Verstärker Dauerstrom- Folge Batterie Wechsel

VW Golf 4 (1J)

hab mir selber meine anlge eingebaut,
hab alles nötige und dazugehörige verbaut,..... irgendwie hat der verstärker nehm ich mal an meine Batterie leer gefressen und die folge war batterie wechsel.. wer hat ahnunng
Mfg Biggy55

34 Antworten

Hallo mal wieder,

den fahrzeugseitigen PIN 3 hättest Du drinnen lassen können, der ist am Radio nicht belegt, das hatte ich Dir doch geschrieben.

Zu 4, ja, das Kabel das fahrzeugseitig gegenüber dem blau/weißem ist. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, wenn Du Dir das auspinen sparen willst. Du kannst auch das blau/weiße Kabel vor dem Stecker (im Bild mit dem grünen Kreuz gekennzeichnet) trennen und das blau/weiße Kabel, welches vom Radio kommt, mit der Remoteleitung zum Verstärker verbinden und die Enden der blau/weißen Kabel, die aus dem Stecker kommen, ordentlich isolieren. Ich denke, dann sollte es funktionieren.

mfg

Sl382539-9183

Zitat:

Original geschrieben von DIMI64


Hallo mal wieder,

den fahrzeugseitigen PIN 3 hättest Du drinnen lassen können, der ist am Radio nicht belegt, das hatte ich Dir doch geschrieben.

Zu 4, ja, das Kabel das fahrzeugseitig gegenüber dem blau/weißem ist. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, wenn Du Dir das auspinen sparen willst. Du kannst auch das blau/weiße Kabel vor dem Stecker (im Bild mit dem grünen Kreuz gekennzeichnet) trennen und das blau/weiße Kabel, welches vom Radio kommt, mit der Remoteleitung zum Verstärker verbinden und die Enden der blau/weißen Kabel, die aus dem Stecker kommen, ordentlich isolieren. Ich denke, dann sollte es funktionieren.

mfg

Stimmt hast recht...

das schadet jetzt ja auch nicht mehr ob der nicht geklemmt ist oder geklemmt ist...

dann mach ich das so das ich das remote kabel direkt mit dem blau/weißen verbinde vllt. hängt es ja damit zusammen und so mit wird fehler behoben hoffen wir mal das beste... ich hab da zweifel aber mal schauen weil bisher alles was ich gemacht war erfolg los hoffentlich klappt es diesmal

P:S- Danke dir bis zum geht net mehr du hast mir wirklich gut geholfen hab auch alles befolgt was du mir bis jetzt für tipps angeboten hast mal schauen was daraus wird wenn ich mein auto wieder hab🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von biggy55



Zitat:

Original geschrieben von DIMI64


Hallo mal wieder,

den fahrzeugseitigen PIN 3 hättest Du drinnen lassen können, der ist am Radio nicht belegt, das hatte ich Dir doch geschrieben.

Zu 4, ja, das Kabel das fahrzeugseitig gegenüber dem blau/weißem ist. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, wenn Du Dir das auspinen sparen willst. Du kannst auch das blau/weiße Kabel vor dem Stecker (im Bild mit dem grünen Kreuz gekennzeichnet) trennen und das blau/weiße Kabel, welches vom Radio kommt, mit der Remoteleitung zum Verstärker verbinden und die Enden der blau/weißen Kabel, die aus dem Stecker kommen, ordentlich isolieren. Ich denke, dann sollte es funktionieren.

mfg

Stimmt hast recht...
das schadet jetzt ja auch nicht mehr ob der nicht geklemmt ist oder geklemmt ist...
dann mach ich das so das ich das remote kabel direkt mit dem blau/weißen verbinde vllt. hängt es ja damit zusammen und so mit wird fehler behoben hoffen wir mal das beste... ich hab da zweifel aber mal schauen weil bisher alles was ich gemacht war erfolg los hoffentlich klappt es diesmal

P:S- Danke dir bis zum geht net mehr du hast mir wirklich gut geholfen hab auch alles befolgt was du mir bis jetzt für tipps angeboten hast mal schauen was daraus wird wenn ich mein auto wieder hab🙂😁

Hallo DIMI6

ich hab ne gute nachricht....

Rate mal was passiert ist?????

Ich hab das blau7weiße kabel abgepinnt und es direkt mit der remoteleitung angeschlossen...

Wenn ich die Zündung an mache läuft die anlage wenn ich die zündung wieder raus neheme kommt da auch kein saft mehr an den verstärker

Ich danke dir vielmals endlich läuft die so wie sie laufen muss

Danke dir dankeschön..DIMI6😎🙂

Na also, wusste doch, das wir das hinbekommen, auch wenn's etwas länger gedauert hat 😉. Denke aber daran, die "Wochenendlösungen" in vernünftige Lösungen umzuwandeln, Du weißt was ich meine. Dann mal viel Spaß mit der jetzt funktionierenden Anlage.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DIMI64


Na also, wusste doch, das wir das hinbekommen, auch wenn's etwas länger gedauert hat 😉. Denke aber daran, die "Wochenendlösungen" in vernünftige Lösungen umzuwandeln, Du weißt was ich meine. Dann mal viel Spaß mit der jetzt funktionierenden Anlage.

mfg

hehehe Danke dir nochmals die funktioniert einwandfrei😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen