Jetzt zur eigenen Versicherung wechseln ^^
Aktuell werden die Beitragsrechnungen für 2014 verschickt.
Neben der Möglichkeit zum Wechsel des Versicherers hin zu einem Billigheimer, lohnt sich in vielen Fällen auch der Blick zu den Tarifen der eigenen Versicherung, wenn man mit dieser zufrieden ist.
Hier werden Neuverträge oft billiger angeboten als Altverträge.
(Die Versicherungs-AGB sollte man natürlich ebenfalls vergleichen damit man keinen Nachteil hat).
Einfach bei der eigenen Versicherung die Daten des Fahrzeuges eingeben und mit der eigenen Rechnung vergleichen.
Dann komplikationslos einen sog. "Antrag auf eine Kraftfahzeugversicherung wegen Umstellung auf neuen Tarif" wählen. (Das geht bei den meisten Versicherungen online).
Ich mache das seit 3 Jahren und stelle immer wieder eine lohnende Differenz fest. (Dieses Jahr wieder knapp 100 Euro / Jahr)
Beste Antwort im Thema
Aktuell werden die Beitragsrechnungen für 2014 verschickt.
Neben der Möglichkeit zum Wechsel des Versicherers hin zu einem Billigheimer, lohnt sich in vielen Fällen auch der Blick zu den Tarifen der eigenen Versicherung, wenn man mit dieser zufrieden ist.
Hier werden Neuverträge oft billiger angeboten als Altverträge.
(Die Versicherungs-AGB sollte man natürlich ebenfalls vergleichen damit man keinen Nachteil hat).
Einfach bei der eigenen Versicherung die Daten des Fahrzeuges eingeben und mit der eigenen Rechnung vergleichen.
Dann komplikationslos einen sog. "Antrag auf eine Kraftfahzeugversicherung wegen Umstellung auf neuen Tarif" wählen. (Das geht bei den meisten Versicherungen online).
Ich mache das seit 3 Jahren und stelle immer wieder eine lohnende Differenz fest. (Dieses Jahr wieder knapp 100 Euro / Jahr)
14 Antworten
Gut das Du mal daran erinnerst,hatte den Fall auch
schon mal.Dafür der grüne 😉
Grus quirli
*herzanfall* *schnaps*
die bei der huk sind verrückt, wollen nächstes jahr anstatt 800€ geschätzte 1100€ für den 5er.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
*herzanfall* *schnaps*die bei der huk sind verrückt, wollen nächstes jahr anstatt 800€ geschätzte 1100€ für den 5er.
Bei 100% kann das hin kommen. Aber wieso teurer geworden?
Ich zahle dort (huk24) ca. 230 / Jahr bei 27% - ohne Vertragswechsel hätte ich 285 / Jahr gezahlt. (Für die Haftpflicht)
Dazu noch die Ersparnis bei der Vollkasko macht knapp 100 Euro Ersparnis
was hat das mit 100% zu tun?
der e39 soll allgemein teurer werden, laut rechner und wie ich gerade gesehen habe, liegt ein großteil auch am umzug🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
was hat das mit 100% zu tun?
...
Dir ist aber schon klar, dass sich die Höhe der Prämie AUCH nach den schadenfreien Jahren richtet!?
Was ist also an 100% nicht zu verstehen? 😕
Ausschlaggebend ist die SF- Klasse.
Die Prozentangabe ist generell über flüssig, da oft von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, trotz gleicher SF.
Habe meine durchrechnen lassen telefonisch, ich würde nicht sparen. Schade.
Ausserdem gäbe es bei Neu Vertrag keine Teilkasko mehr, da Kfz zu alt! Hammer.
KFZ zu alt? was hat das mit dem alter zu tun? außerdem eh besser für die versicherung. je älter, desto geringer die gefahr eines diebstahls bzw. eines einbruchs.
rechne auch jedes jahr online alles durch. geh dann mir dem billigsten angebot zu meinem versicherer (unabhängig von den AGB´s). bis jetzt hat der immer nach unten korrigiert.
find es einfach ne frechheit jedes jahr immer mehr zu verlangen, obwohl man die leistugen nie in anspruch nimmt. also wehrt euch und vergleicht.😎
Zitat:
Original geschrieben von SakisFFM
Ausschlaggebend ist die SF- Klasse.
Die Prozentangabe ist generell über flüssig, da oft von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, trotz gleicher SF.Habe meine durchrechnen lassen telefonisch, ich würde nicht sparen. Schade.
Ausserdem gäbe es bei Neu Vertrag keine Teilkasko mehr, da Kfz zu alt! Hammer.
Keine Teilkasko mehr möglich?? Vielleicht ein Grund mehr zu wechseln. Eine Windschutzscheibe ist z.B. nicht billig. Ganz zu schweigen von einem Wildunfall oder Brand / Diebstahl. Das hätte ich auf jeden Fall gerne versichert!
Wie dem auch sei: Manche Versicherungen scheinen für Fahrzeuge ab 15 Jahren tatsächlich keine mehr anzubieten...
Und bei Traifnachfrage einfach abwimmeln lassen am Telefon? "Wird nicht billiger" ??
Mach doch einfach mal nen Online-Vergleich. Der Wechsel zu einer seriösen anderen Versicherung ist völlig komplikationslos. Gerade jetzt vor dem Jahreswechsel.
Ich habe übrigens sogar eine Vollaksko für meinen 11 Jahre alten e39
Die ist so billig, dass ich sie mir einfach gönne ^^. Außerdem ist man gerade im Winter mal schnell irgendwo reingerutscht.
Und meine %-Angabe (Jährlich 230,- € bei 27%) diente zum Vergleich mit anderen Prämien. Ich hoffe jeder ist in der Lage diese dann auf seine SF-Klasse (respektive auf SEINE %) umzurechnen 😁
Bei der Umrechnung zum Vergleich brauchst du die Prozentangabe.
das kannst du nicht vergleichen!Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
...
Und meine %-Angabe (Jährlich 230,- € bei 27%) diente zum Vergleich mit anderen Prämien. Ich hoffe jeder ist in der Lage diese dann auf seine SF-Klasse (respektive auf SEINE %) umzurechnen 😁
Bei der Umrechnung zum Vergleich brauchst du die Prozentangabe.
allein schon deshalb, weil zwischen verschiedenen städten gewaltige unterschiede klaffen, sieht man ja bei uns.
ich hab einfach mal unseren beitrag in die runde geschmissen und du rechnest irgendwas durch, was vielleicht bei 100% beiträgen hinkommen kann😕. erstmal sollte man sehen, wo wir wohnen, was für verträge (haftpflicht, kasko, km-leistung, ...) wir haben, wer die kiste fahren darf und und und!
und bei dir weiß ja auch keiner, wo du wohnst, wie alt, wieviel km, wie die kasko verträge lauten und und und!
der tip mit dem neu-vertrag ist gut, aber, gerade bei der huk hab ich immer wieder gesehen, das man erst die rechnung für das kommende jahr abwarten muss, bevor man da einen neu-vertrag abschließt.
🙂😁
Ja klar musst du die Rechnung fürs kommende Jahr abwarten - Wie willst du sonst vergleichen??
Und gerade die Rechnungen werden zur Zeit versendet.
Zum Regionaltarif: Selbstverständlich ist die genaue Prämienhöhe AUCH vom Wohnort abhängig.
(Zusätzlich noch von der Jahresfahrleistung, von der Berufsgruppenzugehörigkeit. Wer fährt das Auto, wie alt sind die Fahrer, Abstellmöglichkeiten usw.)
Meine Angabe diente lediglich als grober Anhaltspunkt und macht das Erfragen eines eigenen Angebotes nicht überflüssig.
danke für den Tipp. 135 statt 160 im Quartal .
Hallo,
habe auch gewechselt, statt 880Euro nur noch 550Eruo mit VK.
Grüße
BMWAndy
Habe ebenfalls gewechselt ADAC wollte 800 Euro fürs Jahr. (TK mit 150 Euro SB)Bei SF 6 und einer Jahresfahrleistung von 24000km. Vor 2 Jahren habe ich noch 680 Euro bezahlt bei SF 4. Bin jetzt zu DA direkt gewechselt zahle dort noch 720 Euro pro Jahr allerdings mit nem besseren Versicherungstarif. (erweiterte Wildschäden,Marderschaden mit Folgeschäden etc..). Ich finde es eine Frechheit,dass es jedes Jahr teurer wird,obwohl die SF Klassen immer höher werden..
in einer grossstadt sind versicherungen generell teurer wie auf dem lande.... versteht sich ja wohl auch. allein mein wagen waere ein unterschied von der nachbarstadt bei uns um 50 euro im viertel jahr..
bin seit jahren bei der provinzial und wenn ich mit angeboten in die geschaeftsstelle reinfliege kann der gute mann dort 😁 vieles an prozenten machen so das er den tarif angleichen kann und ich nicht wechseln muss.......... selbst mein zweitwagen hat drei SF klassen mehr bekommen weil ich dort versichert habe...... normalerweise faengt der zweitwagen bei 85% SF 0 an und damals hat er direkt mir fuer den wagen SF 3 gegeben....
Also mit euren Versicherungleuten mal reden...... geht in die laeden mit ausdruecken von vergleichen.... die leute die bei direktversicherer sind haben pech... die haben keinen direkten ansprechpartner und am telefon was aushandeln ist was fuer den popo und die machen dies nicht... selbst wenn man androht das man wechselt zum neuen jahr....... die sagen dann nur schoenen tag noch und viel glueck mit der neuen versicherung...😁😁
also und wer da anderer meinung ist dann bitte nur zu.... ich habs damals durch gemacht mit den direktversicherer........ bin gluecklich jetzt üer 10 jahre bei der provinzial zu sein......😁😁