Versicherungstarife für den X5 und die Erhöhung der Typklasse
Wer hat von euch schon die neuen Tarife für 2010 erhalten?
Durch die Erhöhung der Typklasse hat es mich ja fast vom Hocker gehauen. Meine Versicherung wird um rund 570,-€ teurer und das bei 40%!
Mich würde mal interessieren habt ihr schon den Bescheid bekommen und wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Dazu nur soviel:Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.
Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.
1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr und Entzug der X5 -Lizenz sollte bestraft werden, wer
1. Falsches Versicherungswissen in der Absicht kundtut, dass es als echt wahrgenommen oder dass ein solches Inverkehrbringen ermöglicht wird, oder Wahrheiten in dieser Absicht so verfälscht, dass der Anschein einer Wahrheit hervorgerufen wird,
2. falsches Versicherungswissen in dieser Absicht sich verschafft oder feilhält oder
3. falsches Versicherungswissen, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.
Gruß
Klaus
15 Antworten
Moin!
Das gleiche Erlebnis hatte ich vor einer Woche. Trotz 5% Abstufung knapp 400,- Euro Aufschlag. Da dies jedoch auf die Änderung in der Typklasse zurückzuführen ist (der Dicke ist in der VK um zwei Typklassen nach oben gewandert, zusätzlich in meiner Regionalklasse um einen Punkt) hat man kaum Chancen das Ganze durch den Wechsel der Versicherung zu kompensieren, denn es wird bei allen Versicherungen teuerer. Bittere Pille, aber wohl kaum zu ändern...
Hallo an Alle !
Ich bekomme meinen X 5 zwar erst im März 2010 habe aber schon das Angebot meiner Versicherung vorliegen .
Typklasse 24 Regionalklasse 3
HP SF 15 40 % Deck 100 Mio. € 363,74 p.A.
VK SF 15 40 % € 654,60 p.A. Typklasse VK/TK 27/30
Tarif Generali Komfortschutz
incl. Mallorca Police
incl.Schutzbrief
incl.Deckung für MArderbißschäden
incl.GAP
Versicherer verzichtet auf Abzüge Neu für Alt ( Lackschäden )
incl.Verzicht Einwand grob Fahrl.
incl.Neuwertentschädigung
incl. VK Premium
in der Summe ist ein 20 % Maklernachlass eingerechnet
Grüße
Torsten
Ich habe Flottentarif mit festem Jahresbeitrag. 😉 Insofern keine Auswirkungen aufgrund der hier genannten Veränderungen. Aber mich interessiert das Thema dennoch, schließlich ist die absolute Veränderung bei einigen von euch schon ziemlich krass.
Grüß
Dirke
Zahle bei der Janitos zur Zeit 650, ab 2010 750 Euro, jeweils SF 22, 30% TK, 35% VK.
Gruesse
Peter
Ähnliche Themen
Meine Versicherung hat mir geschrieben, dass mein X5 in der Typklasse von 27 auf 29 angestiegen ist. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Ich habe Flottentarif mit festem Jahresbeitrag. 😉 Insofern keine Auswirkungen aufgrund der hier genannten Veränderungen. Aber mich interessiert das Thema dennoch, schließlich ist die absolute Veränderung bei einigen von euch schon ziemlich krass.Grüß
Dirke
Hallo Dirke!😁
Flottentarif geht, soweit ich weiß, erst ab 3 Fahrzeuge und dann müssten sie natürlich auch alle auf ein Geschäft laufen. Leider ist das bei mir nicht der Fall und somit nicht möglich.
Bei mir ist leider noch das zusätzliche Problem, dass Halter und VN teilweise nicht identisch sind und das dies zum Beispiel die Allianz auch mit 20% Aufschlag (so wurde es mir gesagt) in ihren Konditionen einarbeitet.
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von macpete
Zahle bei der Janitos zur Zeit 650, ab 2010 750 Euro, jeweils SF 22, 30% TK, 35% VK.Gruesse
Peter
Das ist ja interessant:
Ebenfalls Janitos, bisher 740 €, ab 2010 976 € und das bei SF23? Das versteh wer will. Welche Regionalklasse ist es denn bei Dir?
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Hallo Dirke! 😁Flottentarif geht, soweit ich weiß, erst ab 3 Fahrzeuge und dann müssten sie natürlich auch alle auf ein Geschäft laufen.
Hallo Steffen,
ja, war schon spät gestern... 😉 😁
Wir haben den Flottentarif über unsere Firma (etwa 10 Autos), da spielt der persönliche SF keine Rolle, man hat diesen dann für seine anderen (privaten) Fahrzeuge frei. 🙂 Auf wen das Fahrzeug angemeldet ist, spielt auch keine Rolle, man muß nur zur Firma gehören (bestätigt diese dem Flottenversicherer). Allerdings gehen nicht alle Fahrzeuge dort zu versichern, bestimmte Typen sind ausgeschlossen (z.B. die Roten aus Maranello).
GrüßeDirke Dirk 😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Das ist ja interessant:Zitat:
Original geschrieben von macpete
Zahle bei der Janitos zur Zeit 650, ab 2010 750 Euro, jeweils SF 22, 30% TK, 35% VK.Gruesse
Peter
Ebenfalls Janitos, bisher 740 €, ab 2010 976 € und das bei SF23? Das versteh wer will. Welche Regionalklasse ist es denn bei Dir?Gruß Björn
Hallo Bjoern,
Regionalklasse ist 24/27 bei TK/VK und oeffentlicher Dienst incl. eines Schadens frei und SB von 150 Euro.
SF wird 23 in 2010.
Gruesse
Peter
Komisch, ich fahre ja den X5 4,8i und mein Auto ist um zehn Euro günstiger als letztes Jahr, unsere beiden Einser ( 135i Cabrio und 116d) werden jeweils um Cent-Beträge teurer. Wir sind seit 25 Jahren bei der HUK Coburg..... Nächsten Sommer möchte ich den X5 mit der grossen Dieselmaschine bestellen... vielleicht sollte ich mir vorher ein Versicherungsangebot machen lassen.....!!!
Gruss
Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.
Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.
Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.
Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.
Dazu nur soviel:Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.
Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.
1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr und Entzug der X5 -Lizenz sollte bestraft werden, wer
1. Falsches Versicherungswissen in der Absicht kundtut, dass es als echt wahrgenommen oder dass ein solches Inverkehrbringen ermöglicht wird, oder Wahrheiten in dieser Absicht so verfälscht, dass der Anschein einer Wahrheit hervorgerufen wird,
2. falsches Versicherungswissen in dieser Absicht sich verschafft oder feilhält oder
3. falsches Versicherungswissen, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.
Gruß
Klaus
😁 😁 😁
Sehr schön Klaus! 😛 Habe herzlich gelacht!
Ich bin dann mal Tempos zum Tränentrocknen holen...
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.
Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.
Hallo Cyborki,
korrigier´mich bitte, wenn ich etwas flasch verstanden habe.
... Aber bei uns ist genua das Gegenteil der Fall:
Würden wir unsere Fahrzeuge identisch als privatmann versichern,
wäre der Beitrag insbes. beim Audi A3 um ca. 200.-- EUR günstiger, als bei Geschäftsfahrzeugen.
Die Begrüdnung liefert der Versicherer mit "drastisch gestiegenen HP- Schäden" !?
Versteh´s wer will.
Am Ende zahlst du was es eben kostet!😠🙁