Versicherungstarife für den X5 und die Erhöhung der Typklasse

BMW X5 E70

Wer hat von euch schon die neuen Tarife für 2010 erhalten?
Durch die Erhöhung der Typklasse hat es mich ja fast vom Hocker gehauen. Meine Versicherung wird um rund 570,-€ teurer und das bei 40%!
Mich würde mal interessieren habt ihr schon den Bescheid bekommen und wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.

Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.

Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.

Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.

Dazu nur soviel:

1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr und Entzug der X5 -Lizenz sollte bestraft werden, wer
1. Falsches Versicherungswissen in der Absicht kundtut, dass es als echt wahrgenommen oder dass ein solches Inverkehrbringen ermöglicht wird, oder Wahrheiten in dieser Absicht so verfälscht, dass der Anschein einer Wahrheit hervorgerufen wird,
2. falsches Versicherungswissen in dieser Absicht sich verschafft oder feilhält oder
3. falsches Versicherungswissen, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.
Gruß
Klaus 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bodomat



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Meine Versicherung steigt von 843 auf 868 €.

Man muss aber dazu sagen, dass ich bei jeder anderen Versicherung über 2.000 € pro Jahr bezahlen müsste.

Die DEVK hat irgendeine andere Berechnungsformel.
Wenn das KFZ gewerblich angemeldet wird, dann zählt das absolute Negativ-Merkmal "Fahrer unter 25" nicht mehr mit.

Jede andere Versicherungsgesellschaft wertet dieses Merkmal so stark negativ, dass die Beträge über 2.000 € liegen.

Hallo Cyborki,

korrigier´mich bitte, wenn ich etwas flasch verstanden habe.
... Aber bei uns ist genua das Gegenteil der Fall:
Würden wir unsere Fahrzeuge identisch als privatmann versichern,
wäre der Beitrag insbes. beim Audi A3 um ca. 200.-- EUR günstiger, als bei Geschäftsfahrzeugen.
Die Begrüdnung liefert der Versicherer mit "drastisch gestiegenen HP- Schäden" !?
Versteh´s wer will.
Am Ende zahlst du was es eben kostet!😠🙁

Es mag ja sein, dass Geschäftswagen prinzipiell teurer sind als Privatwagen.

Bei mir ist es eben so, dass die Kombination teurer X5 + Fahrer unter 25 + Halter weicht von Versicherungsnehmer ab als Privatfahrzeug versichert wesentlich teurer wäre als es als Geschäftswagen ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen