Versicherung Golf V TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
bevor ihr mir hier unterstellt, was stellt der denn für dumme Fragen, sag ich euch gleich mir ist auch klar, das ich die günstigsten und besten Versicherungen selber suchen kann, muste ich ja vorher auch bei meinen anderen Autos. Aber das es ja jetzt das Internet gibt und dieses schöne Forum, kann man ja mal nachfragen und sich so vielleicht ein wenig Arbeit ersparen,oder.

Son nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann mir jemand eine gute und günstige Versicherung nennen und vielleicht auch noch sagen, was er selbst bezahlt.
Es handelt sich bei mir bald um einen Golf V 1,9 TDI 77 KW.
Ich würde ihn dann so Verischern:
Haftpflicht 15 Mio Personschaden, Haftpflicht SF 15 Beitragssatz 35%
Volkasko mit 300 € Selbstbeteiligung aber ohne Teilkaso mit Selbstbeteiligung. SF 15 Beitragssatz 35%.

So das wärs vielleicht hat ja jemand sein Auto mit den gleichen Sachen und Prozenten Versichert, ich wäre euch über viele produktive zuschriften dankbar.

Zur Zeit fahre ich noch einen Golf VI 1,6 Edition black magic perlefect

Golf V 1,9 TDI Trendline, black magic perlefect,4Türen,Diebstahlarlamanlage, GRA, MFA Nebelscheinwerfer,Xenon,Winter1,
Seiten und Heckscheiben abgedunkelt,
Reifenkontrollanzeige, Climatronic,
Auto ist bestellt kommt Ende Juli

19 Antworten

Hallo Playzone,

stehe ebenfalls vor diesem Problem.

Meine Recherche hat ergeben, dass die AXA bei folgender Versicherungskombi mit Deinem Wagen (Golf V 1,9 TDI) am günstigsten ist:

VK 300 € SB
TK 150 € SB

ca. 480 € komplett mit Haftpflicht!!!

Aber Achtung !! Sobald Du von der o.g. Variante abweichst (z. B. TK ohne SB), sind evtl. andere Versicherer günstiger!

Schau doch mal bei http://www.fss-online.de
nach, das ist die beste Seite für Versicherungsvergleiche!

Gruß

Steti

Ich würde mal www.Huk24.de anschauen....

Ich zahle für meinen bei 30 % (öffentlicher Dienst)

VK 300 € SB
TK 150 € SB

317 Euro

Hiermal für Normalsterbliche:

Für die Beitragsermittlung wurden folgende Angaben berücksichtigt.

Fahrzeugdaten
Fahrzeugart Pkw
Hersteller VW
Modell 1K (GOLF V 2.0 TDI)
Typ-Nr. 724
Leistung des Fahrzeugs 103 KW
Ortskennzeichen und Zulassungsbehörde AW, Zulassungsbehörde: Landkreis

Ihr jährlicher Beitrag im Überblick
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung zu den gesetzlichen Versicherungssummen
(Mindestdeckung)
Tarifgruppe: R bei der HUK24
Schadenfreiheitsklasse: 25
Beitragssatz: 30 %
Typklasse: 17
Regionalklasse: R4 161,00 €
Vollkasko mit 300 € einschl. Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: R bei der HUK24
Schadenfreiheitsklasse: 25
Beitragssatz: 30 %
Typklasse: 19
Regionalklasse: R5 204,27 €

Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 365,27 €

Hallo Fritte,

man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!!!

Du hast hier einen Beamtentarif (der deutlich unter dem normalen Tarif liegt) und auch noch niedrigere Deckungssummen bei HUK24 !!!

Gruß

Steti

@Steti

dann prüfe mal genauer das ist schon vergleichbar.

Sicher der Versicherungsort, Person, Garage Fahrleistung usw. geht auch ein.

Ich habe auch lange gesucht und die Huk24 war die preiswerteste auch für Normalsterbliche ohne Beamtenrabatt.

Was da manche Versicherungen für Tarife haben ist mörderlich...

Ach ja die Deckungssummen bei HUK sind sogar noch höher:

Die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person) deckt Schäden ab, die der Versicherungsnehmer oder mitversicherte Personen Dritten beim Gebrauch des Fahrzeugs zufügen. Ohne Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung müßte der Verursacher den Schaden selbst tragen. Um die berechtigten Ansprüche des Geschädigten in jedem Fall befriedigen zu können, verlangt der Gesetzgeber den Abschluß einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

Geht doch auf die Seite und vergleicht selber mit Eurer Versicherung......

Ähnliche Themen

Hallo,

habe ebenfalls den 1,9 TDI.
Bin von der HUK24 weg und zur WGV gewechselt.
Die Huk24 war bei mir teurer als die WGV und im Gegensatz zur WGV bekommt man hier ja niemanden ans Telefon und mich nervt sowas.

Ich hab SF9 Vollkassko mit VK325/TK150 und zusätzlich nen Innsassenzusatz und zahle im Jahr so etwa 660 EUR.
Bei dem AXA Tarif, handelt es sich da um den Alternativ Tarif ? Da sind einige Dinge ausgeschlossen, wie z.B. Wildschäden....Da würd ich mal genau hinschauen!!! Vorsicht! Die AXA hat da soweit ich weiß 2 verschiedene Bedingungswerke, die unterschiedlich kosten.

Ich kann jetzt nur sagen, daß ich vom bisherigen Service und der Freundlichkeit der WGVler positiv überrascht bin. Bei der HUK24 hab ich von Zeit zu Zeit mal ne Frage gehabt, per Email gestellt (wie sonst) und dann hat mal mindestens 2 Tage gedauert bis ich Antwort hatte. Iss mir zu doof.

Hallo,

also habe gerade mal meinen Terif ausgerechnet:

Komme bei HUK24 auf folgende Beträge:

VK 300 / TK 150 incl. Haftpflicht mit 40%
262,66 € für Haftpflicht
297,76 € für VK incl. TK
macht somit 560,42 € und ist somit teurer als die AXA.

Aber das kann sich ja täglich ändern.

Zu dem Einwand bezügl. der Bedingungen: Das ist richtig, man muss natürlich die Versicherungsbedingungen beachten und ob dort Einschränkungen gemacht werden, die evtl. für einen selbst wichtig sind.

Gruß

Steti

Ich war früher, immer sehr mit der www.EUROPA.de zufrieden.....die sind auch sehr günstig......ich bin dort nur weg, weil ich jetzt über die Bank bei der meine "Regierung" arbeitet noch günstigere Konditionen bekommen habe.

Versicherung

Gehe mal zu www.wgv-online.de

Vom Preis gibt es dazu mit Sicherheit

keine Alternative.

Sie versichern nicht nur Beamte sondern auch

Normalverbraucher.

Hallo,

ich habe jetzt nicht die genauen Zahlen, aber ich habe meinen 1,9tdi bei der AXA versichert. Den Vertrag habe ich allerdings über einen Versicherungsmakler abgeschlossen und der hat mich in einen Gruppentarif eingebunden. Da spare ich gut 30% gegenüber dem, wenn ich den Wagen zu gleichen Konditionen direkt bei der AXA versichert hätte.

Einfach mal bei einem Versicherungsmakler in der Nähe nachfragen. Wenn der seriös ist, dann kann der auch so etwas anbieten. Aber ruhig noch ein Vergleichsangebot einholen.

Gruß

Christop

war gerade mal auf der seite der wgv. hab mal ausgerechnet was ich dort zahlen würde (ich lasse meinen am kommenden freitag zu). war knapp 70 euro teurer als die huk24, welche ich nehmen werde!

bei mir ist als die huk24 am günstigsten.

Hi,

bei mir ist ebenfalls die WVG am günstigsten gewesen.

Ich habe aber noch eine Frage: im Angbot steht ein Neupreis des Fahrzeugs drin; welche Summe muß ich denn hier angeben: den deutschen Fahrzeugpreis oder den EU-Importpreis? Mein Fahrzeug ist ein EU-Importwagen.

Ich gehe eigentlich davon aus, daß ich den dt. Listenpreis "versichere", da ich ja auch die Prämien hierfür zahle und keinen ermäßigtn EU-Import-Tarif.

Kennt sich hier jemand aus?

Gruß,
Reg

es muss der Preis angegeben werden, der für den Kauf des Autos bezahlt wurde !
Ansonsten könnte die Versicherung das im Falle eines Diebstahls als Versicherungsbetrug hinstellen !
- siehe Versicherungsbedingungen

Re: Versicherung Golf V TDI

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Zur Zeit fahre ich noch einen Golf VI 1,6 Edition black magic perlefect

Kannst du eventuell mal Bilder von von deinem 6-er machen.

Es würde bestimmt alle interessieren, wie der Nachfolger vom 5-er aussieht 😉.

Noch mal ein Tipp!

Die Tarife weichen natürlich auch noch wegen der Angabe der Jahresfahrleistung erheblich voneinander ab.

Also ein Vergleich ist hier eionfach nicht möglich weil
jeder andere Angaben bei der Berechnung der Tarife macht.

Siehe hier: fss-online.de

Gruß

Steti

Deine Antwort
Ähnliche Themen