Versuch einer Probefahrt!
Es stehen wieder mal Veränderungen an. Immer in das selbe Auto einsteigen, sei es noch so gut und schnell, ist mit der Zeit auch langweilig. Also haben wir und mal etwas umgesehen und und für den neuen 3er BMW mit nur zwei Türen verguckt.
Also das neue 3er Coupé ist unauffällig uns schick. Nun haben wir grundsätzlich Interesse an solch einem Fahrzeug, wissen aber nicht welche Motorisierung für und die ist, die uns am meisten zusagt.
Zur Auswahl kommen 335 i oder 335d. Ob das sich mit dem Diesel rechnet oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist in erster Linie der Fahrspass.
Also ab zu meinem Händler, bei dem wir schon drei Fahrzeuge gekauft hatten. Der Verkäufer, bei dem ich die ersten drei Fahrzeuge kaufte, ist nicht mehr bei dieser Firma. Also fragte ich bei einem anderen Verkäufer nach und legte ihn mein Beweggründe dar, die für mich relevant sind und bat ihn um eine Probefahrt mit den besagten Motorisierungen. Er nahm mein Visitenkarten und wollte sich umgehend bei mir melden und mir dann die infrage kommenden Fahrzeuge zur Probefahrt bereit stellen. Ich hatte für dieses Ereignis noch eine Woche Urlaub eingeplant. Man kann sich an dieser Stelle schon denken, wer da nicht zurück gerufen hat. Keine Mitteilung, einfach nichts.
Zumal ich in dieser Woche noch in dem Autohaus war um mein anderes Fahrzeug von einer Reparatur zu holen.
Aber egal, nun fuhr ich zu einer anderen BMW Vertretung, die wie ich durch Presseberichte erfahren habe, inzwischen zum selben Unternehmen gehört.
Also wurde ich nichtmal beachtet. Alle dortigen Mitarbeiter schauten wie gebannt auf ihre Bildschirme oder Unterlagen. Könnte es sein, dass BMW derzeit keine Autos zu verkaufen hat?
Liebe Mitarbeiter von BMW, wie komme ich zu einer Probefahrt mit einem 3er Coupé 335i und 335d?
Beste Antwort im Thema
Vor langer Zeit, als gerade Z3 und SLK neu waren, wollte ich so ein Spielzeug für mein Weibchen kaufen.
Sie tendierte damals wegen des Klappdaches eher zum Mercedes- nicht ganz mein Fall, denn wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi....😁
Aber der Wunsch ist Befehl und so fuhr ich an einem Samstag morgen in gepflegter Freizeitkleidung zu Mercedes.
So stand ich da nun im Schauraum und und versuchte mehrfach einen der beschlippsten Herren zu konsultieren, um ihm eine Möglichkeit zu geben Geld zu verdienen....
Doch ich wurde mehrfach mit einem "Ich komme gleich..." abgekanzelt und ich dachte noch so: Gegönnt sei es ihm ja, dann hat er anschliessend vielleicht Zeit ein Auto zu verkaufen .... 😁
Nach 30 Minuten war mir das Spiel dann zu blöd und ich hielt dann einen Verkäufer etwas vehementer auf und es kam zu folgendem Dialog:
"Was wollen Sie denn?" im genervten Tonfall.
"Ich will ein Auto bei Ihnen kaufen!"
"Ach ja ?" mit musterndem Blick an mir herunter....
"Ja!"
"Was soll es denn werden?" mit süffisantem Lächeln
"Ich möchte einen SLK. Aber vielleicht setzen wir uns dafür mal hin?"
"Das ist unnötig. Die Gebrauchtwagenabteilung ist durch diese Tür dort. Aber machen Sie sich keine Hoffnungen- einen Mercedes SLK gibt es noch nicht als Gebrauchtwagen!"
"Ich meinte auch keinen Gebrauchtwagen- ich möchte einen Neuwagen bestellen!"
"Ich befürchte, dass dieses Fahrzeug nicht Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Also stehlen Sie mir bitte nicht weiter meine kostbare Zeit und gehen sie zu Skoda, Opel oder sonst irgendetwas..."
So ließ er mich da im Laden einfach stehen.....und das es kein Mercedes mehr wurde, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Nur ärgerte ich mich damals so darüber, dass ich den Chef des Ladens anrief und ihm die Geschichte vor trug- aber auch hier stieß ich auf reges Desinteresse...
Also ein "freundlicher Brief" nach Stuttgart, die sich bei mir sehr nett entschuldigten und mir versprachen, sich der Sache anzunehmen....
So ein viertel Jahr später stand plötzlich ein Herr von Skoda in der Tür bei mir in der Firma, der mir gerne mal ein Auto zeigen wolle....
Irgendwie kam er mir auch bekannt vor und als er mir seine Karte gab, wusste ich woher ich ihn kannte....😁😁😁
Man sieht sich im Leben immer zweimal 😉- und Skoda fahre ich immer noch nicht 😁
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wiggum
Ach so. Wenn ich schreibe er wird irgendwann schlecht über das Autohaus reden ist das eine reine Vermutung. Wenn du aber schreibst das er das Autohaus in der Regel weiterempfehlen wird ist das keine Vermutung?Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Ich spreche ja nicht explizit vom TE, desweiteren ist das was Du schreibst reine Vermutung ("schlecht über das Autohaus reden"😉.
Ich sprach mehr über die allgemeine Situation und über die Berufsauffassung die scheinbar nicht wenige Automobilverkäufer an den Tag legen.Gruß
Andre
Meiner Erfahrung nach sind es Leute wie der TS die eine gute Bedienung als Standard empfinden und beim geringsten Problem sofort laut losheulen. Das hat er ja auch hier und im verlinkten Forum getan.
OK, lassen wir das, Vermutungen bringen nix, hast Recht.
Zitat:
Aber du hast ja gesagt das wir nicht explizit über den TS reden deshalb:
-Den Verkäufern einen Vorwurf zu machen wenn sie nicht sofort auf einen zu stürmen finde ich nicht in Ordnung, da es auch viele Kunden gibt die sich lieber in Ruhe erstmal umschauen. Wenn dann fragen oder ähnliches auftreten kann der kunde sich ja an den Verkäufer wenden. Und an diesem Punkt zeigt sich meiner meinung nach ein guter Verkäufer wenn er dann auf den Kunden eingeht und ihn unterstützt.
-Ich verstehe (leider) die Autohäuser die mit Probefahrten nicht mehr ganz so freizügig sind. Es sind einfach zuviele Leute unterwegs die regelmässig autos fahren die sie sich nicht einmal gebraucht leisten könnten.mfg
Damit hast Du Recht, mir geht es genauso, wenn ich mich durch einen Käufer "bedrängt" fühle, ist mir das auch unangehm. Davon sprach ich bis jetzt aber nicht.
Es geht mir darum wenn ein Verkäufer auf Nachfragen oder ausgesprochene Wünsche nicht reagiert (wie eben z.B. einen Probefahrtwunsch).
Das ist eine Sache, die ich in dem Job nun mal nicht bringen kann, fertig.
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Also ich verstehe diese Probleme nicht. Ich habe gerade bei BMW gaenzlich gegenteilige Erfahrungen gemacht....Voellig entgegengesetzte Erfahrungen habe ich mit VW/Audi gemacht. In beiden Haeusern (zur selben Firmengruppe gehoerig) hat es drei Anlaeufe gebraucht bis eine Probefahrt zustandekam.
Ich glaube nicht, dass man dieses Phänomen auf bestimmte Marken reduzieren kann. Ich kann dir selbst in konreten Autohäusern (Audi und BMW) verschiedene Käufer zeigen, bei denen das Spektrum von Inkompetent& Arrogant bis hin zu Zuvorkommend& Kompetent langt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei der BMW-NL habe ich bisher alles bekommen, was ich Probe fahren wollte. Sogar einen X3 sd über Weihnachten, obwohl der für mich gar nicht in Frage kam🙂 Gut - wir haben dort schon einige Autos gekauft, was allerdings auch nicht jeder Mitarbeiter dort weiß.
Aber selbst bei MB habe ich schon ein CLK-Cabrio übers Wochenende bekommen, ebenso einen Alfa-Spider (ist allerdings schon etwas her). Am Outfit liegt es bei mir jedenfalls nicht, das würde ich eher als "casual" bezeichnen 😁
Nachtrag: Naja, wenn ich als Neukunde irgendwo reinschlappe, dann sollte ich natürlich schon glaubhaft machen können, dass ich Kaufabsichten habe. Wenn sich die Verkäufer dann aber blöd anstellen, würde ich da auch nicht mehr hingehen.
n'Abend zusammen,
vor 8 Jahren habe ich mich ernsthaft für einen Jaguar interessiert. Ich (immer nur in Jeans und Sweat- oder T-Shirst unterwegs) bin also zum nächsten Händler. Nach dementsprechend distanzierter Kontaktaufnahme hatte sich der 🙂 aber darauf beschränkt zu erfahren, was ich wirklich wollte und auch darauf, wie ein solches Fahrzeug zu finanzieren wäre. Nachdem das geklärt war stand einen Tag später ein nagelneuer XKR mit roter Nummer zu meiner Verfügung.
Danach bin ich dann 4 Jahre XKR gefahren. Und vom 🙂 gab´s immer einen erstklassigen Service. Von wegen Auto in Inspektion bringen. Das Fahrzeug wurde bei mir zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht und währendessen gab 'n XK Cabrio zur Überbrückung. Die Inspektionskosten waren dabei nicht wirklich höher als bei meinen heutigen Fahrzeugen. Alles in allem, super Service, aber: die Karre war Mist. Zum einem die Mängel, die der 🙂 nicht zu verantworten hatte, sondern Jaguar. Zum andern war der XKR sehr viel weniger Sportwagen als man das für ein Fahrzeug dieser Preisklasse und Anspruch erwarten würde. Bei 363 PS grandiose Längsdynamik, aber sobald die erste Kurve kam? Fahrwerk, Lenkung, Bremsen....🙁 Und auch der Wertverlust war nicht schlecht😠
Im Bekanntenkreis bin dann auch hin und wieder BMW gefahren und schnell war dann auch der Entschluss gefasst. Ein BMW muss her. Mein Favorit als QP Fahrer war das 3er QP.
Mit dem Anspruch des Jaguar Service bin ich dann in der Folge bei drei BMW Händlern eingekehrt (natürlich in Jeans und T-Shirt) und das Ergebnis war ernüchternd. Nach Erläuterung meiner Vorstellungen zum Modell und Ausstattung sowie dem Wunsch nach einer Probefahrt wurden die Gespräche mehr oder minder abrupt beendet.
Allerdings durfte ich bei zwei Händlern einen Prospekt mitnehmen. Die blöden Gesichter werden mir ewig als Ikonen der Dienstleistungsgesellschaft in Erinnerung bleiben, als ich dann unverichterter Dinge in meinen XKR einsteigen und vom Hof fahren musste.
Das Geschäft hat dann Jütten&Koolen gemacht. Und nicht nur des Preises willen, die waren echt freundlich🙂
Und jetzt wiederholt sich die gleiche Sch..... von vorne. Ich wollte meinen E46 verkaufen und einen E92 zulegen. Also bin ich hin zu einem Verkäufer meines 🙂, bei dem ich die Inspektionen durchführen lasse. Da wir ich wieder der Bittsteller, auf der anderen Seite Graf Rotz mit Sternchen.
Dann muss ich halt weiter meinen E46 330CD fahren. Ist aber auch nicht wirklich schlimm. Ist ein wunderbares Fahrzeug.
Ich glaube, ich hab ein massives Imageproblem oder ich bin einfach nur altmodisch. Ist es zuviel verlangt, daß ein ca. 30- jähriger Hochleistungsverkäufer einem 45-jährigen potentiellen Kunden ein wenig Respekt entgegen bringt? Jedenfalls werde ich mir nicht einen Zweireiher von Hugo Boss zulegen, nur um ein Auto zu kaufen.
hier noch ein Photo von meiner verblichen Design Ikone
Ähnliche Themen
Bedenklich, wenn Dir das als 45jährigen passiert..
Ich wollte mir mit 26 ein geiles Auto kaufen. In die engere Wahl kamen BMW 330i, 330d, Audi A4, A3, TT und der MG Roadster.
Muss dazu sagen, dass ich eher jung aussehe. Aber leisten kann ich oben genannte.
Bei MG war man zumindest zweifelnd freundlich, Probefahrt wurde gemacht. Kein Kofferraum, geht leider nicht.
Bei Audi wurde ich nach Kräften ignoriert, bei der Frage nach dem A4 wurde ich blöd angeguckt. Der A3 Sportback gefiel mir gut, war aber zu meinem 4er Golf ein Rückschritt in Sachen Platz.
Also mit Vorfreude zu BMW in Darmstadt. Der neue E90 war gerade erschienen. Ich war ihnen lästig, ich war in deren Augen ein nerviger Probefahrt-Schnorrer. Ein 320i mit Automatik wurde mir für einen Nachmittag zur Verfügung gestellt (Wunsch 330i Schalter). Bei weiteren Besuchen wurde ich nicht beachtet. Irgendwann schaute ich mir mal wieder ein Detail an, dass für mich wichtig war (wie ist der Platz zwischen Kopf und Dach bei Panoramadach oder ohne, wie ist der Unterschied zwischen verschiebbarer Mittelarmlehne und fester). Ein Herr um die 60 war auch gerade da, sehr nett, wir kamen ins Gespräch. Wir waren uns einig: Tolles Auto. Ich meinte nur, dass es schade sei, dass ich nicht beraten und bedient werde. Das fand er ungeheuerlich, sagte dem Verkäufer, "der Herr möchte dieses Auto kaufen". Darauf der Verkäufer zwischen genervt und erstaunt: "jaaa?, wiiie? was genau möchten Sie denn?...." Also hab ichs ihm erklärt. Als ich erfuhr, dass mein Arbeitgeber ein Großkundenabkommen mit BMW in Frankfurt hat, ging ich da hin. Siehe da, freundliche Beratung, zuvorkommend, nett. Ich wurde ernst genommen. Die wussten ja auch, dass ich es mir leisten kann. Also 330i und 330d Probe gefahren. Für den 330d entschieden und gekauft (geiles Auto...).
Nach ein paar Monaten das Problem gehabt mit den hängenden Türgriffen. Gedanke: Ich geb denen in Darmstadt noch eine Chance. Ich will ja nicht immer nach Frankfurt für jede Inspektion. Also da vorbei. Und wieder das selbe Spiel. Nicht ernst genommen. "Was wollen Sie denn...?" Genervte Menschen, die mich als lästig empfinden. Termin? Schwierig! Griffe tauschen?? Nein, wenn dann reparieren!
Also in Frankfurt Niederrad angerufen. Telefonkontakt: Freundlich! Termin? Sofort! Brauchen Sie ein Ersatzfahrzeug? Griffe? wurden getauscht ohne Frage! Später hatte ich die hier im Forum genannten Probleme mit der ELV. Also hingebracht. Die wussten bescheid. Lenkstange wurde getauscht. Alles bestens!
Jedes Mal wenn ich in Niederrad anrufe, werde ich freundlich und kompetent bedient. BMW Darmstadt hat sich für mich erledigt. Dann lieber ein paar Kilometer nach Frankfurt. Morgen bringe ich mein Auto da übrigens für die erste Inspektion hin (nach zwei Jahren).
Ich finde es sehr nervig, wie ich in der Regel als junger Mensch bedient werde, wenn ich keinen Anzug anhabe. Einem guten Verkäufer muss es doch möglich sein, in kürzester Zeit rauszufinden, ob ein Interessent sich ein Auto überhaupt leisten kann oder ob er nur mal ne Probefahrt schnorren will. Das bedeutet für mich, ein Verkäufer muss erstmal bei jedem, der zur Tür reinkommt, davon ausgehen, dass er die Kohle hat.
Zitat:
Original geschrieben von IPC
Das bedeutet für mich, ein Verkäufer muss erstmal bei jedem, der zur Tür reinkommt, davon ausgehen, dass er die Kohle hat.
Hallo,
genau das ist der Punkt den einige Verkäufer auf ihrem hohen Roß nicht verstanden haben.
Gruß
Andre
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es sehr stark darauf ankommt, wie man sich kleidet. Wenn ich mit Hemd und Jacket ins Autohaus gehe will mir jeder gleich in den Popo kriechen, geh ich in einem ordinären Polohemd und einer normalen Jacke dahin, werde ich kategorisch ignoriert. Wobei das auch auf die Marke und auf die Größe des Autohauses ankommt, wie ich feststellen musste. Bei VW/Audi wurde ich bisher immer ernst genommen, wohingegen ich bei BMW eben nur im "Businesslook" ernst genommen wurde (wobei das bei einem lokalen kleinen Autohaus auch ohne ging).
Bei meinem Vater haben aber schon 2 Verkäufer unterschiedlicher Marken den Vogel abgeschossen. Zum einen hat er sich vor Jahren nach einem Jaguar umgesehen und als keiner der Verkäufer auf ihn zukam (auc nicht nach 10-15min) hat er einfach mal laut in den Raum gerufen, was man denn tun müsse, damit sich jemand um einen kümmere woraufhin ein Verkäufer nur meinte "Ach, sie können sich den doch eh nicht leisten!". Zur Antwort bekam der Verkäufer nur, dass mein Vater dann eben zu Mercedes wieder fahre um über eine neue E-Klasse zu verhandeln. Dem Verkäufer entgleisten dabei die Gesichtszüge. Allerdings hat sich MB bisher auch nicht immer mit Ruhm bekleckert, denn da das bisherige MB Autohaus ziemlichen Mist gebaut hat, versuchte es mein Vater bei einer weitere Niederlassung - wo er ebenfalls kategorisch ignoriert wurde.
Es ist wirklich erschreckend, auf welch hohem Ross die Verkäufer der "Premiummarken" so herumreiten. Bei Audi/VW hat sich das bisher keiner getraut.
Im übrigen hab ich bisher immer eine Probefahrt bekommen, wenn ich eine wollte (1er, diverse A3, A4, A5, 3er, 5er, RX8) - zwar nicht immer im erstbesten Autohaus aber dann doch zumindest in den kleineren (die sich wirklich wesentlich mehr um die Kunden bemühen m.M. nach).
Zitat:
Original geschrieben von funk-junk
[...] Bei VW/Audi wurde ich bisher immer ernst genommen, wohingegen ich bei BMW eben nur im "Businesslook" ernst genommen wurde (wobei das bei einem lokalen kleinen Autohaus auch ohne ging). [...]
MOin,
also bei mir war es genau anders rum ... sogar im Anzug wurde ich bei Audi kategorisch ignoriert und selbst bei einer Stunde aufenthalt und interresse bekunden - also lange am / im Auto umgeschat, immer wieder nach Verkäufer ausschau haltend.
Beim dritten Anlauf, kam nach 45min ne Sekretärin und fragte was ich wolle ... Ich: "Auto Kaufen!" ... Sie: "Dahinten sind ein Verkäufer" so einmal quer durch die hallen gezeigt .
Also Audi hat es auch nicht nötig gehabt ... zum anderen kleineren Audihändler ... das erste mal das gleiche Spiel .. beim zweiten mal kam zumindest der Verkäufer und es kam doch tatsächlich ein Beratungsgespräch mit Probefahrt zu stande - allerdings nicht mein Wunschmodell mit Wunschausstattung. Aber dennoch so verbliebe, dass er sich noch mal meldet, da ich erst 3 monate später das Auto kaufen wollte ... warte bis heute noch auf den Anruf.
Bei BMW kaum im Showraum drin ... und schon hat mich ein netter Verkäufer begrüßt und gefragt ob er mir helfen könne ... "Ja klar, will Auto kaufen" ... und die Beratung fing sofort an ... "Was für Modell haben sie sich vorgestellt" .. Ich:" 3er" .. Er: " Ja haben wir hier, setzen sie sich mal rein ... " Dann ne Stunde später hatte ich schon das perfekte Angebot in den händen. Probefahrt wurde vereinbart ... und da die Wunschmotorisierung nicht das Ausstattungsmerkmal hatte, was ich unbedingt test wollte, folgte ne Woche später eine weitere Probefahrt mit dem größten Motor und der Wunschausstattung. Dann kam von mir die Bemerkung, dass ich aber erst in 3 Monaten das Auto kaufen/bestellen würde ... er fragte, ob er mich dann noch mal anrufen solle .. "Ja klar" ... genau 3 Monate später rief er mich an, und fragte ob ich noch interesse hätte ... ja klar ... Tag später war der Kaufvertrag mit paar modifikationen und Preisnachlass unterschrieben. 6-8 Wochen Lieferzeit ... 4 Wochen später war ich neugirig und bin mal hingefahren um nachzufragen ob es noch bei dem Liefertermin bleibt ... da sagte der doch glatt "Nein ... " ... ich war verwirrt ... "... der steht schon unten in der Garage und muss noch aufbereitet werden" 😁 ich bekam mein grinsen nicht mehr aus dem Gesicht .. wollte sofort zu meinem Wägelchen hin .. kein Problem ... Es war mein 😁
Und seit dem wurde ich bisher immer sehr höflich und zuvorkommend ... auch Werkstatt bedient.
Aber hab auch beim anderen BMW-Händler auch shcon das gegenteil erlebt ... aber ich hab mein Händler gefunden und werde da immer wieder zurück gehen.
BTT: Aber nur weil man einmal nicht zurückgerufen wurde ... weil man einmal eine Probefahrt machen wollte ... und das nur bei einem Händler (Rückruf) ... und deswegen so ein Fass aufmachen ... entzieht sich meiner logik .. oder gar dann zu Audi oder Mercedes wechseln ... DAS finde ich etwsa übertrieben.
Also ich sitze in meiner Praxis ohne weißen Kittel mit Jeans, Lederhose und Polo, Hemd oder Pullover und verkleide mich auch nicht für einen Autohändler.
Wenn Patienten meine Kleidung nicht paßt, müssen sie zu einem zu ihnen passenden Doc gehen und der entsprechende Autohändler soll sich dann eben den zu ihm passenden Kunden suchen, basta!
Es ist eine Zeiterscheinung, dass mehr Schein als Sein zählt. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Leute, die am dicksten Auftreten, klamottenmäßig und auch sonst, meist den größten Ärger machen und oft mehr als klamm sind und man ihnen ständig wegen des Geldes hinterher laufen muß. Genauso wie die größten Schaumschläger an der Uni es oft nötig hatten und die wahren Genies meist sehr unscheinbar wirken.
Und ich fahre meine Autos auch nicht für die Außendarstellung sondern weil sie mir einfach Spaß machen.
P.S. Da fällt mir noch eine lustige Geschichte von vor ca 6 Jahren ein. Ich kam von einer Vorlesung aus Köln und hatte kurz an einem Rastplatz gehalten, um zu telefonieren. Es war ca 23 Uhr und eine Polizeistreife kam vorbei. Die hatten wegen meiner Lederjacke und Jeans irgendwie auch Probleme, ob der X5 mir auch gehört und checkten das erst mal --- hat mich sehr amüsiert.
Zitat:
Original geschrieben von gugonzo
Allerdings durfte ich bei zwei Händlern einen Prospekt mitnehmen. Die blöden Gesichter werden mir ewig als Ikonen der Dienstleistungsgesellschaft in Erinnerung bleiben, als ich dann unverichterter Dinge in meinen XKR einsteigen und vom Hof fahren musste.
Das Geschäft hat dann Jütten&Koolen gemacht. Und nicht nur des Preises willen, die waren echt freundlich🙂
*g* Kommt mir irgendwie bekannt vor. Als für meine Frau ein neues Auto nötig war hatten wir eine Probefahrt bei Skoda. Der Verkäufer hat uns irgendwie auch nicht für voll genommen. Nach der Probefahrt musste ich förmlich um prospekte betteln. Eine Nachfrage ob interesse am Kauf besteht kam überhaupt nicht. Als wir dann in den S4 gestiegen sind hat man ihm direkt angesehen das er die Welt nicht mehr versteht ^^
Solange die Verkäufer nur nach dem Outfit (Jeans/T-shirt) beurteilen bleiben ihnen solche peinlichkeiten halt nicht erspart 🙂
Bei mir hat dann auch juetten&koolen das Geschäft gemacht.
Als nach dem letzten Service der "qualitätskontrolle" Anruf kam habe ich dann auch wahrheitsgemäß geantwortet das ich mit dem Service bei der Inspektion sehr zufrieden war. Und anschliessend hab ich noch erzählt das ich das Auto auch dort kaufen wollte aber von seiten des AH ja leider kein Interesse bestand 😉
Mal vorab: Wegen 'ner nicht zustande gekommenen Probefahrt zu jammern, finde ich auch leicht überzogen.
Daß der Verkäufer nicht angerufen hat und man sich seinen Teil darüber denkt, kann man ihm bei einem Rückruf auf "eigene Kosten" ja dann immer noch mit einer Portion Humor beibringen. Kritik auf die freundlicke Art geht ja schließlich auch. Alles Andere lässt zumindest guten Stil vermissen.
Es gibt allerdings auch Situationen, bei denen es selbst mir die Sprache verschlägt.
Meine Frau brauchte ein 1998 neues Auto.
Wunschkandidat: Der damalig aktuelle VW Polo mit erträglicher Ausstattung und einigermassen Leistung.
Wie der Zufall es will, war ich an dem Tag mit meinem Motorrad zur Inspektion und hatte als Leihmaschine eine R1100GS bekommen. Frauchen fuhr mit ihrem Golf zum VW-Hdl und ich mit dem Leihmopped
direkt vom :-) zum VW-Autohaus. Unterwegs hat es kurz geregnet - entsprechend kam ich dann bei VW an. 😁
Egal - wir rein in die heiligen Hallen von VW und siehe da: DA STEHT ER! DER Traumpolo (nagelneu für damals ca 25k D-Mark).
Nach kurzweiligen 25 Minuten hatte der Verkäufer hinter seiner Glasscheibe sein Brötchen gekaut und mitbekommen, dass sich Kundschaft in den Verkaufsraum verirrt hatte. (Was die bloß wieder wollen?!? 😕 Ich hab doch noch den leckeren Appel inne Tache! 🙄 ). Er hat sich dann dazu herabgelassen, uns zu "beraten".
Da der Wagen das Wohlwollen meiner besseren Hälfte hatte, ging es letztendlich nur noch um den Preis.
Nachdem ich grinsend fragte, was der Polo denn nun wirklich kosten solle, meinte der Verkäufer lapidar: "Steht doch dran!" Ich entgegnete )immer noch lächelnd: "Lesen kann ich ja! Ich möchte nicht wissen, was auf dem Schild steht, sonderm ein besseres Angebot als Verhandlungsbasis haben!"
Da fragt der mich glatt (und zwar wort-wörtlich): "Können sie sich den überhaupt leisten??"
Da sind mir echt die Gesichtszuüge entgleist... 😰 (Das muss man sich mal vostellen: Mein damaliges Mopped hatte ziemlich den gleichen Wert wie der Karren, den wir kaufen wollten - und das war neben dem E36 320i Touring, der zu dem Zeitpunkt Zuhause in der Einfahrt stand , nur mein Hobby-Fahrzeug. Das konnte der natürlich net wissen - aber ich fand seine Aktion strategisch schon hammerhart). Wir haben daraufhin kommentarlos den Laden verlassen und ein paar Tage einen Polo woanders gekauft.
Aber es geht auch so: Nach über 5 Jahren mit meinem E36 fohr ich zum BMW-Dealer, weil hinten Rechts die Türverriegelung nicht mehr funktionierte. Auf meine Frage, was die Reparatur den koste, sagt der BMW-Servicemeister glatt: "Wie "Kosten"? Nach nur 5 Jahren darf so ein Teil nicht schon kaputt sein! Da stellen wir einen Kulanzantrag!"(Und der wurde bewilligt!). Meinen aktuellen e91 habe ich selbstverständlich auch wieder bei "meinem" :-) gekauft, während ich die besagte VW-NL nie wieder betreten habe.
Was lernen wir daraus:
1.) Kleider machen (nicht immer, aber oft) Leute! oder: Selbst Hersteller, die ich nicht zur Premiumklasse zähle, sitzen offenbar ziemlich hoch zu Ross!
2.) Es kommt offenbar immer sehr auf die NL und deren Leute an, ob man Kunde (und damit König) oder Bittsteller ist. "Können" könnten sie alle - nur mit dem "Wollen" ist das so 'ne Sache...
@Hi
Bin bei meinem BMW-Vertragshändler bis jetzt immer freundlich und zuvorkommend beraten und bedient worden, egal ob es der Chef des Hauses samt Gattin war oder der Verkäufer, Werkstattmeister samt Mechanikern oder Lagerist. Ich finde für den Beruf des Autoverkäufers muß man eine gehörige Menge an Menschenkenntnis mitbringen, und daß das nicht von Heute auf Morgen geht ist auch klar, da muß man dann bestimmt schon eine Zeit in dem Beruf sein, das man die Fähigkeit besitzt Leute richtig einschätzen zu können, in Gespächen abtasten ob Kaufinteresse besteht, oder ob jemand nur Probefahrten schnurren will, soll es ja auch geben. Ich denk mal ein guter Autoverkäufer der 20-30 Jahre im Autogeschäft ist, der beurteilt seine potentziellen Kunden nicht nach deren Outfit, sondern für den ist Jedermann ein Kunde. Man weiß ja nie wer da vor einem steht, es kann ja ein exzentrischer Millionär sein z.B der auf Äußerlichkeiten nichts gibt, und ganz leger daherkommt. Ein Autoverkäufer mit langjähriger Berufserfahrung kennt da schon seine Pappenheimer.
Ich habe bei dem Händler schon Drei Wagen für gut 100 k € gekauft. Mit einem kleinen Teil der Belegschaft war ich auch schon auf Einladung zum AVD Oldi Rennen auf dem Nürburgring. Also man kennt mich schon dort. Allerdings ist das Autohaus schon recht groß und hat mehrere Filialen.
Aber ist ja auch egal.
Ich will halt dieses Auto haben. Aber es muß ja nicht heute oder morgen sein. Habe mich eh schon festgelegt, den 335i zu nehmen.
Mich hat es nur geärgert, weil ich ja dafür eine Woche frei genommen hatte. Ich bin halt Selbstständig und nur wenige Tage im Jahr zu Hause um solche Erledigungen zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von scubafat
[...]weil ich ja dafür eine Woche frei genommen hatte. Ich bin halt Selbstständig und nur wenige Tage im Jahr zu Hause um solche Erledigungen zu machen.
... UND aus DIESEM Grund kann ich es nicht verstehen, warum DU nicht mal kurz da angerufen hast!! Aber NEIN du musst ja hier deine Zeit investieren und dich über den sehr schlechten Service geklagen ...
Ehrlich .. da wäre ein Anruf beim Verkäufer schneller gewesen .. und du hättest evtl. deine Probefahrt im Urlaub machen können...
ABer wie .... muss man sein, wenn man schon vorher Tage freinimmt, bevor man den Probefahrttermin hat????
So kam ich zu BMW
Vor ca. 15 jahren wollte ich mir meinen ersten * mit dem Stern * zu legen. Es ging damals um einen 220TE. Probegefahren hatte ich ihn schon bei einem Bekannten.
Nachdem ich wie immer in jeans und t-shirt die *Heiligen Hallen * am Gleisdreieck betreten hatte und eine ganze Weile von einigen dem Anschein nach nicht beschäftigten Verkäufern in ihren gläsernen Büro´s ignoriert wurde, betrat ich eins, nicht ohne anzukopfen und teilte den Herren mit das ich beabsichtigte einen Wagen zu kaufen.
Nicht das diese sich jetzt sonderlich interessiert zeigten, sie fragten lediglich nach meiner PLZ, um mir dann mitzuteilen das der für mich Zuständige nicht anwesend wäre, ich sollte meine Nummer hinterlasen und würde dann angerufen. Auf meinen Einwand hin, das ich JETZT kaufen wollte, erfuhr ich lediglich das dies in ihrem Hause so nicht ginge.
Ich bin dann noch am gleichen nachmittag zu einem BMW Händler gefahren und habe mir einen 520 touring, aus der Ausstellung gekauft und 2 Tage später abgeholt.. Diesem ersten Kauf folgten, ein 528 touring , 530 touring / x5 / 120D / E93 335i .
Immerhin, seit diesem Tage erhalte ich regelmäßig Post mit den neuesten Katalogen von DB. Manchmal kommt es wirklich auf den erstgen Eindruck an. :-)