Steuern für den GTI in Deutschland
Tag zusammen ,
Ab dem 1. Januar steht bei uns hier in Luxemburg eine saftige Steuererhöhung für PKW's ins Haus und ich wollte euch mal fragen was ein Golf V GTI in Deutschland an Steuern kostet und wie das bei euch berechnet wird . Bislang gallt bei uns der Hubraum als Grundlage der Berechnung , nun wird es der CO - Ausstoss sein . Soll heissen dass der GTI mich anstatt bislang 81euro nächstes Jahr 210,49 euro kosten wird , mein Corsa 1.4 steigt von 54.50euro auf 112,42 euro . Nett gell :-(( .
P.S. Meinen Vater trifft es mit 411.07 euro für seinen BMW 530IAT anstatt bislang 126 euro noch etwas härter .
Gruss aus Luxemburg
Petz
20 Antworten
Hallo,
Kostenpunkt in Deutschland für den GTI 135 EUR
das entspricht 6,75 EUR pro angefangene 100Kubikzentimeter
Re: Steuern für den GTI in Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von depetzumnetz
Tag zusammen ,
Moin.
Hast du mal einen Link, wo man den zukünftigen Steuerbetrag in Luxemburg ermitteln/berechnen kann?
was habt ihr luxemburger verbrochen das ihr so eine saftige steuererhöhung bekommt?
oder helft ihr uns in d die schulden abzubauen???🙂
In LUX zahlt man dafür nur nen Bruchteil von unserem Spritpreis 😉
Irgendwomit muss man ja Straßen bauen 😉
Wobei eure Sätze ja zumindest bei deinen Autos noch "human" ausfallen (etwas höher als bei uns, zumindest der Corsa).
Zahlt ihr dann für einen Diesel weniger Steuer?
Ähnliche Themen
Naja ihr könnt da ja noch froh sein, bei uns in Österreich zahle ich zur Zeit für meinen GTI nur an Steuern ~811 € / Jahr.
Bei uns geht es immer noch nach Leistung! -.-
Zitat:
Original geschrieben von LinzerCorsa1.0
Bei uns geht es immer noch nach Leistung! -.-
im fussball anscheinend nicht😁
@osssi
unter www.rtl.lu gibt einen Link in dem man einerseits die Liste mit den CO - Werten findet und diesen Wert dann in das Brechnungsschema eingibt .
@herr b
Schulden haben wie mittlerweile auch genug , aber die Erhöhung kommt vor allem wegen diesen Kyoto-Abkommen .
Das mit dem Spritpreis stimmt zwar , Diesel wurde heute mal wieder billiger , aber so teuer wie jetzt wars noch nie , wie überall auch , aber nächstes Jahr gehen die Steuern auf allen Spritsorten auch noch in die Höhe , glaub 2 cent pro Liter .
Petz
Na ja, von der "Verschuldung" Luxemburgs könnte Deutschland nur träumen.
Übrigens steht eine CO2-bezogene Kfz-Steuer voraussichtlich auch in Deutschland an. Wenn auch mit längeren Übergangsfristen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Übrigens steht eine CO2-bezogene Kfz-Steuer voraussichtlich auch in Deutschland an. Wenn auch mit längeren Übergangsfristen.
ich mein gehört zu haben ab 2008
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Übrigens steht eine CO2-bezogene Kfz-Steuer voraussichtlich auch in Deutschland an. Wenn auch mit längeren Übergangsfristen.
Wird ja auch mal Zeit, mein Wagen stößt weniger Schadstoffe aus als der 1.4er TSI und dennoch muss ich mehr zahlen...(ja ich weiß sind nur 13€, aber galt nur als Beispiel das es net fair ist.)
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Übrigens steht eine CO2-bezogene Kfz-Steuer voraussichtlich auch in Deutschland an. Wenn auch mit längeren Übergangsfristen.
finde ich echt mies von den Leutchen aus Berlin, dass dadurch Klassiker aus den 80-er man denke da nur an die "alte" Mercedes E-Klasse W123 oder die S-Klasse W126 und viele anderen, die dadurch recht schnell in der Schrottpresse landen oder ins Ausland wandern
kein Wunder, wann man hunderte von Euros für ein Auto zahlen muss, dass kaum bewegt wird, weil es ein Liebhaberfahrzeug ist und vorwiegend beim schönen Wetter gefahren wird
und selbst wenn es regelmäßig bewegt wird, schmerzt es einen schon sehr wenn man die Hunderter nur so ans Finanzamt überweisen muss
vor allem ist "ihr" Anteil am Gesamtfahrzeugbestand verschwindend gering, Haupgrund: die Wagen sind durch permanente Nutzung mittlerweile in der Schrottpresse oder im Ausland
Zitat:
Original geschrieben von herr b
ich mein gehört zu haben ab 2008
hast du dafür auch Quellen oder ähnliches?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Na ja, von der "Verschuldung" Luxemburgs könnte Deutschland nur träumen.
Übrigens steht eine CO2-bezogene Kfz-Steuer voraussichtlich auch in Deutschland an. Wenn auch mit längeren Übergangsfristen.
Habe ich bisher noch nichts davon gelesen. Und das wäre zB ein Thema, das mit Sicherheit heiss diskutiert worden wäre in den Medien.
Zitat:
Original geschrieben von thommen
hast du dafür auch Quellen oder ähnliches?
satnd mal was drüber bei n-tv im internet