ich nur aus einem Prospekt kenne?
Für mich hat sich der Fall BMW erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. naja .. jetzt aber mal ehrlich ... was glaubst du denn, was die dann machen sollen?? Wenn die keinen 335i zugelassen bekommen. War es ein E90, E91, E92 oder E93 den du fahren wolltest ... hast du evtl. in erwägung gezogen eine andere Karosserieform für die Probefahrt zu nehmen .. und dieses auch dem Verkäufer mitgeteilt? Dann wäre es vielleicht möglich, wenn der Verkäufer mehr auswahl hätte.
Oder hättest du erwartet, dass die dich wöchentlich anrufen und sagen, dass die dir noch keine Probefahrt geben können, weil die noch kein Auto haben? Warte einfach noch etwas und sobald ein 335i zugelassen ist, werden die sich sicher bei dir melden.
Ok ist zwar ärgerlich ... aber 335i sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht zu oft vertreten ... und das ein händler nur "wegen dir " ein 335i zulässt und damit VIEL Geld investieren muss nur wegen Probefahrten musst du mir wohl recht geben, wäre doch etwas zu viel verlangt oder?? Die Händler haben halt nur ein gewissen kontingent was sie für Probefahrten zulassen können/dürfen.
Das ganze ist nun ca. zwei Monate her. Wie lange muss ich denn Deiner Meinung nach noch warten? Weitere zwei Monate? Bis ich schwarz werde? Was erwartest Du, dass ich einfach mal auf gut Glück 55 T€ auf den Tisch lege für einen Wagen, den ich nur aus einem Prospekt kenne?
Für mich hat sich der Fall BMW erledigt.
Den Händler nochmal konkatieren und ihn direkt nen Termin setzen (14 Tage) wo du dein Fahrzeug bestellst (entweder bmw oder ein anderes) und fragen ob er was Org. kann oder nicht? (und obigen Text Diplomatischer wiedergeben) Wenn nicht dann geh mal zu einem Händler in ner größeren Stadt. Bei mir hat Audi extra nen Leihwagen organisiert, dass ich den Motor Probefahren konnte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
[...]
Das ganze ist nun ca. zwei Monate her. Wie lange muss ich denn Deiner Meinung nach noch warten? Weitere zwei Monate? Bis ich schwarz werde? Was erwartest Du, dass ich einfach mal auf gut Glück 55 T€ auf den Tisch lege für einen Wagen, den ich nur aus einem Prospekt kenne?
Für mich hat sich der Fall BMW erledigt.
... vielleicht solltest du ermal höflich nachfragen, ob evtl. ein anderes 3er Model mit dem Motor in naher zukunft zur verfügung steht ... sonst mal zu einem anderen BMW-Händler gehen.
Aber deine entscheidung ist ja eh schon getroffen .... also ................................
Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
Tja, mit Audi habe ich lustigerweise auch bessere Erfahrungen gemacht...
Aber entscheidend war hinterher das Auto... ein sehr guter Verkäufer kann trotzdem nicht die Audi Typischen nachteile wettmachen. Schließlich sitz und fahre ich dann im Auto und bin nicht ständig beim Verkäufer ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Aber entscheidend war hinterher das Auto... ein sehr guter Verkäufer kann trotzdem nicht die Audi Typischen nachteile wettmachen. Schließlich sitz und fahre ich dann im Auto und bin nicht ständig beim Verkäufer ;-)Zitat:
Original geschrieben von HoschiZ
Tja, mit Audi habe ich lustigerweise auch bessere Erfahrungen gemacht...
Grüße
Das hab ich mir auch grad gedacht.
Bedauerlicherweise kann ich die beiden Vorposter nicht widerlegen, da ich nach .....mehrjährigem Warten auf diverse Probefahrten (X5, 7`er) oder aktuell seit fünf Wochen auf die Probefahrt für einen Einser (Zweitwagen fürs Weibchen) warte.
BMW schickt mir immer wieder Prospekte und Werbung, dann ruft ab und zu mal ein Call Center an und fragt mich lustigerweise wie die Probefahrt verlaufen ist.
Ob das nur an der Inkompetenz der Verkäufer hier liegt?
Zwischenzeitlich hat sich mein Herzblatt für einen schicken A3 Sportback entschieden und ich werde erstmal weiter meine Kuh fahren....auch wenn BMW natürlich viel besser ist 😛