Lackpolitur u. Versiegelung!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Suche eine gute Politur und eine Lack versiegelung!
Was ist bei BMP zu empfehlen?

Hab vorlängerer Zeit mal etwas hier im Forum gelesen finde aber den Beitrag nicht mehr!

MFG Z-5500

10 Antworten

Beste Wax ist "Canuba Wax", Beste Versiegelung "Liquid Glass"

1. Pre Cleaner
2.Liqid...
3. Waxen

= Auto sieht besser aus als neu!

bye

bmw hartwachs nano - nicht zu schlagen in standzeit und verarbeitung.

sollte auch jeder nicht bmw-fahrer anwenden 🙂

so hab wieder gefunden, werde als Versiegelung Liquid Glass
nehmen.

da ich aber leicht Waschanlagenspuren im Lack habe durch einmaliges benutzen der Waschstraße vom Freundlichen, sonst nur Handwasche).

Was für eine Politur wurdet ihr verwenden gerade wo ich die Waschanlagenspuren weg bekomme und wo auch zu Liquid Glass passt!

Also zuerst gründlich waschen
dann polieren
dann Liquid Glass Vorreiniger
dann mit Liquid Glass versiegeln

ist das so okay?

Zitat:

Original geschrieben von Z-5500


so hab wieder gefunden, werde als Versiegelung Liquid Glass
nehmen.

da ich aber leicht Waschanlagenspuren im Lack habe durch einmaliges benutzen der Waschstraße vom Freundlichen, sonst nur Handwasche).

Was für eine Politur wurdet ihr verwenden gerade wo ich die Waschanlagenspuren weg bekomme und wo auch zu Liquid Glass passt!

Also zuerst gründlich waschen
dann polieren
dann Liquid Glass Vorreiniger
dann mit Liquid Glass versiegeln

ist das so okay?

Gebrauchsanweisung für Liquid Glass

Liquid Glass ist das universelle Pflegemittel mit den Qualitätseigenschaften, wonach Sie schon lange gesucht haben. Mit Langzeitwirkung schützt und konserviert es Lackoberflächen, Kunsthoffkarosserien, Felgen, Metalle, Lexan und Plexiglas.

Gebrauchsanweisung:

=>Fahrzeugvorbereitung:

1. Verschmutzte Fahrzeuge unbedingt vorher waschen und vollständig abtrocknen lassen (abledern).

2. Kunststoff-Anbauteile wie Stossfänger, Zierleisten, Türgriffe usw. vor Beginn der Lackaufbereitung mit einem Kunststoff-Pflegemittel behandeln, damit versehentlich aufgebrachte Poliermittel wieder leicht entfernt werden können. Versehentlich aufgebrachte Poliermittelreste lassen sich nach der Trocknung mit einem Radiergummi entfernen.

3. Wenn das Fahrzeug in den letzten 30 Tagen mit Wachs behandelt worden war, so muss die Oberfläche unbedingt mit Silikonentferner oder fettlösendes Spüli gereinigt werden. Anschließend das Fahrzeug mit PreCleaner behandeln damit der Lack chemisch rein ist (nicht notwendig bei Neuwagen).

4. Weist die Oberfläche leichte Verwitterungen und nur leichte Kratzspuren auf, reicht ebenfalls die milde Reinigung mit dem Liquid Glass Precleaner oder Profipolitur aus.

5. Wenn die Oberfläche schon sehr stumpf und die Farbe schon stark verwittert ist, empfehlen wir eine Vorbehandlung mit silikonfreien Lackreinigern oder Polierpasten. Die Aufbereitung kann natürlich auch mit Profipoliermaschinen und Profimaschinenpolitur erfolgen. (z.B. von Meguiar's Scratch-X).

=>Wartezeit:

Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. Der Lack muss vollständig ausgehärtet sein!

=>Bei Einbrennlackierungen mindestens 1 Monat.
=>Bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 3 Monate.

=>Verarbeitung:

1. Behälter vor Gebrauch gut schütteln.

2. Fahrzeug im Schatten abstellen und sicherstellen, dass die Oberfläche trocken und kühl (10 - 33°C) ist.

3. Liquid Glass sparsam und gleichmäßig mit den mitgelieferten Schwämmen in Blickrichtung (keine kreisenden Bewegungen) mit sanftem Druck auftragen.

4. Darauf achten, dass Liquid Glass nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien aufgetragen wird.

5. Den Wagen in definierten Sektionen (z.B. Motorhaube, Kotflügel etc.) mit Liquid Glass behandeln.

6. Einwirken lassen bis ein milchiger Schleier entsteht. Anschließend die Überreste mit dem blauen Mikrofaser- oder Frotteetuch abwischen. Bei der ersten Schicht LG geht die Entfernung etwas schwerer von der Hand. Zur Unterstützung das Mikrofaser- oder Frotteetuch ganz leicht mit Wasser bestäuben; nicht nässen ! (HINWEIS : Entstehen beim Abwischen Schlieren und die Arbeit geht schwer von der Hand wurde das LG zu dick aufgetragen!)

7. Mindestens 4 Stunden aushärten lassen.
Weitere Versiegelungsschichten am besten in den nächsten Tagen oder Wochen aufgetragen. Das Liquid Glass muss vollständig entlüften um effektiv zu wirken. Während des Aushärtens in den ersten 4 Stunden müssen die versiegelten Flächen vor Nässe und Regen geschützt werden!

=>Bemerkungen:

Liquid Glass immer nur sehr sparsam auftragen. Zu dicker Auftrag ist verschwenderisch und das Beipolieren nimmt zuviel Zeit und Arbeit in Anspruch. Der Schutzfaktor wird durch wiederholtes Auftragen - also durch die Schichtanzahl und nicht durch die Schichtdicke erhöht. Die Arbeitszeit für einen Schichtaufbau beträgt in der Regel ca. 30 Minuten. Der gesamte Arbeitsablauf kann ohne Probleme und Anstrengung von Hand geschehen. Wenn Sie bei der Arbeit ins Schwitzen kommen, machen Sie etwas falsch. Wenn einmal ein Fahrzeug mit mehreren Schichten Liquid Glass präpariert worden ist, braucht vor dem erneuten zukünftigen Auftragen die Fläche nur vom Schmutz befreit zu werden. Bei dunkel lackiertem Fahrzeugen können gelegentlich Schlieren entstehen, die durch Nachreiben mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernt werden können.

=>Anwendungsgebiete:

Für optimale Ergebnisse auf Klar-, Metallic- und Effektlacken

Es wird empfohlen als Grundbehandlung 2-4 Schichten Liquid Glass aufzutragen. Zwischen den einzelnen Schichten muss mindestens 4 Stunden Trockenzeit eingehalten werden. Das Fahrzeug während der Abluftzeit unbedingt vor Nässe schützen, um Wasserfleckenbildung zu vermeiden. Jede zusätzliche Schicht, entsprechend der Gebrauchsanleitung aufgetragen, erhöht den Schutzfaktor und erzeugt einen noch tieferen Glanz.

Merke: Liquid Glass erreicht den höchsten Schutzfaktor, wenn jede Schicht nach erfolgtem Abpolieren durch die Sonne "Eingebrannt" und dadurch ausgehärtet wird! Ein "Einbrennen" ist aber nicht zwingend erforderlich. Eine längere Ablüftzeit erzielt fast den selben Effekt.

Für optimale Ergebnisse auf Buntlacke

Bei Farblacken ohne Klarlackversiegelung sollten 4-6 Schichten Liquid Glass aufgetragen werden. Unilacke sind poröser als Klarlacke und saugen daher Liquid Glass solange auf, bis eine Sättigung der Farbschicht eingetreten ist.

Nach jeder Schicht kann das Fahrzeug der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, damit die Versiegelung "gebacken" und gefestigt wird. Liquid Glass ist dann resistent gegen extreme Temperaturen, Ausbleichen durch UV Strahlen und gegen alle anderen Witterungseinflüsse. In der kalten Jahreszeit, wenn das Backen durch die Sonne fehlt, schützen 2 Schichten Liquid Glass für den Übergang. Liquid Glass, selbst wenn es nicht aufgeheizt wird, widersteht Temperaturen bis -60°C und bietet einen guten Schutz gegen Straßensalz etc. Wöchentliches Waschen entfernt sicher alle auf der Oberfläche aufliegenden Schmutzpartikel und Chemikalien. Im Frühling sollte man durch 1-2 Schichten die Versigelung auffrischen und in der Sonne aufheizen lassen.

=>Weitere Hinweise:

WICHTIG: Der Quick Detailer enthält Silikone ... und ist somit nicht zur Vorbereitung beim Auftragen von Liquid Glass geeignet. Dafür kann man aber Meguiars Final Inspection oder den neuen NXT Speed Detailer (beide frei von Silikon und Öl) nehmen

=>Weitere Anwendungsgebiete:

Liquid Glass ist die optimale Langzeitversiegelung für alle nicht porösen Oberflächen (wie z.B. alle Lacke, Chrom, Aluminium, Messing, etc., Plexiglas usw.)

1. Kunststoff-Karosserien: z.B. im Fahrzeugbau, Sportgeräte etc.

2. Felgen: Alu-, Chrom- und Stahlfelgen

3. Metalle: z.B. Chrom, Nickel, Kupfer, Messing und Aluminium

Ähnliche Themen

servus,

hab mir euren threat mal durch gelesen. hatte auch vor, mein fahrzeug im sommer zu versiegeln (blackmagicperl.).
war grad mal auf der internetseite, wo die produkte vertrieben werden. dort habe ich ein paar fragen gehabt....

1. ihr hattet ja erwehnt, das man einen vorreinger braucht. frage, wieviele fahrzeuge können mit dem Vorreiniger (236 ml)/versieglung 473 ml bearbeitet werden?

2. wird der vorreiniger ganzflächig aufgetragen oder nur an den stellen mit verschmutzung?

3. welches wax sollte man danach verwenden?

danke...

MFG

Hi,

1. Die 473 ml Flasche Liquid Glass Versiegelung hält ewig. Habe schon mind. 20 mal mein Auto und 3-4 mal andere Autos damit bearbeitet. Die Flasche ist schätzungsweise noch halb voll.

Der Vorreiniger hält sicher nicht ganz so lange, da er sich nicht so leicht verarbeiten lässt wie die Versiegelung, allerdings musst du den Vorreiniger ja nur das erste Mal und danach evtl. einmal pro Jahr anwenden.
Aber für schätzungsweise 5-10 Anwendungen dürfte die Flasche ausreichen.

2. Der Vorreiniger sollte ganzflächig aufgetragen werden, um wirklich alle Verschmutzungen (die du mit dem bloßen Auge nicht sehen kannst) abzutragen. Dadurch wird der Lack optimal auf die Versiegelung vorbereitet.

Gruß Aljo

ich kann das Wachs Aristoclass Premium Carnauba-Wachs empfehlen und vorher Aristoclass Premium Lackpolitur, ist zwar scheine teuer das zeug, hat aber ein super ergebnis und eine sehr lange standzeit, würde nach dem waschen und vor der poltiur vielleicht trotzdem noch mit einer Reinigungsknete über den Lack gehen, damit bekommt wirklich jede Lackverschmutzung weg, von Insekten bis harzpickelchen.

hi,

ich habe mir jetzt mal das hier bestellt. habe in mehreren foren nur gutes über meguiar gelesen. was denkt ihr?

viele grüße

Hallo,

ich hoffe, dass das auch so lange hält wie LG, berichte doch mal! Der Glanz soll wohl nach dem Auftragen ähnlich gut sein.

Mit der Reinigungsknete habe ich auch nur gute Erfahrungen! Ist zwar auch sehr mühsam, aber man bekommt fast alles damit weg.

Matthias

also ich kann wie gesagt das aristoclass wachs empfehlen, ist zwar schweine teuer, hab einen monat überlegt ob es das wirklich wert ist, bin jetzt aber restlos davon überzeugt, dass es das wert ist.
Reinigungsknete kann ich auch nur empfehlen und ich finde die anwendung nicht mühsam, im gegenteil, leicht über lack fahren, bei stark verunreinigten stellen vielleicht zweimal und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen