versteckte "Sachen" zum freischalten....
ich weiß der betreff ist schei... beschrieben...
ich meine damit eigentlich nur ob ich in meinem "Passat Baujahr 2006" "Trendline" irgend welche dinge Aktivieren kann...
z. Bsp. Follow me Home, oder sonstige sachen...
ich wäre für jede info dankbar...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
😁 follow me du meinst coming home, living home funktion! Folgen kann und wird dir das auto wohl kaum.
Aber bei mir zu Hause leben kann es auch nicht - er meint l
eaving home - wenn wir schon pingelig sind, dann richtig 😁
35 Antworten
Das ist nur um es auf Privatgelände vorzuführen...! ;o)
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass es verboten ist, da es nicht ausdrücklich drin steht...!
Ob jemand selbst schaut...! Naja dafür hätte ich eh keinerlei Verständnis, das ist absolut nur etwas für die Mitfahrer!!!
Es geht mit allen aktuellen Firmwareversionen also nicht nur mit der 2660!
Also wundert mich, dass das noch nicht jeder hier kennt. Ist schon über 2 Monate bekannt!
http://187509.homepagemodules.de/...tung-auch-ohne-teuren-Adapter.html
Also wenn hier jemand das atomatische Spiegelanklappen irgendwie nachgerüstet... hat hoffe ich, dass er das hier mal postet. Fände das schon auch praktisch! Ist wie die fehlende Memoryfunktion bei den Sitzen ein NO GO!!!
Wo anders wurde schon geschrieben, dass beim 3C es nicht aktiviert werden kann, dass die Spiegel automatisch angeklappt werden. Das kann das Steuergerät einfach nicht und somit ist es nicht möglich.
Um die Diskussion weiter zu treiben, warum das nicht möglich ist:
Ja, es gibt Hersteller, bei denen die Spiegel automatisch beim verriegeln des Fahrzeugs angeklappt werden und wenn man das Auto entriegelt wieder ausgeklappt. Ganz ehrlich will ich selber bestimmen, wann die Spiegel ausgeklappt werden.
Beispiel: Ich parke in einer engen Garage ganz rechts, davor will ich den Spiegel anklappen, da der sonst an der Wand schleift. Auto steht über Nacht in der Garage, am nächsten Morgen will ich raus fahren. Schlau wie das Auto ist klappt es fürs rückwärts fahren (oder schon beim Entriegeln) die Spiegel aus - und schon hab ich mindestens Kratzer am Spiegel. Also muss es mindestens noch nen Schalter geben, um die Spiegel dennoch händisch anklappen zu können (was wohl auch der Fall sein dürfte) und somit ich als Fahrer in der Hinsicht nicht bevormundet werde. Dann wäre es aber wahrscheinlich auch weiterhin möglich, bei Tempo 200 die Spiegel anzuklappen (Ganz ehrlich: wen stört diese Möglichkeit? Wers nutzt muss wissen was er da macht).
Bzgl. Hersteller die automatisch anklappbare Spiegel anbieten: Teilweise wurde das automatische anklappen erst bei einem späteren Modelljahr eingeführt. Der Grund, warum dies bei den Vorgängermodellen nicht auch aktiviert wird ist ganz einfach: Die Kabel im Außenspiegel sind nicht dafür ausgelegt worden, dass der Spiegel dauernd angeklappt wird. Wenn also irgendwann die Spiegelheizung, die Verstellung der Spiegel oder die Abdunkelung der Spiegel nicht mehr funktioniert, kann ess sein, dass nen Kabelbruch, verursacht durch "zu häufiges Nutzen" der Anklappfunktion. So einfach ist das. Wie das rechtlich aussieht, wenn nen Kabel durch Nutzung der Annklappfunktion entsteht, kann ich nicht sagen. Eine Spülmaschine muss es ja auch aushalten, wenn jemand auf die Klappe steigt, obwohl dies beim normalen Gebrauch der Maschine nicht nötig wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Dann wäre es aber wahrscheinlich auch weiterhin möglich, bei Tempo 200 die Spiegel anzuklappen (Ganz ehrlich: wen stört diese Möglichkeit? Wers nutzt muss wissen was er da macht).
Is doch cool, quasi wie Ohren anlegen.. bringt mehr Geschwindigkeit. 🙂
Beim VW T4 bringen angeklappte Spiegel z.b. 2-3 km/h mehr v/max.
Ist aber trotzdem unpraktisch.
Gruß
yo-chi
PS: DVD schauen während der Fahrt ist ebenso nicht verboten wie essen, rauchen oder Schach spielen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie das rechtlich aussieht, wenn nen Kabel durch Nutzung der Annklappfunktion entsteht,
Kein Prob - läuft alles unter laufzeitbedingtem Verschleiß. Dann kommen halt zu Kupplung, Bremsen, Scheibenwischer, Reifen, ... ein weiteres Bauteil hinzu.
Es gibt keine Regelung, wie lange etwas halten muss. Es sei denn, der Verkäufer/Hersteller sichert eine Mindestlauftzeit (vertraglich) zu.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
PS: DVD schauen während der Fahrt ist ebenso nicht verboten wie essen, rauchen oder Schach spielen.
Und kann genauso zum schmälern von Versicherungsleistungen führen 🙂