versicherung

BMW 5er E39

hallo
wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann was mich ein 530 (bj 2000) vollkasko im jahr kosten würde. hab den führerschein 6 jahre unfallfrei. eigen wohnung und verheiratet. also nur meine frau und ich fahren so 12000km im jahr.
dank im vorraus

18 Antworten

Ich zahle für meinen 523iA bei SF1 ca 1900 Euro im Jahr...(Vollkasko / 325 SB und Teilkasko / ohne SB)

das habe ich bei www.wgv-online.de ausrechnen lassen... bei der Europa versicherung wäre er sogar noch ein paar hundert Euro günstiger gewesen

Allianz hätte 2500 Euro gekostet...und die Direktversicherer waren net günstiger, also Vergleichen lohnt sich

Autoscout bietet doch einen sevic an für Versicherungscheck....musst ma gucken...

musst aber aufpassen...bei mir hätte es 10 Euro gekostet, aber man kann dann auch auswählen, ob man lieber die Adresse eingibt und etwas Werbung bekommt....(muss ja net die richtige Adresse sein...)

die wgv scheint ja recht billig zu sein.ich spare bei einen 523 /bj 97 teilkasko mit 150 eus 30 eus ein!!!

Tach meTTen,
nachdem wir uns letzten Monat einen 525d touring zugelegt hatten, mußten wir uns auch eine neue Versicherung suchen, da die alte nicht unbedingt zu den günstigsten zählte. nach einigen Recherchen im www haben wir uns dann für die Online-Tochter der HUK-Coburg, die HUK24 entschieden. Die Tarife sind recht günstig und der Service ist ok. Den für Dich gültigen Tarif kannst Du hier berechnen:
http://www.huk24.de/.../index.jsp

LG Quaelgeist

Ich zahle bei der HUK 941€ jährlich.

bei SF 22 ->

Vollkasko 35% 300€ SB
Teilkasko 30% ohne SB

Wagen ist auf mich zugelassen, aber über meinen Vater versichert.
dh, ich zahle 60€ mehr wegen abweichendem Halter
+
ca 100€ mehr, weil ich 20j alt bin, billiger wirds erst ab 23j.

LG

Ähnliche Themen

die huk wollte bei mir 8000 euro für vollkasko

Also ich bezahle für meine 528 I 170 Euro alle 3 Monate bei 55% und 150 Selbstb. Find ich vollkommen ok.und ich bin 23.:-)

Hallo,
mein 520i Touring kostet bei der DBV Winterthur bei Hpf 55% mit Vollkasko 500€ SB und Teilkasko 150 SB ohne Garage mit 15000 KM im Jahr - 680€ im Jahr.
Billiger gehts kaum.
Oder geht da noch was?

Gruß

Ich fahre ab nächstem Jahr bei der HUK24, in der SF1 = 100%, bin 20 Jahre (wird also dadurch teurer), allerdings Beamtentarif, 12000 km Fahrleistung, Quartalszahlung (5% teurer). Bezahle dann knapp unter 800 €.

...achso Teilkasko 300€. Macht glaub ich 50-60 € aus.

Oh - und ich dachte meine Versicherung ist nicht die billigste!
530d SF 16 (35%) bei Haftpflicht und Kasko macht schlappe 745 € im Jahr.
OK - GILT NUR FÜR LEUTE IM ÖFFENTLICHEN DIENST BEI STÄDTEN UND GEMEINDEN und kommunalen Unternehmen (Ich glaub auch nur in NRW - das weiss ich aber nicht genau)
Der Clou: KEINE KILOMETERBEGRENZUNG ETC!!!!!!!!
NEE -GILT AUCH IN:
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz (ohne Landesteil Pfalz)
Saarland
Schleswig-Holstein
Baden-Württemberg (nur Landesteil
Hohenzollern-Sigmaringen)

Gruß

Nouvie

Je mehr ich hier lese, desto verwirrter werde ich.
Die meisten hier geben einfach zu wenig an!

Schliesslich differieren die meisten Tarife ja ncoh nach den eigenen Gegebenheiten (z. B. eigene Garage/Wohnbesitz/km-Leistung im Jahr/Ausstattung (Extrakosten für Sonderausstattung, etc./Personen, die fahren dürfen/Kinder/undundund.....)

Das da so enorme Unterschiede rauskommen hier wundert mich gar nicht.

Beispiel:

Ich habe:
525dA touring

Vollkasko 500€/ Teilkasko ohne SB + Haftpflicht
EZ: 6/03
km/a : 21000
nur Privatnutzung
jüngstes Kind: 3 Jahre
Fahrer: ich, meine Frau und weitere Personen
Fahrer alle ind. 23 Jahre
privater Stellplatz
jährliche Zahlung

Regionalklasse B8
Typklasse Haftpflicht: 19 Kasko: 24
Sonderausstattung: 20€ Extrabeitrag

jährliche Summe der Versicherung: 1144,51€

edit: @Nouvie
In Bayern gibts das auch. 😉

MfG,

Anureg

@ Anureg:
Ja hätte mich auch gewundert, wenns das in Bayern nicht gäbe. Wie gesagt: Keine KM-Begrenzung, keine Frage nach Fahreralter, Wohneigentum etc!!! Das ist ja der Clou!! Naja dafür verdienen wir ja auch weniger und eigentlich kann ich mir den 5er gar nicht leisten - HEUL!! Aber - man gönnt sich ja sonst nichts und die täglichen 180 KM zur Arbeit und zurück fahren sich in der Kiste auch viel angenehmer als beispielsweise in ´nem Panda oder so.

Gruß

Nouvie

@Nouvie
???
Bei mir gabs die Fragen trotz öffentlichen Dienstes.
Huk Coburg Bayern.

Achja, das wichtigste hatte ich vergessen:

Beide Versicherungen (Kasko, Haftpflicht) sind derzeit bei 50% Schadensfreiheitsrabatt.

MfG,

Anureg

ist ja Wahnsinn was ihr so zahlt.
Hier meine Daten :
525i touring BJ 2001, 15.000 km, öffent. Dienst, Garage, 35 % ( SF 21 ),
VK 332 Euro SB.
Ich zahle jährlich ca. 479,- Euro ( HUK ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen