Versicherungsbescheid

BMW 3er E36

Servus zusammen,

habe gerade meinen Versicherungsbescheid bekommen. Mein 323i Touring wird für 2008 in die Typklasse 23 eingestuft (Teilkasko)!!! Letztes Jahr war er noch in TK22! Gabs da nicht irgendeine Möglichkeit mit der Versicherung zu verhandeln??? Wie sind eure eingestuft?? Auch teurer geworden??? Ist es vielleicht schon mal jemand passiert, dass was billiger wird??

16 Antworten

Mein 320 Coupe hat Typenklasse 21! Dachte eigentlich der währe teuerer als die Limo / Touring... oder liegts daran dass du nen 323 hast?

Also in der HAftpflicht hat meiner TK18. Das bleibt auch 2008 so. Nur die Teilkasko wird erhöht von TK22 auf TK23! Schweinerei!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tom76LPH


Also in der HAftpflicht hat meiner TK18. Das bleibt auch 2008 so. Nur die Teilkasko wird erhöht von TK22 auf TK23! Schweinerei!!!

Und wieviel musste mehr zahlen? Bleibt aber im zweistelligen Euro Bereich oder?

Meiner wird in der TK runtergestuft von 19 auf 18 🙂 Und in der HP bleibt der bei 18.

An den Kaskoeinstufungen gibt es nichts zu verhandeln...

Such Dir eine günstigere Versicherung und kündige die alte bis zum 30.11. (Einschreiben mit Rückschein).
Wichtig: Die Kündigung muss am 30.11. bei der Versicherung sein - nicht bei der Post 😉

Haftpflicht bezahle ich: 2007 bei 45% TK 18 250,48€. 2008 bei 40% TK 18 222,62€.
Teilkasko 2007 TK22 = 179,04€ und 2008 TK23 = 203,92€.

Ich gehe also 5% runter und zahle trotzdem runde 25€ mehr!!! Kann doch echt nicht wahr sein!

Binn da glaub schon recht günstig. Habe vor ner Weile mal im I-Net gesucht und nur Direkt-Versicherungen gefunden die günstiger sind. Und ich habe gern einen Ansprechpartner bei Problemen dem ich gegenüber sitzen kann = nix Direkt-Versicherung für mich!

Bei meinem Zweitwagen hat sich die Typklasse in der Haftpflicht verändert. Natürlich auch nach oben! Kann man da was verhandeln?? Nur weil ihr schreibt man kann in der Teilkasko nix verhandeln.

Du kannst an keiner Typklasse was verhandeln, die werden von den Versicherungen allgemeingültig festgelegt!

Und bei der Teilkasko gibt es übrigens keine Schadenfreiheitsklassen, Du zahlst dort immer 100%.

Wenn Dir die Versicherung zu teuer ist, musst Du wechseln - und wenn es keine günstigere Gesellschaft gibt, musst Du zahlen - Punkt.

Bei welcher Gesellschaft bist Du denn zur Zeit?

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Und bei der Teilkasko gibt es übrigens keine Schadenfreiheitsklassen, Du zahlst dort immer 100%.

Bei welcher Gesellschaft bist Du denn zur Zeit?

Wer hat behauptet dass es Schadensfreiheitsklassen in der Teilkasko gibt??

Bin bei der WGV.

Moin,

Klar ... man KANN fast alles Verhandeln ... wenn es denn entsprechend Substanz gibt. Hast du bei dieser Versicherung z.B. 50 Fahrzeuge versichert ... dann kann man mit denen schon verhandeln.

Was sich sehr oft lohnt ... ist ein Anruf ... und die Feststellung ... das Versicherung XYZ ... ein z.B. 50 Euro günstigeres Angebot macht. Denn ... meistens haben die Versicherer 3-4 Tarifsysteme ... und als Bestandskunde ... wird man leider NICHT automatisch immer ins bessere reingesetzt, welches paradoxerweise aber Neukunden bekommen 😉 Bislang habe Ich das JEDES JAHR gemacht ... und mal gabs nen 100 Euro Tankgutschein, mal gabs 15 Euro weniger jedes 1/4 Jahr ... etc.pp.

Verlangt allerdings entsprechende VORBEREITUNG und RECHERCHE. Also : Tarif verhandeln ... nicht die Einstufung 😉 Die meisten Versicherungen kennen die Tarife der Konkurenz 😉 Also reine Behauptung reicht nicht aus.

MFG Kester

@Kester

Sag mal, hast du schluck-auf , oder wieso schreibst du so abgehakt? 😁

Meiner ist in den Typenklassen auch jeweils einen Punkt gesunken.
Zahle bei der HUK fürs nächste Jahr bei HP und VK 45% 545,- Euro. Ist denke ich ganz Ok.

Kann nur die MLP oder auch Janitos empfehlen,..gibt kaum eine günstigere und bessere...

Naja ...

Das lass mal niemanden hören ... der sich wirklich mit der Materie auskennt *fg* Der lehrt dich anschließend das Fürchten *grinsel* Ich erinnere mich da noch an einen Fall ... wo ich mit meinem Vater bei einem Bekannten sass ... und ein MLP Männlein ankam und seine ach wie tollen "Angebote" machte ... (Mein Vater ist bis zu seiner Krankheit als freier Makler tätig gewesen) ... und mein Dad jedes kontern konnte und zwar entweder mit besseren Leistungen bei gleichen Kosten, oder weniger Kosten bei gleichen Leistungen ...

Jeder der SELBST recherchiert ... fährt IMMER besser als derjenige der sich auf große Makleragenturen verläßt ... denn diese wollen ja NEBENBEI auch Geld verdienen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Jeder der SELBST recherchiert ... fährt IMMER besser als derjenige der sich auf große Makleragenturen verläßt ... denn diese wollen ja NEBENBEI auch Geld verdienen.

MFG Kester

Du glaubst doch nicht etwa, dass an einer "selbst recherchierten" Versicherung keiner verdient?

Es fliesst immer eine Provision, es ist nur die Frage, wer sie bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von Score12


@Kester

Sag mal, hast du schluck-auf , oder wieso schreibst du so abgehakt? 😁

LooooL

😁 😁 😁

Ich habe auch schon mit meiner Versicherung verhandelt, gleiche Konditionen würde ich bei zei anderen billiger bekommen, will aber bei der AXA bleiben.

Habe Doppelverglasung die mit in der Versicherung eingegangen ist und daher ist die TK recht hoch, aber im Fall der Fälle, muss ich nicht eine Differenz von 800€ bezahlen.

Habe Angebote anderer Versicherungen angevprdert und diese Meinem Versicherungsmenschen vorgelegt.
Er hat hin und her gerechnet und siehe da, jetzt bin ich 14,32€ billiger weggekommen im Monat.

LoL schon mal ein Teil der Kraftstoffkosten drinne. 😁 😁 😁

Macht aber wirklich was aus sich zu informieren und dem Versicherungsfritzen damit zu konfrontieren. 😉

MfG und bye

Deine Antwort