Versicherung+Steuer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich würde euch gerne fragen was denn an Steuern und Versicherung bei einem 1,9 TDI 105 PS anfallen.Habe vor mein Auto über mein Vater versichern zu lassen der bei 35 % in der Vollkasko eingestuft ist.Nun ist da noch die Überlegung ob ich eventuell nicht seine Prozente übernehmen könnte, da er sowieso nicht mehr viel Auto fährt.Habt ihr diesbezüglich vielleicht Erfahrungen?Ich besitze seit 1989 den Führerschein.Weiß nicht ob das wichtig wäre für die Prozentübergabe.

MfG

32 Antworten

Sind dann aber keine 100% Beitragssatz für den Dad, sondern satte 140% in KH und 120 % in der Kasko. 😉

Ich ratter das mal eben durch. Nur wo wird das Ding zugelassen???? 🙂 Regionalklasse eben.

Ich nehme mal Münster einfach erstmal.

Achja, Halter gehst nur du.

So, hier ne Rechnung für dich:

Golf V TDI 105 PS
EZ: Oktober 2004
Zulassungsbezirk: Münster
Normal-Tarif ( kein Beamten-Rabatt )

Garage egal, Fahrleistung egal, Nutzer egal, keine männlichen Nutzer unter 21 und abweichender Halter ist auch drin.

Haftpflicht: SF17
Vollkasko: SF17

Selbstbehalt Teilkasko 150 € / Vollkasko 300 €

Jahresprämie inkl. Steuer: 461,05 €

Son Beispiel mal eben.

Service:

Werkstattpaket
- Leistungserweiterungen in KH und Kasko. ( Fahrer bei Verschulden abgesichert, Pferd- , Rind und Schaf = Wild )

Naja, soviel dazu mal eben für dich. Steuer fällt ja eh keine bis Ende 05 an.

moin,

@ justme

du scheinst dich ja ganz gut auszukennen !?!

ich hab mir den u.g. G V gestellt, und so langsam fällt mir auf, dass ich an versicherung doch einiges berappen muss, zumal der GV mein erstes auf mich zugelassenes auto wird.meinen führerschein hab ich seit 1996, bin jetzt 26.

könntest du mir auch mal bitte eine rechnung aufstellen? das wär wirklich nett!

hier mal ein paar daten: hannover-land, EZ:11/04, normaltarif, Garage egal, Fahrleistung egal, Nutzer egal, keine männlichen Nutzer unter 21, Selbstbehalt Teilkasko 150 / Vollkasko 300 .

wäre echt nett, wenn du hier mal ein beispiel dafür posten könntest!

vielen dank!
mfg, sailingdoc

Jo, kein Ding, mal eben durchrattern. 😉

Also, wenn du keinen Rabatt übernehmen kannst und dies dein erster Wagen ist, sprich auch kein eventueller optimierter Zweitwagen, dann erfolgt bei dir, da du seit mindestens 3 Jahren den Führerschein hast, die Einstufung in die SF 1/2.

Dies sind in der KH 140% beitragssatz und in der Kasko 120% Beitragssatz, Also ne teure Sache leider, aber immer noch besser als SF 0.

Naja, beim 2.0 tdi, der ja so schon ne Ecke teurer ist, wirds dann so auch teuer.

Jährliche Prämie nach deinem Wunsch:

1741,73 € inkl. Steuer.

Wie gesagt, wenn ein Rabatt da wäre, dann würds eben günstiger.

Hier nochmal die 100% Prämie.
Wenn du nen Rabatt übernehmen kannst, einfach entsprechend des Beitragssatzes umrechnen:

100 % Prämie: 1383,82 €

Hoffe, dir geholfen zu haben erstmal. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Justme,

danke für deine Berechnung:Also wir kommen aus Böblingen,ca 18 km von stuttgart.Weiß net welche Reginalzugehörigkeit es jetzt ist oder wie man das bestimmt.Garage ist vorhanden,fahren ca 15000 km im Jahr.Ich weiß immer noch nicht wie das so funktioniert und wie es für uns letztendlich am günstigsten ist.Wie bereits erwähnt ist mein Vater mit 35 % Vollk. und 40 % Haft. eingestuft.Ich habe meinen Führerschein seit 1989 und fahren werde ich und meine Frau damit.Natürlich auch ab und zu mein Vater.Wir wohnen alle zusammen im selben Haus(getrennte Stockwerke).Wäre es vielleicht nicht günstiger das Auto über mein Vater laufen zu lassen und als Halter mich und meine Frau anzugeben oder kann ich auch mich und meine Frau angeben??Ist das egal letztendlich oder wie sieht das aus?Vielen Dank für deine Help im voraus schonmal.

Machs mal einfach so bei diesem günstigen Beitragssatz.

VN = Dein Dad
Halter = Du selbst

2 Halter gehen nicht. 🙂

So hat dein Dad seine Ruhe, wenns ein Knöllchen geben sollte, du bekommst den Steuerbescheid etc. und nutzt weiterhin die Rabatte deines Dads voll.

Anders gehts halt nicht ohne Mehrbeitrag hinnehmen zu müssen.

Hoffe doch mal, geholfen zu haben.

Einen Zuschlag für den abweichenden Halter sollte es nicht geben bei den meisten, da du Verwandter 1. Grades bist und in häuslicher Gemeinschaft mit deinem Dad wohnst.

Danke Justme.Ich denke ich werde es so machen....Was meint Ihr eigentlich welche Versicherung ist denn zu empfehlen?Huk24 wurde schon genannt.Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit Versicherungen?Vielen Dank.

Hallo,

bei mir steht die nächste Woche die Notwendigkeit an, mir ein Auto zu kaufen und es wird wohl ein Golf werden.

Um mir mal durchzurechnen, was mich welche Variante kostet - kann mir jemand weiterhelfen, was mich ein Benziner 1.6 JG 2007 oder ein Diesel 1.9 TDI DPF im Jahr an KFZ-Steuer in etwa kostet?

Vielen Dank im voraus
Seli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Hallo!

Schau mal in die Anlage, da steht alles drin!

Grüße

Björn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Danke, etwas ähnliches habe ich bei kfz-steuer.de gesehen. Und wo finde ich heraus, in welche Einstufung die Wagen fallen und ob der Partikelfilter angerechnet wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Also die Benziner und die Diesel erfüllen alle die Euro 4 Norm!

Glaube beim ADAC gibt es da eine entsprechende Übersicht! Musst Du mal die bekannte Suchmaschine bemühen!

Die Steuerermäßigung (1,20 Euro je 100 ccm) wird nur gewährt, wenn die entsprechende Partikelminderungsstufe (PM) in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist und vom KBA mit den Fahrzeugdaten an die zuständigen Behörden übermittelt worden ist.

Wenn nicht, muss das nachgetragen werden.

Also mal einen Blick in die Papiere werfen. So kann man das nicht beantworten.

Generell bekommste aber mit einem Partikelfilter im Golf immer die Steuerermäßigung, sofern alles korrekt eingetragen wurde.

Der Betrag für den Diesel mit korrekt eingetragenem DPF steht einen Beitrag unter meinem! 😉

Grüße

Björn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

1.9tdi mit DPF liegt bei 293 Geld

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

1,6 liegt bei 108 Euro 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


1,6 liegt bei 108 Euro 

und morgens ist die untergehende sonne grün weiß getupft.

was fürn sinn hat denn diese aussage? der 1.6 ist ein benziner, dazu ein fsi und somit der mit abstand schlechteste motor bei vw. mit dem 1.9er diesel nicht annähernd zu vergleichen, obwohls auf dem papier nur 3 ps sind.

@TE: der 2.0 diesel kostet in der steuer nur unwesentlich mehr, bringt mit 140ps aber doch ein bisschen mehr spass 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black



Zitat:

Original geschrieben von dg600h


1,6 liegt bei 108 Euro 
und morgens ist die untergehende sonne grün weiß getupft.
was fürn sinn hat denn diese aussage? der 1.6 ist ein benziner, dazu ein fsi und somit der mit abstand schlechteste motor bei vw. mit dem 1.9er diesel nicht annähernd zu vergleichen, obwohls auf dem papier nur 3 ps sind.

@TE: der 2.0 diesel kostet in der steuer nur unwesentlich mehr, bringt mit 140ps aber doch ein bisschen mehr spass 🙂

Die Aussage hat den Sinn,weil der TE zu Anfang gefragt hat was der 1,6 und der 1,9tdi an Steuer kostet.Da wird man doch antworten dürfen ohne daß eine Diskussion beginnt welcher Motor der schlechteste ist.Im Übrigen sollte man sich erst mal auskennen wenn man so vollmundig reagiert.Der 102Ps 1,6er ist kein FSI,das weiß hier jeder.

Für mich ist der 1,6er besser wie der Diesel,im Kurzstreckenverkehr bei wenig km kostengünstiger und nicht so Treckermäßig laut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Steuer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen