Versiegelung
Was ist Eurer meinung nach die beste Politur bzw Versiegelung?
56 Antworten
Wie soll man sich das vorstellen nach jeder Schicht LG 4 Std warten bis zur nächsten, bei 3 Schichten dauert das 12 Std. Lasst Ihr das Auto dann abgedeckt stehen? oder wascht Ihr nach jeder Schicht das Auto? durch Staubbildung auf der Lackoberfläche verschrammt der Lack doch.
Und zu guter letzt müsst Ihr die Schutzschicht noch schützen!!
Ich wachse mei Auto alle 3 Monate mit 1z Hartwachs und der Lack sieht super aus.
ich bin sehr pingelig mit meinem Auto, aber so eine Prozedur mit seinem Auto tut man sich nur an wenn man nichts besseres zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
Wie soll man sich das vorstellen nach jeder Schicht LG 4 Std warten bis zur nächsten, bei 3 Schichten dauert das 12 Std. Lasst Ihr das Auto dann abgedeckt stehen? oder wascht Ihr nach jeder Schicht das Auto? durch Staubbildung auf der Lackoberfläche verschrammt der Lack doch.
Und zu guter letzt müsst Ihr die Schutzschicht noch schützen!!
Ich wachse mei Auto alle 3 Monate mit 1z Hartwachs und der Lack sieht super aus.
ich bin sehr pingelig mit meinem Auto, aber so eine Prozedur mit seinem Auto tut man sich nur an wenn man nichts besseres zu tun hat.
Gott schuf die Welt auch nicht an einem Tag. Die zweite Schicht kann man auch nach einer oder 2 Wochen drauf machen, je nachdem ob man Lust hat oder das Wetter mitspielt. Wenn man eine dritte Schicht will, kann man die auch nach 3 Wochen nach der zweiten aufbringen. Kürzere Abstände sind zwar sinnvoller, müssen aber nicht sein.
Und soll ich dir was sagen? Im Winter mach ich nix 😉 So 5 - 6 Monate keine Schicht, kein polieren, sondern nur waschen 🙂 Und darin sehe ICH halt den Vorteil von LG. Ist was für Faule 😁 Ich muss nicht im Winter (wenn das Wetter meistens gar nicht mitspielt) bei meist viel zu niedrigen Temperaturen und viel zu nassem Wetter mit Wachs hantieren ...
Darin sehe ich den "Nachteil" von Zaino. Wenn ich Z1, dann Z3 und dann Zxyz aufgetragen habe, welche Zabc muss ich verwenden, um wieder Z1, dann Z3 etc aufzutragen ? Find ich viel zu kompliziert ...
PS: Warum sollte man die letzte Schicht LG denn schützen müssen ? Bei Zaino vielleicht ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Gott schuf die Welt auch nicht an einem Tag. Die zweite Schicht kann man auch nach einer oder 2 Wochen drauf machen, je nachdem ob man Lust hat oder das Wetter mitspielt. Wenn man eine dritte Schicht will, kann man die auch nach 3 Wochen nach der zweiten aufbringen. Kürzere Abstände sind zwar sinnvoller, müssen aber nicht sein.
Und soll ich dir was sagen? Im Winter mach ich nix 😉 So 5 - 6 Monate keine Schicht, kein polieren, sondern nur waschen 🙂 Und darin sehe ICH halt den Vorteil von LG. Ist was für Faule 😁 Ich muss nicht im Winter (wenn das Wetter meistens gar nicht mitspielt) bei meist viel zu niedrigen Temperaturen und viel zu nassem Wetter mit Wachs hantieren ...
Darin sehe ich den "Nachteil" von Zaino. Wenn ich Z1, dann Z3 und dann Zxyz aufgetragen habe, welche Zabc muss ich verwenden, um wieder Z1, dann Z3 etc aufzutragen ? Find ich viel zu kompliziert ...
PS: Warum sollte man die letzte Schicht LG denn schützen müssen ? Bei Zaino vielleicht ...
Steht es nicht so in der Anleitung das, das Auto 4Std in der Sonne stehen muss bevor die zweite Schicht drauf kommt?
Auch ich wachse mein Auto nicht im Winter sondern das letzte mal im Herbst, aber der Hartwachs von 1z hält locker mehrere Monate. Das ist nicht der gleiche Wachs wie den den Du nennst, 1z ist ein normaler Hartwachs bei dem man nichts mischen muss und kostet 11,98 im Internet.
http://www.pro-lack.de/spraydose/hartwachs.htm
Zitat:
Original geschrieben von lLefty
Steht es nicht so in der Anleitung das, das Auto 4Std in der Sonne stehen muss bevor die zweite Schicht drauf kommt? ...
Stimmt. Mindestens 4 Stunden. Oder auch 12. Oder halt 1 Woche 😉 Und der Vorteil ist halt, dass es in der Sonne nicht schmilzt, sondern hart wird (im Gegensatz zu Wachs) 😉
Ähnliche Themen
Was die beste versiegelung ist ist jez langsam klar, aber bei den ganzen polituren von zaino,aristoglass etc. les ich immer nur entfernt ultrafeine haarkratzer!! was aber ist das WUNDERMITTEL gegen tiefere kratzer?? gibts da wasvon ratiofarm :-) ne spaßich mein so kratzer die halt passieren wenn mal jemand am auto mit nem rucksack hängenbleibt oder so, halt da wo noch nicht die grundierung zu sehen ist
gibt es da kein produkt mit dem man die einfach rauspolieren kann?
hab es mal mit dem a1 nano kratzerpolish versucht, hat aber nichts gebracht, habe blackmagic perleffect und das auto wurde vorkurzem nano versiegelt,mich weis das ich an der stelle die versiegelung wegpoliere, oder meint ihr ich soll lieber warten bis nächstes frühjahr wenn ich das auto wieder versiegeln lassse??
mfg
super mittel gegen tiefe kratzer:
kratzer entferner von wellpro bei HSE24
mit einer maschiene und 15min zeit kann mann einiges raushohlen, aber vorsichtig das es nicht zu heiß wird
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
wellpro.........
mir hilfts bestens, aber wenn du es besser weißt nur raus mit der sprache
hat noch jemand erfahrungen damit gemacht?? im fernsehn sieht das ja immer so toll aus
eignet sich das zeug überhaupt für ganz neue lacke?
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
hat noch jemand erfahrungen damit gemacht?? im fernsehn sieht das ja immer so toll aus
eignet sich das zeug überhaupt für ganz neue lacke?
2002er bmw super, ist schon gröber das zeug, aber anders kriegste ja nix raus, musste auf silber aber nicht nachpolierne oder sowas war einfach nur weg
NEIN ich bin nicht der lustige opa im hellen overall der immer an dem alten lack mim fingernagel kratzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
hat noch jemand erfahrungen damit gemacht?? im fernsehn sieht das ja immer so toll aus
eignet sich das zeug überhaupt für ganz neue lacke?
Tiefe Kratzer eignen sich nicht für neue Lacke😁
Tiefe Kratzer müssen normalerweise immer lackiert werden,nicht so tiefe können am besten mit einer Maschine undeiner Schleifpaste beseitigt werden.
Gruß Martin