versteckte "Sachen" zum freischalten....

VW Passat B6/3C

ich weiß der betreff ist schei... beschrieben...

ich meine damit eigentlich nur ob ich in meinem "Passat Baujahr 2006" "Trendline" irgend welche dinge Aktivieren kann...

z. Bsp. Follow me Home, oder sonstige sachen...

ich wäre für jede info dankbar...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


😁 follow me du meinst coming home, living home funktion! Folgen kann und wird dir das auto wohl kaum.

Aber bei mir zu Hause leben kann es auch nicht - er meint l

ea

ving home - wenn wir schon pingelig sind, dann richtig 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


nettes gimmick zum programmieren. xenon/scheinwerferwaschanlage
den zeitraum verlängern bis die scheinwerferwaschanlage anspringt. es ist ja absolut nicht nötig, dass die SW gereinigt werden, wenn man nur mal einen spritzer auf die scheibe macht

Hallo Memphis,

also bei meinem Tiger werden die SW nur nach jedem 5. Mal Scheibenreinigen nass gemacht😎

Gruss PDIFred

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Oldenburg - wie gesagt, dann sind wie ja schon 2 hier in der Ecke... 🙂

Link entfernt by globalwalker; bitte die Linkregeln beachten

- dort unter User helfen User da findest du vielleicht nen vcds'er aus deiner nähe, der wird dann schon schauen können, was geht.

Okay, habe ich hier zwar nicht rauslesen können:

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

•Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

aber nun gut, dann isset halt so. und wenns auf den Fett markierten Teil abgestellt ist, dann finde ich das schon sehr waaaaage.

Zitat:

Original geschrieben von derRookie



Zitat:

Original geschrieben von dirch


Mahlzeit!

Nur weil es "fast" zum Thema passt: Wo finde ich ohne viel Suchen die OBD-Buchse beim Passat? Fußraum vo li? Oder ist die VAGmäßig irgendwo versteckt? Die SuFu hats nicht erbracht.

bis neulich

dirch

steke den kopf doch einfach mal in den fußraum bevor du so eine frage stellts!
hast ihn ja schon richtg gut beschreiben den platz. genau da ist er!!!!

ohne worte😕

Moin!

Danke für die Schlaumeierei. Ich habe nämlich keinen PASSAT und kann daher nicht in den Fußraum sehen. Aber dank Deiner Aussage weiß ich dann ja jetzt wo er ist.
Dankeschön trotzdem. Dann sehe ich nicht ganz so blöd aus wenn ich versuche den Diagnosemops anzuschließen und der Kumpel dabei bleibt...😁

bis neulich

dirch

Schau doch einfach hier da bekommst du mehr als nur EINEN Denkanstoß! ;o)

http://www.motor-talk.de/.../...s-ist-alles-moeglcih-t1284431.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred



Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


nettes gimmick zum programmieren. xenon/scheinwerferwaschanlage
den zeitraum verlängern bis die scheinwerferwaschanlage anspringt. es ist ja absolut nicht nötig, dass die SW gereinigt werden, wenn man nur mal einen spritzer auf die scheibe macht
Hallo Memphis,

also bei meinem Tiger werden die SW nur nach jedem 5. Mal Scheibenreinigen nass gemacht😎

Gruss PDIFred

Und das auch nur, wenn die Scheinwerfer an sind wenn man "spritzt".... steht zumindest in der Bedienungsanleitung so. Probiert hab ich's noch nicht, meiner ist nämlich noch nicht schmutzig geworden...😁

Da es boss1287 schon angesprochen hatte...

Ich könnte mich jedes mal darüber aufregen das es VW nicht hinbekommt die Spiegel mit dem Verriegeln anzuklappen.

Oder dies wenigsten Programmieren zu können...-Es gibt ja sicher auch Leute die das nicht mögen.

Sicher kann ich dies auch per Schalter von innen tun, aber nun stelle ich in einer Parktasche immer wieder fest, dass wenn ich im Wagen sitze und die Spiegel anklappe, beim aussteigen nicht mehr in den Außenspiegel schauen kann um den Rückwätigen Verkeher zu beobachten. Ziemlich gefährliche Situation...

Jetzt könnte mann sagen man dreht den Schalter erst wenn man draussen ist (Tür offen), aber dann liegt kein Strom mehr an.

Das würde bedeuten ich muss die Zündung wieder anmachen.

...Wie Peinlich!!!!

Und nun der Oberhammer was mich so aufregt...

Ich habe Freunde, welche einen Skoda Octavia (Bj.09) und Seat Leon (Bj.09) fahren und da ist es möglich. Die drücken lange auf den Verrigeln Knopf und die Spiegel klappen an / hoch.

Ich mein es kommt doch bei Skoda und Seat, fast alles von VW...

Warum bekommt es VW nicht hin?

Selbst bei BMW kann man es Codieren, obwohl der Meister mit einem lächeln im Gesicht sagt, es würde nicht gehen.

Man man man....

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


ich hab keine, aber der wert wurde auf 3000 also 3 sekunden hochgesetzt

Das hab ich mir in der VW-Werkstatt machen lassen.

So verdreckt das saubere Auto nicht gleich so viel.

Hab mir auch die Kamei Scheinwerfer Blenden rauf getan.

Wenn ich nun wärend der fahrt die Scheinwerfer Waschanlage einschalte spritzt das Wasser mehr zur Seite. Cooler neben effekt.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Mario/ni99



Sicher kann ich dies auch per Schalter von innen tun, aber nun stelle ich in einer Parktasche immer wieder fest, dass wenn ich im Wagen sitze und die Spiegel anklappe, beim aussteigen nicht mehr in den Außenspiegel schauen kann um den Rückwätigen Verkeher zu beobachten. Ziemlich gefährliche Situation...

genau das habe ich auch gleich nach ein paar Tagen vermisst. Mittlerweile frage ich mich, wie VW das so überhaupt zugelassen bekommen hat.

Diese Funktion so wie sie derzeit zu bedienen ist, gehört für mich stillgelegt.

Ich kann mir nicht vorstellen das ich einen TÜV finden würde der mir das so für den Straßenverkehr zulässt, zumindest nicht in Deutschland.

Der Oberhammer ist aber das man sogar während der Fahrt die Spiegel abklappen kann. Ich kann nicht einmal während der Fahrt Video gucken, aber die Spiegel kann ich bei 200 km/h abklappen.

Da hat VW ganz klar gepennt.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von sven1810


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von sven1810



Zitat:

Original geschrieben von Mario/ni99



Sicher kann ich dies auch per Schalter von innen tun, aber nun stelle ich in einer Parktasche immer wieder fest, dass wenn ich im Wagen sitze und die Spiegel anklappe, beim aussteigen nicht mehr in den Außenspiegel schauen kann um den Rückwätigen Verkeher zu beobachten. Ziemlich gefährliche Situation...
genau das habe ich auch gleich nach ein paar Tagen vermisst. Mittlerweile frage ich mich, wie VW das so überhaupt zugelassen bekommen hat.
Diese Funktion so wie sie derzeit zu bedienen ist, gehört für mich stillgelegt.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich einen TÜV finden würde der mir das so für den Straßenverkehr zulässt, zumindest nicht in Deutschland.
Der Oberhammer ist aber das man sogar während der Fahrt die Spiegel abklappen kann. Ich kann nicht einmal während der Fahrt Video gucken, aber die Spiegel kann ich bei 200 km/h abklappen.
Da hat VW ganz klar gepennt.

Gruß

Sven

Warum sollte das der TÜV so nicht abnehmen ? Sagt Euch der Begriff "Eigenverantwortung" etwas? Ich kann bei  200 auch die Tür aufmachen, den Spiegel verstellen, Nachts das Licht ausmachen, ich kann sogar noch Gasgeben obwohl der Parksensor schon auf Dauerpieben ist und somit gegen die Garage fahren, etc....

Euer gejammer würde ich gern hören, wenn beim 300. mal zuschliesen die Spiegelmotoren im Eimer wären.

Ich frage mcih manchmal, wie wir früher nur Auto gefahren sind bzw. durchs Leben gekommen sind ohne die ganzen Helfer die so sicher sein sollen, das sie uns das selbständige denken abnehmen. 😕

Schönen Tag
Tess

@Tessala

1. Eigenverantwortung ist ja gut, wo bleibt diese dann bei Funktionen wie Video gucken während der Fahrt? Ich finde das ganze ist der inkonsequent.
2. Die Stellmotoren sind mir wurscht. Wenn VW so eine Funktion anbietet haben die gefälligst diese Motoren der Belastung an zu passen, das können andere Hersteller scheinbar auch. Leider konnte ich die Spiegelanklappfunktion nie beim Händler testen, weil diese keiner da hatte.
Komisch ist aber das andere Hersteller wie Opel, BMW, MB die Spiegel beim verschließen des Fahrzeuges anklappen können.
Ich finde die Anklappfunktion so wie sie ist nur teuer bezahlter Schrott ist und zudem höchst gefährlich wie Mario das ja schon beschrieben hat.

Gruß

Sven

Man kann doch während der Fahrt DVD sehen. Man muß nur 2 Tasten drücken, das finde ich nicht zu viel verlangt! ;o)

@Tessala

Du hast mit den von dir angesprochenen Dingen natürlich recht, keine Frage...

Ich finde das "Problem" liegt für mich persönlich jedoch viel mehr darin, dass der Konzern, wie es Sven bereits sagte, inkonsequent ist.

Ich kenne mich in der Unternehmenspolitik bei VW / Audi / Seat / Skoda usw. eher weniger aus, fakt ist jedoch, dass auf nahezu jedem Bauteil VW steht.

Nun stellt sich mir als Endverbraucher natürlich die Frage, warum der Seat / Skoda Fahrer in den Genuss des anklappen seiner Spiegel via FB kommt und der VW / Audi Fahrer nicht.

Technisch gesehen ist es ja nun eine leichte übung sowas zu realisieren, was ja bei Seat / Skoda bewiesen wurde und was andere Hersteller auch beweisen.

Wenn es bei Seat / Skoda auch nicht funktionieren würde, würde ich sagen, ok shit happens, da hat ein Ingenieur im Konzern etwas gegen dieses doch recht Sinnvolle Feautre.

Klar kann ich es, da mir gar nix anderes übrig bleibt, mit einem Modul nachrüsten, aber....!!!!???

Was die Langlebigkeit der Motoren angeht, bin ich guter Dinge...

Bei meinem BMW und damaligen Mercedes wurden (werden) die Spiegel bei jedem verriegeln angeklappt. Ich hatte bisher absolut keine Probleme.

Ok wenn im Winter frost war habe ich es im Mercedes via Bordcoputer deaktiviert und beim BMW einfach nicht lange auf den Verriegeln-Knopf gedrückt, sondern nur kurz, damit die Spiegel nicht hochklappen.

-Quasi selbige funktion wie bei Seat / Skoda.

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Man kann doch während der Fahrt DVD sehen. Man muß nur 2 Tasten drücken, das finde ich nicht zu viel verlangt! ;o)

Und die wären? Für die Mitfahrer ist das ja nicht illegal 😉

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Man kann doch während der Fahrt DVD sehen. Man muß nur 2 Tasten drücken, das finde ich nicht zu viel verlangt! ;o)
Und die wären? Für die Mitfahrer ist das ja nicht illegal 😉

Ich will es auch wissen!!!!!!!!!!!!!

Ich glaube aber auch schon gelesen zu haben, dass dies nur mit der SW 2660 möglich ist. Stimmt das?

Was willst du während der Fahrt DVD kucken? Ich habe schon Probleme Zeitung zu lesen oder meine Fußnägel zu schneiden.

Willst du kucken, must du das Fahrsignal deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen